Krones stellt den Geschäftsbereich der digitalen Behälterdekoration ein und schließt zum 31.12.2023 den Standort der Tochter Dekron GmbH in Kelkheim. weiterlesen
Bei der Anschaffung einer neuen Etikettiermaschine blieb die Brauerei Faust dem bayerischen Maschinenbauer Gernep treu und stellte sich zudem als Partner für das Pilotprojekt der neuen Gernep Etikettiermaschinenserie zur Verfügung. weiterlesen
Im Rahmen der European Strategic Partnership zwischen Danone und Krones sollen bis Ende 2023 fünf ErgoBloc L Nassteilblöcke an verschiedenen Standorten in Frankreich und Spanien installiert werden. Der erste Block ist bereits im Einsatz, demnächst soll der zweite ErgoBloc L mit der Produktion starten. weiterlesen
Das Recycling von Mehrschichtfolien ist bisher schwierig. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts haben vier Unternehmen nun gezeigt, dass sich PET/PE-Mehrschichtverpackungen in Einzelstoffe trennen lassen und als Rohstoffe erneut in den Stoffkreislauf eingespeist werden können. weiterlesen
Mondi hat eine Papierverpackungslösung zum Umwickeln und Transportieren von PET-Getränkeflaschen entwickelt, die Kunststoffschrumpffolie ersetzt. Dafür hat das Unternehmen eng mit Krones zusammengearbeitet. weiterlesen
Gemeinsam mit der Krones AG hat Karl Knauer eine neue Verpackung für die britische Marke Stella Artois entwickelt. Sie ist aufwändig lackiert und hat abgerundete Ecken. weiterlesen
Krones setzt bei Neu- und Weiterentwicklungen den Anspruch an Nachhaltigkeit als Innovationstreiber und zeigt auf der drinktec passende Lösungen. weiterlesen
Die Industrie kämpft weiter mit Lieferengpässen und Störungen in den Wertschöpfungsketten. Krones kündigte nun an die Preise für Neumaschinen und-anlagen zu erhöhen. weiterlesen
Unter dem Motto #recyclingheroes ruft die Global Recycling Foundation in diesem Jahr dazu auf, Recyclinghelden zu nominieren. Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen kommt diesem Aufruf nach und stellt anlässlich des Weltrecyclingtags am 18. März einige der Recyclinghelden aus dem eigenen Verband vor. weiterlesen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg haben am Donnerstag den Mehrweg-Innovationspreis an Alwa Mineralbrunnen GmbH, Fairfood Freiburg und AquaRömer GmbH & Co. KG verliehen. Alle drei Unternehmen haben richtungsweisende Entwicklungen im Bereich Mehrweg umgesetzt und stärken damit das deutsche Mehrwegsystem. weiterlesen
Krones und Alpla haben einen Mehrweg-PET-Behälter entwickelt, der auch für sensible Produkte wie Saft und Milch in der Kühlkette geeignet ist. Der Entwicklung war ein gemeinsames Forschungssprojekt vorangegangen. weiterlesen