Pharma. Kosmetik. Chemie.
Nachhaltiger Dropper mit kontrollierter Dosierung
Der neue Dropper von Quadpack dosiert per Knopfduck, ist nachfüllbar und wird aus recycelbaren Rohstoffen hergestellt.
Biokunststoffe für Medizin- und Pharmaprodukte
Ultrapolymers vertreibt jetzt europaweit die Medical Grade Biokunststoff-Systeme des Darmstädter Start-ups Biovox, die sich für nachhaltige Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik und Pharmaverpackungen eignen.
Nachhaltige Geschenksets zum Jahr der Schlange
Die Kao-Marke Oribe Hair Care hat zwei limitierte Geschenksets zum chinesischen Neujahrsfest entwickelt. Das Design der umweltfreundlichen Boxen wurde von einer traditionellen Knotentechnik inspiriert.
Uhlmann schafft gruppenweite Synergien
Die Uhlmann Group stellt ihre Führungsebene neu auf, um die Rolle der Holding innerhalb der Unternehmensgruppe weiter zu stärken.
Integration des Quality-by-Design-Ansatzes
Stabilitätstests stellen sicher, dass Medikamente während ihrer Haltbarkeitsdauer wirksam bleiben. Mit „Advance with Agility“ sorgt Sanner für eine schnelle Lösung.
Nachhaltige Label für die Pharmaindustrie
Die Pharmaindustrie ist für fast fünf Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Es ist daher wichtig, dass alle Stakeholder innerhalb der pharmazeutischen Supply Chain zu definierten Nachhaltigkeitszielen beitragen. Dazu gehören auch Verpackungs- und Labelhersteller.
Durchschneideindikator macht Manipulationen sichtbar
Schreiner MediPharm hat eine Durchschneideindikator-Funktion entwickelt, die Manipulationsversuche an Verschlusssiegeln eindeutig sichtbar macht und flexible in Sicherheitsfeatures integriert werden kann.
Perlen Packaging übernimmt LOG Pharma
Perlen Packaging übernimmt LOG Pharma und erweitert das Produktportfolio um Barriereverpackungen für pharmazeutische Anwendungen.
Haptischer Kosmetikadventskalender
Der diesjährige Kosmetikadventskalender von Lumene wurde in Zusammenarbeit mit dem finnischen Kartonhersteller Metsä Board und dem Verpackungshersteller Van Genechten Packaging realisiert.
Neue Folie für die Convertingbranche
Mit der Vistalid-Folie bietet Etimex Primary Packaging GmbH eine Lösung für Verpackungen in der Convertingbranche mit hoher Qualität.
Medizinisches Papier für die Kaltsiegelbeschichtung
Billerud bringt mit MediKraft SealBase ein oberflächenbehandeltes medizinisches Papier auf den Markt, das eine Verpackungslösung für medizinische Anwendungen bietet, bei denen kein steriles Barrieresystem erforderlich ist.
Verpackungslösungen für die Medizinindustrie
Ulma Packaging zeigt auf der Compamed, Plattform für Zulieferer der medizintechnischen Branche, Lösungen für die Verpackung von Medizinprodukten.
Bio-Community trifft sich auf der Biofach 2025
Vom 11. bis 14. Februar 2025 trifft sich die Biobranche wieder in Nürnberg zur Biofach. Im Fokus: Trends und Innovationen zur Förderung des Wandels in der Bio-Lebensmittelwirtschaft.
Erweiterung von Pharma-Portfolio
Nach Abschluss der Übernahme von Telstar durch Syntegon und Azbil Corporation wird Telstar nun Teil des Geschäftsbereichs Pharma Liquid bei Syntegon.
RecyClass zertifiziert Mono-PP-Laminat von Constantia
Constantia Flexibles hat für sein Mono-Polypropylen (PP)-Laminat Perpetua, das speziell für die Pharmaindustrie entwickelt wurde, das Technology Approval von RecyClass für dessen Recyclingfähigkeit erhalten.
Pharmaflasche mit BioPET-Anteil
UPM Biochemicals, Selenis und Bormioli Pharma wollen die weltweit erste Pharmaflasche aus teilweise holzbasiertem PET auf den Markt bringen. Dabei wird Standard-PET verwendet, das einen Anteil an erneuerbarem Bio-Monoethylenglykol (BioMEG) von UPM enthält.