packaging journal News

Wellpappe: Absatzplus bei sinkenden Erlösen
Die im Verband der Wellpappen-Industrie (VDW) organisierten Wellpappenhersteller melden für das vierte Quartal 2020 ein Absatzplus bei einem gleichzeitigen Rückgang der Erlöse.
Aus dem Magazin

Deutscher Verpackungskongress 2021 wird zum Gipfel der Kompetenz
Der Countdown läuft: Auch unter Pandemie-Bedingungen findet der Deutsche Verpackungskongress in diesem Jahr statt. In einem Online-Event sorgen prominente Speaker dafür, dass das Deutsche Verpackungsinstitut hält, was es für 2021 verspricht: Ein Gipfeltreffen der Kompetenz. Das packaging journal ist in diesem Jahr erstmals Medien-Partner.

Illert baut Kapazitäten bei Shrink Sleeves aus
Mit der Erweiterung seines Maschinenparks setzt das hessische Unternehmen Illert auf neue Einsatzmöglichkeiten von Shrink Sleeves.

Wachsender Dosenmarkt: KHS liefert Abfülllinien für Coca-Cola
Coca-Cola European Partners betreibt im britischen Wakefield die größte Getränkefabrik Europas. Mitten in der Corona-Krise hat KHS dort zwei neue Abfülllinien installiert.

Stanzprozess auf neuem Niveau
Junge Schachteln – Siemer Verpackung kokettiert gern damit, dass zwei Schwestern das Unternehmen führen. Für jung hält der Faltschachtelhersteller auch seine Technik, die er bei der Realisierung vorzugsweise grüner Verpackungsideen einsetzt. Mit einer neuen Flachbettstanze und Maschinenoptimierungen perfektionierte er seinen Stanzprozess.

Wellpappe: Absatzplus bei sinkenden Erlösen
Die im Verband der Wellpappen-Industrie (VDW) organisierten Wellpappenhersteller melden für das vierte Quartal 2020 ein Absatzplus bei einem gleichzeitigen Rückgang der Erlöse.

Obstschalen aus Wellpappe besser fürs Klima
Eine aktuelle Studie der Universität Freiburg belegt: Wellpappenschalen verursachen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg weniger schädliche Klimagase als eine gleichartige Schalen aus PET.

Im Praxistest: Kartonverpackung für Saatgut und Dünger
Wolf-Garten will seine Kunststoffeimer für Saatgut und Dünger durch umweltfreundliche Kartonverpackungen der STI Group ersetzen. Aktuell läuft dazu ein Praxistest.

Das sind die Alternativen zu Einwegplastik
Der Countdown läuft: Ab Juli 2021 sind viele Einwegplastikartikel in Deutschland verboten. Auch EU-weit ist die Herstellung bestimmter Gegenstände aus Einwegplastik dann nicht mehr erlaubt. TÜV SÜD hilft mit einem Überblick über Alternativen aus anderen Materialien.

Mission 2025: Hipp setzt auf nachhaltige Verpackungen
Mit der Mission 2025 setzt Babynahrungshersteller Hipp verstärkt auf nachhaltige Verpackungen: Bis 2025 sollen alle Verpackungen genauso gut wiederverwertbar sein wie das Hipp-Gläschen.

Kaufland Bio-Gemüse in Silphie-Verpackung
PreZero hat mit OutNature nachhaltige Verpackungen auf Basis der Silphie-Pflanze entwickelt. Jetzt werden sie erstmals im Bereich Obst und Gemüse bei Kaufland in den Handel gebracht.

Neues Design für McDonalds Verpackungen
McDonald´s hat in diesen Tagen ein neues globales Re-Deign seiner Verpackungen vorgestellt. Hamburger, Nuggets & Co. werden künftig eher textlastig verpackt.

Nordisch inspiriert: NUUK-Wasserflaschen aus rPET
Sidel stellt mit NUUK ein neues Flaschenkonzept vor, dabei hat man sich vom hohen Norden und der Wikingerkunst inspirieren lassen. Die NUUK-Wasserflaschen bestehen aus transparentem, 100 Prozent recyceltem PET.

„Are you stupid?“ – Oatly mobilisiert Verbraucher
Der Hafermilch-Produzent Oatly lehnt EU-Bestrebungen zur eindeutigeren Abgrenzung von pflanzlichen Milchalternativen ab. Und er fragt mit seiner Initiative „Are you stupid?“ den Verbraucher, ob das notwendig sei.

Rovema übernimmt Inno-Tech und Prins
Rovema hat die beiden Unternehmen Inno-Tech und Prins Verpakkingstechniek und Engineering übernommen. Damit verstärkt der Verpackungsmaschinenhersteller seine Kompetenz in Edelstahlmaschinen für die Lebensmittelbranche.

Personalien Aktuell: Wechsel an der Spitze bei Karl Knauer
Neue Zeitrechnung bei der Karl Knauer KG. Nach 48 Jahren im Unternehmen wurde der langjährige Geschäftsführer Richard Kammerer in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wird Michael Deronja gemeinsam mit Stefanie Wieckenberg die neue Doppelspitze des Unternehmens bilden.

Aus AGPU wird VinylPlus Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU) heißt ab sofort VinylPlus Deutschland e.V.. Mit der Umbenennung will die deutsche PVC-Branche ein Zeichen für das gemeinsame europäische Nachhaltigkeitsengagement setzen.

Neue Nachfüllflasche von Greiner ersetzt vier Sprühflaschen
Greiner Packaging bietet jetzt mit einer neuen Nachfüllflasche zur Mehrfachdosierung eine nachhaltige Lösung, die vier herkömmliche Sprühflaschen und -aufsätze ersetzen kann.

Ecobulk MX 560 – neuer, kompakter ICB von Schütz
Schütz hat seine Produktpalette um einen kompakten IBC erweitert. Der neue Ecobulk MX 560 verfügt über eine besonders flache Form und hat ein Nennvolumen von 560 Litern beziehungsweise 150 Gallonen.

B&R: Neue Smart Camera erweitert Vision-System
Automatisierungsspezialist B&R hat sein integriertes Vision-System um eine Smart Camera erweitert, mit der sich Bildverarbeitungsprojekte einfach umsetzen lassen und die Bildverarbeitungsaufgaben in Echtzeit miteinander verknüpft.Â

Deutscher Verpackungskongress 2021 wird zum Gipfel der Kompetenz
Der Countdown läuft: Auch unter Pandemie-Bedingungen findet der Deutsche Verpackungskongress in diesem Jahr statt. In einem Online-Event sorgen prominente Speaker dafür, dass das Deutsche Verpackungsinstitut hält, was es für 2021 verspricht: Ein Gipfeltreffen der Kompetenz. Das packaging journal ist in diesem Jahr erstmals Medien-Partner.

drinktec auf September 2022 verschoben
Die Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie wird in den Herbst 2022 verschoben. Das hat heute die Messe München gemeinsam mit dem Fachbeirat der drinktec beschlossen.

CosmeticBusiness 2021 erst im Oktober
Auch im Jahr 2021 wird die CosmeticBusiness verschoben. Nachdem die Messe im vergangenen Jahr gar nicht stattfinden konnte, soll sie statt im Juni nun vom 20. bis 21.Oktober 2021 in München stattfinden.