
Prodinger feiert 100-jähriges Bestehen und begrüßt neuen CEO
Die Prodinger Gruppe feiert am 1. Juli ihr 100-jähriges Jubiläum und begrüßt mit Markus Ettlin einen neuen CEO, der fortan an der operativen Spitze des Familienunternehmens steht.
Die Prodinger Gruppe feiert am 1. Juli ihr 100-jähriges Jubiläum und begrüßt mit Markus Ettlin einen neuen CEO, der fortan an der operativen Spitze des Familienunternehmens steht.
Die Fertigstellung der 8.000 Quadratmeter großen Anlage ist für Herbst 2026 geplant.
Laut Unternehmensangaben wurden mehrere Bereiche des Werks technisch aufgerüstet.
Bisher waren Kunden aus der Region auf weiter entfernte Standorte wie Birmingham, Schwäbisch Hall oder sogar Kyoto angewiesen.
In Deutschland entsteht aktuell ein neues Distributionszentrum in Leipzig, das ab 2027 den europäischen Markt versorgen wird.
Das Management-Team von KM Packaging rund um Managing Director Klaus Mauer sowie das Personal an den Standorten werden zur Gänze übernommen.
Die Produktion der am Standort Tako hergestellten Produkte wurde vollständig an das Werk Kyro von Metsä Board übertragen.
Der erste Topac-Gipfel fand in Surabaya statt und brachte wichtige Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette der Tabakverpackung zusammen.
Die Kommission kam zu dem Schluss, dass das angemeldete Vorhaben keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken gibt.
Das Wellpappewerk der MKB Oluklu Mukavva Kutu ve Ambalaj in Istanbul wurde im Februar 2013 von der Rondo Ganahl AG übernommen.
Der neue Standort ist auf die Herstellung kritischer Spritzgusskomponenten für medizintechnische Produkte und pharmazeutische Verpackungen sowie auf Trockenmittellösungen spezialisiert.
Diese virtuellen Repliken erlaubten es, Produktverpackungen digital zu verändern oder zu lokalisieren, etwa für saisonale Kampagnen oder Social-Media-Anzeigen.
Trotz einer schleppenden Erholung der industriellen Produktion und schwacher Konsumausgaben konnte VPK den Umsatz leicht auf 1,8 Milliarden Euro steigern.
Die stetig wachsende internationale Kundenbasis habe zu einem Exportanteil von mehr als 50 Prozent geführt.
Das Maschinenbauunternehmen plant auf rund 7.000 Quadratmetern den Neubau einer weiteren Montagehalle mit integrierten Büro- und Verwaltungsflächen.