
Neue Gestaltungsrichtlinie für flexible Verpackungen
Syntegon Technology und die europäische Initiative CEFLEX wollen Gestaltungsrichtlinien für die Kreislaufwirtschaft flexibler Verpackungen entwickeln.


Syntegon Technology und die europäische Initiative CEFLEX wollen Gestaltungsrichtlinien für die Kreislaufwirtschaft flexibler Verpackungen entwickeln.

Mit einem Zwei-Stände-Konzept präsentiert Expresso auf der Logimat seine Innovationen für die Intralogistik und die Verladetechnik.

Ab Ende Februar setzt Lidl mit „Ich bin noch gut“ einen neuen Konzeptbaustein der Lebensmittelrettung in allen rund 3.200 Filialen in Deutschland um.

Die np-Flüssigglastechnologie aus dem Hause nanopool veredelt Verpackungen aus Papier, Pappe und Hölzern mit einer Schutzschicht gegen Feuchtigkeit, Gerüche und Gase.

Auf der Hausmesse von Bobst im neuen Flexo Center of Excellence von Bobst Bielefeld wurde den Teilnehmern am 13. Februar 2020 ein kompletter Flexodruckprozess präsentiert.

Dauerhafte Sicherheit bei der Inspektion von Lebensmitteln: Das Sesotec-White Paper gibt Tipps für die optimale Leistung eines Metalldetektors.

Hubergroup, internationaler Druckfarbenhersteller, hat mit seiner Kongressteilnahme als Hauptpartner des Cradle to Cradle Congress sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit unterstreicht.

Die Bluhm Weber Group hat sich verstärkt und den belgischen Codier-Spezialisten Noviq sowie den Geschäftsbereich Druckspendesysteme von Sato in Frankreich übernommen.

Bertram Göb gilt als Kenner der Kofferbranche und ist seit November 2018 Geschäftsführer der W.AG Funktion + Design GmbH. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview.

Blindenschriftpunkte in der passenden Höhe auf Verpackungen anbringen. Die marbabraille-Technologie von Marbach bewährt sich bereits seit vielen Jahren.

Personelle Veränderungen bei DS Smith: Uwe Väth übernimmt die Leitung von Deutschland und Schweiz bei DS Smith Packaging.

Sidekix investiert in das B2+-UV-Inkjet-Drucksystem von Konica Minolta, um personalisierte Produkte schneller herstellen und mit einer breiteren Palette von Materialien arbeiten zu können.

Bis 2040 werden dem deutschen Arbeitsmarkt aufgrund des demografischen Wandels im Vergleich zu heute zehn Millionen Menschen fehlen. Deswegen setzten schon jetzt 77 Prozent der Industrieentscheider auf Roboter.

Euchner stellt auf der LogiMAT 2020 Lösungen der industriellen Sicherheitstechnik für die Intralogistikbranche vor – von Handbediengeräten und Grenztastern über elektronische Zugriffskontrollsysteme bis zu intelligenten Lösungen zur Absicherung und Überwachung von Schutzeinrichtungen.

Die Cremissimo-Eisverpackungen von Unilever haben jetzt das Gütesiegel „Made for Recycling“ von Interseroh erhalten.
