packaging journal News

Physisch und digital mit Digital Packaging
In der Verpackungsbranche betrifft die Digitalisierung auch die Verpackung selbst. Sealed Air legt mit prismiq den Fokus auf die digitale Verpackung .
packaging journal TV
Aus dem Magazin
packaging journal ist Content Partner des Online-Magazins zur interpack 2023. Hier gelangen Sie direkt zu den Artikeln, die unsere Redaktion für TIGHTLY PACKED verfasst hat.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR KOSMETIKVERPACKUNGEN
Beim Packprozess von sensiblen und fragilen Produkten im Bereich Kosmetik spielt Verpackung eine wichtige Rolle – sie muss zum Beispiel Lippenstifte optimal schützen. Allerdings ist hier schon vor dem letzten Packschritt eine Qualitätskontrolle des zu verpackenden Produktes unerlässlich. SEA Vision setzt hierbei auf künstliche Intelligenz, die sich selbstlernend immer weiter verbessert.

WO HILFT AUTOMATISIERUNG BEIM VERPACKEN?
Wie zahlreiche andere Branchen sieht sich auch die Verpackungsindustrie in den letzten Jahren mit einer Vielzahl veränderter Umstände konfrontiert – manche erfreulich, andere weniger. Zu den letzteren Phänomenen gehört das Schreckgespenst „Fachkräftemangel“. Unternehmen haben trotz guter Auftragslage Probleme, das entsprechende Personal aufzubringen.

WO HILFT AUTOMATISIERUNG BEIM VERPACKEN?
Wie zahlreiche andere Branchen sieht sich auch die Verpackungsindustrie in den letzten Jahren mit einer Vielzahl veränderter Umstände konfrontiert – manche erfreulich, andere weniger. Zu den letzteren Phänomenen gehört das Schreckgespenst „Fachkräftemangel“. Unternehmen haben trotz guter Auftragslage Probleme, das entsprechende Personal aufzubringen.

Goldfuß Engineering schließt Automatisierungslücken
Auf dem Weg zur Vollautomatisierung mit der Vision eines nahezu bedienerlosen Betriebs liefert Goldfuß engineering vielseitige Systeme, um die noch bestehenden Automatisierungslücken zu schließen.

A+F zeigt TwinLine-Packer für Joghurtgläser
Die A+F Automation + Fördertechnik GmbH stellt auf der interpack in Düsseldorf ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vor. Am Messestand werden ein Becherpacker vom Typ TwinLine sowie der Steigenaufrichter 216-S zu sehen sein.

Kunststofffreie Verpackung für Waschmittel
Die Toptil 3in1-Caps von Norma bekommen eine neue Verpackung. Mit der kunststofffreien Verpackung werden 21 Tonnen Kunststoff pro Jahr gespart.

Innovia Films: Monomateriallösungen für flexible Verpackungen
Folienhersteller Innovia Films stellt auf der interpack seine Neuheiten für die Etiketten- und Verpackungsindustrie vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen BOPP-Monomateriallösungen für flexible Verpackungen.

FLEXIBLE VERPACKUNGEN IM PHARMABEREICH
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat vielen Menschen vor Augen geführt, wie wichtig schnell verfügbare und leicht handhabbare Medikamente sein können. Gerade, wenn Patientinnen und Patienten die Medikamente ohne medizinisches Personal zu sich nehmen sollen, kann eine entsprechend entworfene Verpackung hilfreich sein.

FNR veröffentlicht Tool für Öko-Gütezeichen
Nicht immer ist für Verbraucherinnen und Verbraucher auf den ersten Blick ersichtlich, welches Siegel und welches Zeichen für was steht. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe hat dafür nun gemeinsam mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung einen Online-Gütezeichen-Finder veröffentlicht.

Ressourcenschonung durch Einsatz alternativer Faserstoffe
Pfleiderer Spezialpapiere in Teisnach ersetzt im Rahmen seines Eco-Vision Konzeptes in der Papierproduktion Holzzellstoffe durch regional verfügbare, alternative Faserstoffe.

Lösungen für die Verarbeitung von Naturfasern
Die Kiefel zeigt auf der interpack Verarbeitungsmöglichkeiten, die von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien reichen.

