Juni 2025
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. bpc Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor.
Birthday Cake aus der Dose? Was auf den ersten Blick wie ein TikTok-Trend klingt, ist die neueste Sorte des Getränkelabels Candy Can. Das Konzept: Kuchenaromen wie Erdbeere, Vanille und Frosting, verpackt in einer quietschbunten Aluminiumdose – und vor allem visuell so aufgeladen, dass der Griff zur Dose fast schon reflexartig erfolgt. Nicht nur geschmacklich, sondern vor allem optisch ragt das Produkt deutlich aus dem Regal heraus. Grund genug für uns, die „Birthday Cake“ zum Packaging of the Month September 2025 zu küren.
Die Verpackung selbst ist ein Standard: eine typische Getränkedose aus Aluminium, die sich ganz regulär recyceln und über das Pfandsystem zurückführen lässt. Dass Candy Can dennoch mehr aus dem Format herausholt, liegt am Design. Die Gestaltung nutzt die ganze Fläche – inklusive Deckel – um das Thema „Geburtstagskuchen“ in Popfarben und mit augenzwinkernder Typografie aufzuladen. Der Effekt: Der Look macht neugierig, ist feierlich, bunt und gleichzeitig überraschend klar strukturiert.
Was die Birthday-Cake-Dose auszeichnet, ist ein visuelles Storytelling mit hohem Wiedererkennungswert. Farblich dominieren helle, pastellige Töne, die sich mit auffälligen Illustrationen und einer modernen, verspielten Typografie kombinieren. Besonders erwähnenswert: Die Dosenoberseite ist ebenfalls bedruckt – ein ungewöhnliches Detail, das für Aufmerksamkeit sorgt, besonders bei oben offener Regalplatzierung. Trotz der vielen Gestaltungselemente bleibt die Optik aufgeräumt und bietet eine gute Lesbarkeit. So trifft die Gestaltung die Balance zwischen Eyecatcher und Markenführung.
Doch Candy Can punktet nicht nur mit Design, sondern auch mit Konzept. Das Motto „Don’t eat it, drink it!“ bringt die Idee auf den Punkt: Ein süßer Genuss ohne Gabel, ohne Kalorienbombe – dafür vegan, glutenfrei und ohne Zuckerzusatz. Die Aludose wird damit zur Projektionsfläche gleich mehrerer Lifestyle-Trends: auffällige Farben, süßer Geschmack, „guilt free“ Inhalt – und das alles in einem handlichen, recycelbaren Format.
Auch andere Geschmacksrichtungen wie Bubblegum, Rocket Ice Lolly oder Marshmallow setzen auf verspielte, popkulturelle Motive. Die Designs unterscheiden sich farblich deutlich, folgen aber einer klaren Gestaltungslinie: schrill, bunt, aber strukturiert. So gelingt Candy Can der Spagat zwischen auffälliger Gestaltung und Wiedererkennbarkeit als Produktlinie.
Mit der Sorte Birthday Cake demonstriert Candy Can, wie aus einer handelsüblichen Getränkedose ein echtes Markenstatement werden kann. Die Verpackung verbindet mutiges Design mit einer klaren Zielgruppenansprache und einem nachhaltigen Gedanken. Eine Kombination, die – im wahrsten Sinne – gut ankommt.
Als Packaging Design Agentur steht bpc Berndt+Partner Creality für ein ganzheitliches Packaging Design, Branding und Produktinnovation. Die Agentur ist mit ihren Designern, Ingenieuren, Konzeptionern, Entwicklern, Marktforschern, Strategen und Ideenlieferanten weltweit tätig und bringt Erfahrung aus mehr als 20 Jahren und 1.000 Projekten mit. >>> bpc.works