

Getränkedose mit echter Zitronenscheibe
Verbraucher hadern mit fest verbundenen Flaschenverschlüssen
Zahnpflege im Mehrwegbeutel
Chemisches Recycling: AVU fordert klare Regeln und transparente Standards
Lenor PODS jetzt im Silphie-Karton bei Lidl
Tag der Verpackung 2025: Was die Verpackung und ihre Branche...
Bei welchen Verpackungen Verbraucher die Marke wechseln
Wie verändert künstliche Intelligenz das Verpackungsdesign?
Digitale Verpackung wird Pflicht: EU-Verordnung gegen Greenwashing
Faller Packaging eröffnet zweiten Standort in Dänemark



Zünd: Vom Kleinbetrieb zum weltweit agierenden Lösungsanbieter

Wie verändert künstliche Intelligenz das Verpackungsdesign?

EU-Verpackungsverordnung: Chance für Recycling und Rückverfolgbarkeit

Was leistet Röntgeninspektion in der Pharmaverpackung?

Tierfutter nachhaltig verpackt

Erste Syntegon-Paketieranlagen für Kaffee im Einsatz

Heißleimschläuche mit Metallinnenseele
Baumer hhs hat sein Xmelt-Produktportfolio für Anwendungen mit Schmelzklebstoffen um Heißleimschläuche mit Metallinnenseele erweitert,

Linearsystem von igus beschleunigt Konstruktionsprozesse
igus hat ein neues einbaufertiges Linearsystem mit elektrischem Spindelantrieb für Anwendungen in Logistik, Robotik und Fertigungszellen der Verpackungstechnik auf den Markt gebracht.

Echtzeit-Bildverarbeitung mit KI: B&R stellt neue Smart Camera für die Maschinenautomation vor
Mit einer KI-basierten Smart Camera bringt B&R künstliche Intelligenz direkt in den Maschinensteuerungskreislauf. Die Lösung ermöglicht laut Unternehmen Echtzeit-Vision, dynamische Modellwechsel und hybride Inspektionsprozesse – ohne zusätzliche Hardware.

Verbraucher hadern mit fest verbundenen Flaschenverschlüssen
Ein Jahr nach Einführung der sogenannten „Tethered Caps“ zeigt eine aktuelle Studie: Die Mehrheit der Verbraucher in Deutschland empfindet die fest verbundenen Flaschenverschlüsse als unpraktisch.

Nachhaltige Verpackungspapiere auf der Edition Spéciale by Luxe Pack 2025
Mondi zeigt auf der Edition Spéciale by Luxe Pack nachhaltige Papierlösungen, die auf die sich wandelnden Anforderungen von Premiummarken zugeschnitten sind.

Sonderkonstruktionen für die Pharmaverpackung
Wenn Standardfaltschachteln nicht ausreichen, um empfindliche Inhalte oder komplexe Sets in der Pharmaindustrie zu verpacken, entwickelt Faller Packaging Sonderkonstruktionen, die exakt auf das jeweilige Produkt zugeschnitten sind.

Zahnpflege im Mehrwegbeutel
Die junge Zahnpflegemarke Dr. Bauer’s ersetzt Einwegkartons im Online-Versand durch Mehrwegversandtaschen von Re-Zip. Gemeinsam mit DHL, Raja Pack und dem Start-up Re-Zip soll so eine nachhaltigere Versandlösung etabliert werden.

EU-Projekt BioSupPack entwickelt neue biobasierte Verpackungslösungen
Als Rohstoff soll ein bislang ungenutzter Nebenstrom der Lebensmittelindustrie dienen – Biertreber, also Rückstände aus dem Brauprozess.

„Paradigmenwechsel bei Luxusverpackungen“
Für mehr als die Hälfte der befragten Branchenakteure wird nachhaltige Verpackung in den nächsten drei Jahren über 30 Prozent des Umsatzes ausmachen.

Wie verändert künstliche Intelligenz das Verpackungsdesign?
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in kürzester Zeit vom Zukunftsthema zur gelebten Realität entwickelt. Auch der Kreativbereich wandelt sich damit grundlegend. Wir haben darüber mit Moritz Carstens, dem Creative Director der Markenagentur Mutabor gesprochen.

Packaging Of The Month – Duschen zum Dessert
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. BPC hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Pflege trifft Popkultur in Sahne-Dosen-Optik

Magier-Duo Siegfried und Joy lässt die Folie verschwinden
Mit einer kreativen Multichannel-Kampagne und der Unterstützung des Magier-Duos Siegfried und Joy inszeniert Vilsa seine Verpackungsinnovation Nix-Pack.

Sanner nimmt US-Produktion in Greensboro auf
Der neue Standort ist auf die Herstellung kritischer Spritzgusskomponenten für medizintechnische Produkte und pharmazeutische Verpackungen sowie auf Trockenmittellösungen spezialisiert.

Nestlé startet KI-basierten Content-Service mit digitalen Zwillingen für Verpackungen
Diese virtuellen Repliken erlaubten es, Produktverpackungen digital zu verändern oder zu lokalisieren, etwa für saisonale Kampagnen oder Social-Media-Anzeigen.

VPK Group stärkte Marktpräsenz in Südeuropa durch Zukäufe
Trotz einer schleppenden Erholung der industriellen Produktion und schwacher Konsumausgaben konnte VPK den Umsatz leicht auf 1,8 Milliarden Euro steigern.

Getränkedose mit echter Zitronenscheibe
Der japanische Getränkehersteller Asahi hat in Kooperation mit einem Verpackungspartner eine neuartige Getränkedose entwickelt, die erstmals eine echte Zitronenscheibe enthält. Die Innovation wurde im Juni in Japan auf den Markt gebracht – zunächst als limitierte Sonderedition.

Lenor PODS jetzt im Silphie-Karton bei Lidl
P&G und PreZero setzen ihre Zusammenarbeit für nachhaltige Verpackungen fort: Ab heute (17. Juni 2025) sind Lenor All-in-1 PODS als Sonderedition erstmals im Silphie-Karton erhältlich – eine Faserlösung auf Basis regional angebauter Pflanzen.

Schubert zeigt Cobot-Innovation erstmals auf der Automatica in München
Besucher könnten eigene Artikel mitbringen und direkt unter einem Kamerastand testen lassen, wie das System darauf reagiert.

Leonhard Kurz zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 neue Maßstäbe in der Etikettenveredelung
Das Unternehmen zeigt sich als Partner entlang der gesamten Prozesskette – von Design und Pre-Press bis zur finalen Inszenierung am Point of Sale.

Labelexpo Europe feiert Premiere in Barcelona
Die Messe wird um neue Themenfelder erweitert und soll die gesamte Wertschöpfungskette rund um Labels, flexible Verpackungen und erstmals auch Faltschachteln abdecken.

K 2025 dient als Pilotprojekt für skalierbare Becher-Wiederverwendungssysteme
Die Messe Düsseldorf setzt zur kommenden K 2025 erstmals auf ein umfassendes Mehrwegbechersystem.

Michel Giannuzzi wird neuer FEVE-Präsident
In seiner Amtszeit will Giannuzzi die bereits gestarteten rund 100 Dekarbonisierungsprojekte in der Branche weiter vorantreiben.

Christian Oetker-Kast zum neuen Sprecher des FFI-Vorstands gewählt
Er folgt auf Andreas Helbig, Geschäftsführer der Seda Germany GmbH, der das Amt sechs Jahre innehatte.

Huhtamaki beruft zum 1. Juli Axel Glade zum President Flexible Packaging
Der 55-Jährige kommt von Constantia Flexibles nach Finnland.