packaging journal
  • News
  • Themen
    • Verpackungstechnik
    • Packmittel und Packstoffe
    • Green Packaging
    • Marketing und Design
    • Märkte
    • Produkte
    • Aus den Unternehmen
    • Personen
  • Veranstaltungen
    • Messen und Veranstaltungen
    • Termine
  • e-Paper
  • Karriere
    • Aus- und Weiterbildung
    • Stellenmarkt
  • pack finder
  • Service
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Media
    • packaging journal TV
    • Podcast
    • Webinar
  • packaging journal TV
  • Podcast
  • PPWR Special
  • E-Paper
  • Gratis Abo bestellen

Industrie 4.0

Mit der Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Produktionsanlage am Standort Siegburg setzt Siegwerk einen neuen Qualitätsstandard für die Produktion kundenspezifischer Druckfarben und -lacke und treibt dabei seine eigene Digitalisierung weiter voran. Von links nach rechts: Georg Keller, Dr. Jan Breitkopf (Präsident EMEA), Herbert Forker (CEO Siegwerk), Alfred Keller (Vorstandsvorsitzender Siegwerk) und Franz Huhn (Bürgermeister der Stadt Siegburg). (Bild: Siegwerk)

Vollautomatisierte Produktionsanlage für Druckfarben von Siegwerk

Lesen »
16. Dezember 2019
Einzeln auszeichnen: der LDI 20 etikettiert auch unverpackte Früchte. (Bild: Bizerba)

Moderne Kennzeichnungslösungen: Bizerba auf der Fruit Logistica 2020

Lesen »
12. Dezember 2019
Mit Frank Burrenkopf (links) verstärkt ab 1. Januar 2020 ein Experte mit profundem MIS-/ERP-Know-how das Beraterteam von Obility. Marcus Silber – er kam Mitte 2017 zu Obility – übernimmt die Leitung des Produktmanagements und steht mit seiner umfassenden Praxiserfahrung rund um die Themen Smart MIS, E-Commerce und Web-to-Print weiterhin Obility-Chefentwickler Werner Jung zur Seite. (Bild: Obility GmbH)

Teamverstärkung bei E-Business-Unternehmen Obility

Lesen »
10. Dezember 2019
Paki rollt den e-Voucher in 25 europäischen Ländern aus. (Bild: Paki Logistics GmbH)

Paki: Digitales Paletten-Management in ganz Europa

Lesen »
10. Dezember 2019
Klare Darstellung der Produktionsdaten in Echtzeit. (Bild: Ishida)

Ishida: Online-Software wacht über die Produktion

Lesen »
10. Dezember 2019
Mehr als 1.500 Besucher im W&H Print Technology Center in Lengerich verfolgten in Live-Demos während der K 2019 einen neuen Qualitätsstandard für den High Speed Flexodruck. (Bild: Flint Group)

W&H: schwierigste Druckaufträge in höchster Qualität

Lesen »
6. Dezember 2019
Die Digitalisierung hat in der Logistik eine hohe Bedeutung für die zukünftige Geschäftsentwicklung. Die Benchmark-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2019/2020“ der Deutschen Telekom AG präsentiert ihre Ergebnisse. (Bild: Deutsche Telekom AG)

Überdurchschnittliche Digitalisierung in Verkehrs-, Transport- und Logistikbranche

Lesen »
2. Dezember 2019
Carl Martin Welcker, VDMA-Präsident (Bild: VDMA e.V.)

Mehr Ingenieure im Maschinenbau

Lesen »
2. Dezember 2019
Mit Echtzeit-Datenanalyse und frühzeitigem Feedback an den Anwender bieten die MELIPC-Edge-Computing-Lösungen von Mitsubishi Electric Prozessoptimierung für Industrie 4.0. (Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.)

Mitsubishi Electric: Lösung zur Smart Factory

Lesen »
2. Dezember 2019
Die Revolution ist eine neue Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckmaschine von Inkcups für zylindrische und konische Objekte. (Bild: Inkcups Now Corporation)

Neue Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckmaschine für zylindrische Objekte

Lesen »
28. November 2019
Der eCobra-Roboter führt der Maschine bis zu 2.500 Fläschchen pro Stunde zu. Sein Arbeitsradius beträgt 600 Millimeter. (Bild: Ganahl AG)

Teilezuführung beim Heißprägen optimiert

Lesen »
27. November 2019
Die sechs Antriebe der „Simplified Motion Series“ sind für einfachste Bewegungs- und Positionieraufgaben gedacht. Bild: Festo

Festo setzt auf hybride Automation

Lesen »
25. November 2019
Die Digital-Lösung für APM: Plant 360 Asset Management. (Bild: SIG International Services GmbH)

Lösung für APM und FSM: SIG Plant 360 Asset Management

Lesen »
21. November 2019
Umweltaspekte rücken bei der Verpackung unterschiedlichster Produkte in den Fokus. Auf der K-Show präsentierte Amotek Lösungen dafür. (Bild: OPTIMA packaging group GmbH)

K 2019: Amotek präsentierte nachhaltige Lösungen

Lesen »
21. November 2019
Die Mehrkopfwaage CCW-RVE arbeitet schneller und reduziert die Überfüllung signifikant. (Bild: Ishida)

Seeberger: Kaffeebohnen mit höchster Präzision verpacken

Lesen »
20. November 2019
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
  • f
  • f
  • LinkedIn
  • e-Paper
  • Mediadaten
  • packaging journal TV
  • Ihr Gratis Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© ella Verlag und Medien GmbH

X
X
DeutschDE