packaging journal News

Änderungen zum Verpackungsgesetz auf dem Weg
Am 20. Januar 2021 will die Bundesregierung einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorzulegen. Dabei geht es um Mehrweglösungen im To-Go-Bereich und eine Ausweitung der Pfandpflicht.
Aus dem Magazin

Lasermarkierung ersetzt Etiketten

Diese Isolator-Abfülllinie hält den hohen Anforderungen der Biotech-Branche stand

Schnelle Formatwechsel durch individuelle Werkzeuglösungen

Entwickelt für den Wellpappen-Druck

Kiefel: vom Maschinenbauer zum Technologiepartner

PackConcept investiert in Rotationsstanze von Kolbus

Dortmunder Abfülltechnologie für bayerisches Bier
Die bayerische Brauerei Eder & Heylands füllt nach dem Umzug an einen neuen Produktionsstandort ihre Biermarke „Schlappeseppel“ auf zwei neuen Flaschenabfüllanlagen von KHS ab.

Sichere Inspektion von flexiblen Verpackungen
Um eine lückenlose Inspektion bei flexiblen Verpackungslösungen sicherzustellen, hat ISRA Vision für sein Inline-Inspektionssystem PrintSTAR jetzt Multiview-Funktionen entwickelt, die z.B. Kaltsiegeldefekte detektieren.

Pilotanlage für mechanisches Recycling nimmt Betrieb auf
Borealis und TOMRA haben eine Pilotanlage für mechanisches Recycling in Lahnstein in Betrieb genommen. Sie kann sowohl Folien als auch feste Kunststoff-Haushaltsabfälle recyceln.

Änderungen zum Verpackungsgesetz auf dem Weg
Am 20. Januar 2021 will die Bundesregierung einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorzulegen. Dabei geht es um Mehrweglösungen im To-Go-Bereich und eine Ausweitung der Pfandpflicht.

Etiketten aus nachhaltigem Thermopapier
Avery Dennison hat mit rDT die ersten im Handel erhältlichen Thermodirekt-Papieretiketten eingeführt, die recycelte Post-Consumer-Abfälle enthalten.

Verbraucher wollen nachhaltige Take-away-Verpackungen
Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer Umfrage von dvi und WWF ein Getränkepfand sowie nachhaltige Lösungen bei Take-away und Lieferdiensten.

Flaschenträger ohne Plastik – Europäische Allianz stellt Kunststoff-Alternative vor
Mit ECOGRIP hat nun auch Klingele in Zusammenarbeit mit seinen Partnern der paneuropäischen Allianz Blue Box Partners eine nachhaltige Alternative für Flaschenträger entwickelt.

Pouch-Verpackungen: biobasiert und recycelbar
Zwei Industrie- und ein Forschungspartner arbeiten an der Entwicklung von recycelfähigen Standbeutelverpackungen aus biobasierten Kunststoffen und deren effizienter Herstellung.

Nachhaltige Barrierebeschichtung aus Zucker
Das dänische Startup Cellugy hat mit EcoFLEXY eine Barrierebeschichtung für Papier und Karton entwickelt, die mit der Verpackung recycelt oder kompostiert werden kann.

Neues Verpackungsdesign für Wäsche von Mey
Die Agentur Peter Schmidt Group hat für die Wäschemarke Mey den umfassendsten Marken-Relaunch seit 30 Jahren realisiert  – inklusive eines neuen Verpackungsdesigns.

Mit Innovation Sprints schnell zum neuen Design
Die Entwicklung neuer Verpackungsdesigns dauert in der Regel ein bis zwei Jahre. Die Trend- und Packaging-Agentur WINdesign hat mit den Innovation Sprints einen Prozess entwickelt, bei dem schon nach fünf Tagen umsetzbare Ergebnisse vorliegen.

Erfolgreiche Marken: Die Psychologie der Verpackung
Warum landet das eine Produkt im Einkaufswagen, während der Konkurrenzartikel im Regal verbleibt? Wie beeinflusst die jeweilige Kaufentscheidung die Verpackungsentwicklung? Wir haben den Markenpsychologen Till Bösenberg gefragt.

Kennzeichnungsprofis vor Ort – REA JET informiert per Video
Kennzeichnungsspezialist REA Elektronik hat eine neue Videoreihe aufgelegt, die Branchenlösungen aus der Praxis präsentiert.

Jabil Packaging Solutions setzt auf Papierflaschen
Jabil Packaging Solutions setzt auf eine marktreife Lösung für Papierflaschen und übernimmt mit Ecologic Brands einen Spezialisten für diese Technologie.

IPP übernimmt Kunststoffpaletten-Pool von Zentek
Zentek hat zum Jahreswechsel seinen Kunststoffpaletten-Geschäftsbetrieb an die Gevelsberger IPP GmbH verkauft und will sich damit weiter auf sein Kergeschäft konzentrieren.

Herma stellt auf nachhaltige Versandetiketten um
Für den weltweiten Versand von Haftmaterial-Rollen verwendet Herma ab sofort nachhaltige Versandetiketten. Das Material besteht zu 100 Prozent aus Post Consumer Recyclingfasern.

Neue pflanzenbasierte Schlaufenetiketten von Güse
Die Güse GmbH hat ihr Sortiment zur Kennzeichnung von Pflanzen erweitert. Ihre neuen Schlaufenetiketten bestehen aus 100 Prozent biobasiertem Material.

Temperatursensible Medikamente sicher transportiert
In Zusammenarbeit mit dem Startup Tec4med Life Science hat Bito-Lagertechnik eine digitale Transportbox für den Versand temperatursensibler Medikamente wie den Corona-Impfstoff entwickelt.

Unbox – neue digitale Veranstaltung diskutiert Trends
Iggesund Paperboard startet mit Unbox eine Veranstaltungsreihe, bei der Branchenexperten und Markeninhaber über die neuesten Kultur- und Technologietrends diskutieren.

Münchner Messen für Converting, Papier und Druck werden 2021 verschoben
Mack-Brooks Exhibitions hat heute die Verschiebung der ICE Europe, CCE International und InPrint Munich 2021 bekannt gegeben, die vom 9. – 11. März 2021 auf

Anuga FoodTec 2021 fällt aus
Die für kommenden März geplante Anuga FoodTec fällt in 2021 ersatzlos aus. Die Zuliefermesse der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird erst wieder im April 2022 als eine hybride Veranstaltung stattfinden.