packaging journal News

Marchesini mit Pharmalabor und KI-Innovationen auf der CPhI 2023
Die Marchesini Gruppe wird auf der kommenden CPhI Worldwide seine Neuheiten in den Bereichen der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation vorstellen. Am Stand wird es außerdem ein kleines pharmazeutisches Labor mit Lösungen für die Verpackung von Kapseln, Tabletten und Zäpfchen geben.
Aus dem Magazin

Franke Leichtbau Linearsysteme in Verpackungsmaschinen
Drahtwälzlager und Linearführungen von Franke sorgen an verschiedenen Stationen innerhalb der Produktionslinien für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz.

Advanced Industries Packaging mit neuem Unternehmensauftritt
Sechs Monate hat das Team von Advanced Industries Packaging intensiv daran gearbeitet: Jetzt ist das umfangreiche Rebranding abgeschlossen und das Unternehmen präsentiert sich mit neuem Auftritt und überarbeiteter Website.


Marchesini mit Pharmalabor und KI-Innovationen auf der CPhI 2023
Die Marchesini Gruppe wird auf der kommenden CPhI Worldwide seine Neuheiten in den Bereichen der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation vorstellen. Am Stand wird es außerdem ein kleines pharmazeutisches Labor mit Lösungen für die Verpackung von Kapseln, Tabletten und Zäpfchen geben.

Kartonierer für Produktion in Westafrika
Bei einem Brühwürfelhersteller hat Theegarten-Pactec seinen Kartonierer BLM installiert und unter Realbedingungen in der Industrie eingesetzt.

Kennzeichnungslösungen von Schüttgütern
Für Schüttgüter, Flüssigkeiten und Pulver zeigt Bluhm Systeme auf der Powtech unterschiedliche Kennzeichnungslösungen wie Tintenstrahldrucker.

Die besten Kartonverpackungen – Das sind die Gewinner des European Carton Excellence Award 2023
Pro Carton hat jetzt in Sevilla die besten Kartonverpackungen auf dem Markt mit dem diesjährigen European Carton Excellence Award ausgezeichnet.

Walther entwickelt Mehrwegtrays für Euro Plant Tray
Die Walther Faltsysteme GmbH wird das Marktmodell für die Euro Plant Tray eG entwickeln – die finale Entscheidung ist nun gefallen. Die Euro Plant Trays sollen Teil des neuen europäischen Branchenstandards für Pflanzentrays werden und die Einweg-Trays nach und nach ablösen.Â

Die Zukunft der Mehrwegflasche
Glasverpackungshersteller Vetropack arbeitet in Österreich an einem Mehrweg-Pool-System. Die dafür designten 0,33l-Flaschen sind dank Echovai-Technologie robust und langlebig – und trotzdem leicht wie eine Einwegflasche. Gezeigt werden sie demnächst auf der BrauBeviale.

Faller Packaging: Nachhaltige Verpackungslösungen für die Pharmabranche
Auf der diesjährigen CPhI in Barcelona zeigt Faller Packaging nachhaltige und clevere Verpackungslösungen für die Pharma-Branche, darunter seinen PrePackaging Service und Smart Labels mit Temperatur- oder Lichtindikation.

Forschungsprojekt entwickelt biobasierte Kunststoff-Folien für Lebensmittel
Ein Forschungsprojekt hat eine biobasierte Kunststoff-Folie entwickelt, die für die Verpackung von Lebensmitteln verbesserte Barriereeigenschaften gegenüber Sauerstoff und Wasserdampf aufweist.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023 – Finalisten stehen fest
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet in diesem Jahr auch Unternehmen der Verpackungs- und Recyclingbranche aus. Das sind die Finalisten für die Preisverleihung Ende November.

Wie kreativ ist künstliche Intelligenz?
KI-Systeme beeinflussen schon lange unseren Alltag, und aus der Industrie sind sie nicht mehr wegzudenken. Was aber kann künstliche Intelligenz im Kreativbereich? Auch Verpackungsdesigner nutzen die selbstlernenden Programme und erleichtern sich damit zeitaufwendige Routinearbeit.

Luxuswasser in Flasche aus recyceltem PET
Für das Luxuswasser NEUE Water hat Berry eine PET Flasche entwickelt, die aus 100 Prozent rPET besteht und eine flache Form hat.

Neues Verpackungsdesign für irischen Whiskey
Für eine limitierte Auflage des Single Malt Whiskeys “King of Hell” der Dublin Liberties Distillery hat BellaGiada ein Verpackungsdesign entworfen.

Traceless sichert die Finanzierung für erste Industrieanlage
Das Bioökonomie-Startup Traceless Materials sichert sich mit dem Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 36,6 Millionen Euro die Erweiterung der Produktionskapazitäten seiner Biomaterial-Technologie auf industriellen Maßstab.

Jubiläum bei Koenig & Bauer
Koenig & Bauer feiert in diesem Jahr den 175. Geburtstag seines österreichischen Standorts. Zu den Festlichkeiten kamen internationale Gäste.

Start für Nachwuchskräfte bei Multivac
Bei Multivac starten Auszubildende und Studierende in Deutschland und Österreich ihre berufliche Karriere in einem internationalen Umfeld.

Verpackungsfolie für Fisch und Fleisch
Für eine ansprechende Produktion von Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch am Point of Sale stellt adapa eine neue Verpackungsfolie vor.

Neues Nassleim-Etikettenpapier
Sappi stärkt das Portfolio an Etikettenpapieren mit einem neuen Nassleim-Etikettenpapier. Parade Label Pro WS wird in Österreich produziert.

Sichere und nachhaltige Kennzeichnungslösungen
Auf der Labelexpo zeigt Henkel sein Portfolio an Haftklebstoffen für Etiketten. Darunter sind mineralölfreie Klebstoffe und abwaschbare Produkte.

Vorfreude auf 33. Dresdner Verpackungstagung
Das dvi lädt unter dem Motto “Verpackungen zwischen Regulierung und Aufbruch mit Intelligenz” zum 33. Mal zur Dresdner Verpackungstagung ein.

drupa next age: Neue Plattform für junge Unternehmen
Auf der neuen Sonderschau drupa next age (dna) können sich Newcomer der Print- und Packaging-Branche, Young Talents, Start-ups und etablierte Unternehmen auf Augenhöhe vernetzen, passende Kooperationspartner finden und innovative Geschäftsideen austauschen.

Die BrauBeviale startet wieder
Die BrauBeviale in Nürnberg startet nach 4-jähriger Pause im Messegeschehen wieder vom 28. bis 30. November 2023. Mit einem großen Ausstellerangebot, zielgenau konzipierten Sonderflächen und einem breit gefächerten Rahmenprogramm erhalten Besucher praxisnahe Lösungen in Prozesstechnik, Abfüllung und Verpackung oder in der Logistik.

Wechsel an der Spitze der Syntegon-Gruppe
Die Syntegon-Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie, ernennt Torsten Türling zum neuen Chief Executive Officer (CEO).

Neuer CEO bei Stora Enso
Bei Stora Enso gibt es einen Wechsel an der Führungsspitze. Hans Sohlström ist neuer CEO und Präsident und verlässt dafür den Verwaltungsrat.

Neuer Geschäftsführer bei Bluhm
Bei Bluhm findet ein Generationswechsel in der Geschäftsführung statt. Eckhard Bluhm übergibt die Leitung an seinen Sohn Volker Bluhm.