Wie nachhaltig muss Verpackung heute sein – und wie sehr bestimmt das tatsächlich das Kaufverhalten? Dieser Frage geht Dr. Daniel Bornemann, Senior Partner beim internationalen Beratungsunternehmen Simon-Kucher, in einer aktuellen, repräsentativen Studie auf den Grund. Die Befragung wurde bereits zum fünften Mal gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt – und zeigt 2025 ein klareres Bild denn je.
Besonders auffällig: Für zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher steht inzwischen ein möglichst reduzierter Materialeinsatz an oberster Stelle. Verpackungsvermeidung ist also nicht nur ein mediales Buzzword, sondern konkretes Konsumkriterium. Gleichzeitig gewinnen unverpackte Produkte deutlich an Zuspruch – ein Trend, der für Hersteller von Verpackungslösungen eine echte Herausforderung darstellt.
Im Gespräch mit Dr. Bornemann geht es um zentrale Studienergebnisse, überraschende Erkenntnisse – etwa zur Wirkung des seit Anfang 2024 eingeführten Einwegpfandes auf Milchgetränke – sowie um die Frage, wie stark Preisbereitschaft und ökologische Ansprüche wirklich miteinander vereinbar sind.