Pro Carton Young Designer Awards offen für Anmeldungen
In diesem Jahr haben europäische Nachwuchsdesigner beim Pro Carton Young Designers Award die Chance, für ihre Kartonverpackungskonzepte eine Reise zu einem führenden Kartonhersteller zu gewinnen und eine exklusive praktische Ausbildung bei einem Faltschachtelhersteller in Europa zu erhalten.

Lindt und Meissen kooperieren für Sonderedition
Schokolade darf auch mal fürs Auge sein und nicht nur für den Magen. Die Porzellanmanufaktur Meissen hat daher Geschenkpapier für eine Lindt-Sonderedition entworfen und sich dabei durch Naturabbildungen von Maria Sibylla Merian inspirieren lassen.

Peter Schmidt Group gibt Kaffee modernes Äußeres
Seit Sommer 2022 unterhält die Marketingagentur Peter Schmidt Group eine Niederlassung in Lissabon. Nun präsentieren die Designer den Relaunch der portugiesischen Kaffeemarke „Delta Cafés“.

Alpla und Inden Pharma starten Joint Venture
Die Alpla Group mit ihrer Sparte Alplapharma und das spanische Verpackungsunternehmen Inden Pharma geben die Gründung eines Joint Ventures bekannt. Die Unternehmen planen für 2023 eine gemeinsame Jahresproduktion von rund 800 Millionen pharmazeutischer Verpackungen und eine Verdreifachung in den kommenden fünf Jahren.

Programm für mehr Recycling in Indonesien
SIG und die SIG Way Beyond Good Foundation starten für ein größeres Bewusstsein für Recycling das Programm Recycling for Good in Indonesien.

Alba Group Asia schließt Kooperation für Recyclinganlage in Vietnam
Alba Group Asia und VietCycle wollen die größte Recyclinganlage zur Herstellung von lebensmittelechtem PET/HDPE in Vietnam bauen.Â

Nachhaltige Folienlösungen auf der interpack
Die Unternehmen allvac und allfo stellen auf der interpack in Düsseldorf nachhaltige Folienlösungen und Neuheiten aus ihrem Sortiment vor.

Tethered Cap für Kartonverpackungen von United Caps
United Caps stellt auf der interpack in Düsseldorf Tethered Caps für Kartonverpackungen vor, die zum Patent angemeldet sind.

DÜNNERE SLEEVES FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT
Eine gute Verpackung sollte so wenig Material wie möglich und so viel wie nötig verwenden, um den nötigen Produktschutz aufrechtzuerhalten und die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu erfüllen. Nicht nur aus ökonomischer Sicht ist das sinnvoll – weniger Material heißt schließlich in der Regel auch weniger Ausgaben –, sondern auch aus ökologischer Sicht. Denn weniger Verpackung heißt auch weniger CO2-Ausstoß in der Produktion.

Die Automatica lockt im Sommer mit Themenvielfalt
Vom 27. bis zum 30. Juni macht die Automatica München zur Hauptstadt von Automatisierung und Robotik. Beides Themen, die auch in der Verpackungsbranche eine große Rolle spielen. Schon drei Monate vor Beginn zeigt sich, dass auf der Messe eine große Themenvielfalt abgedeckt werden wird.

Messe-Duo startet in München
In München finden bis zum 16. März die CCE International und die ICE Europe für die Wellpappen-, Faltschachtelindustrie und Converting-Industrie statt.

Deutscher Verpackungskongress: Gipfeltreffen der Verpackungswirtschaft
In Vorträgen, Diskussionen und Workshops beleuchtet der Deutsche Verpackungskongress unter dem Motto “Wie VUCA die (Verpackungs-) Welt verändert” die Volatilität der Märkte, Entwicklungen der Außenwirtschaft und das Megathema Nachhaltigkeit.

Verstärkung im Marketing- und Eventteam des dvi
Das Angebot an Veranstaltungen des dvi wird immer größer. Oliver Berndt übernimmt nun die Leitung des Bereiches Events & Marketing beim dvi.Â

Neuer COO für Schubert Packaging Automation in Kanada
Dominik Streicher ist neuer Chief Operation Officer für Schubert Packaging Automation in Kanada. Er bringt Erfahrung aus dem Vertrieb mit.

Minebea Intec erweitert Management Board
Manina Kettler ist Chief Financial Officer bei Minebea Intec und verantwortet die Bereiche Accounting, Controlling Treasury, IT und Administration.