Auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg haben wir ein kurzes, aber spannendes Gespräch mit Claudia Schulte-Beckhausen, Head of ESG bei OBI, geführt. Thema war ein echtes Innovationsprojekt: der Paludikultur-Karton, entwickelt in Kooperation mit LEIPA.
🌱 Der Clou: Der Karton besteht zu zehn Prozent aus Rohrglanzgras, das auf wiedervernässten Mooren angebaut wird – einer der effektivsten Maßnahmen für den Klimaschutz. In Kombination mit Altpapier entsteht so eine Verpackung, die gleich doppelt nachhaltig ist.
💬 Im Video erklärt Frau Schulte-Beckhausen:
– Wie das Projekt entstand
– Welche Rolle Paludikultur für OBI spielt
– Warum Kunden aktiv klimafreundlich wählen können
– Und was das für Verpackung, Logistik und Markenverantwortung bedeutet
📦 Der Paludikultur-Karton ist ein Beispiel dafür, wie Materialinnovation und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können – mit Relevanz für Marken, Verbraucher und die gesamte Verpackungsindustrie.