Der britische Finishing-Spezialist A B Graphic International (ABG) hat mit ABG Flex Pack eine neue Division ins Leben gerufen.
Ziel sei es, die langjährige Erfahrung in Laminierung und Finishing zu bündeln und künftig komplette Lösungen für den wachstumsstarken Markt der flexiblen Verpackungen anzubieten. Ein zentrales Element ist dabei eine exklusive Partnerschaft mit Galaxy Packtech, einem weltweit operierenden Anbieter von Beutel- und Taschenmaschinen.
ABG Flex Pack basiere auf drei Innovationspfeilern. Neu vorgestellt wurde die ThermoLam-Anlage, ein kompakter, modularer Thermolaminator mit verbesserter Ergonomie, vereinfachtem Handling und optimiertem Platzbedarf. Darüber hinaus erweitere die Zusammenarbeit mit Galaxy Packtech das Portfolio um Beutel- und Pouchlösungen. Eine weitere Produktneuheit soll noch in diesem Jahr folgen. Damit biete ABG nun einen durchgängigen Prozess – von Beschichtung und Laminierung bis hin zur Pouch-Produktion.
Exklusive Partnerschaft und globale Reichweite
Galaxy Packtech bringt 24 Jahre Erfahrung, über 2.000 Installationen und ein Team von 200 Fachkräften in die Zusammenarbeit ein, wie es heißt. ABG übernimmt exklusiv den Vertrieb und Service für Galaxy-Lösungen in Europa (inklusive UK & Irland), Amerika, Australien, Japan und Israel.
„Wir haben uns für ABG entschieden, weil das Unternehmen für Innovation, hohe Standards und umfassenden Service steht. Gemeinsam können wir Kunden eine flexible Verpackungslösung bieten, die Technik und Marktkompetenz vereint“, sagte Gaurav Sharma, Chief Marketing Officer von Galaxy Packtech.
Auch ABG sieht im Schulterschluss große Chancen: „Konverter können nun auf eine End-to-End-Lösung von einem einzigen Anbieter zugreifen. Mit ThermoLam, Galaxy-Systemen und weiteren Innovationen eröffnen wir unseren Kunden mehr Effizienz und Diversifizierungsmöglichkeiten im dynamischen Flex-Pack-Markt“, so Matt Burton, Global Sales Director bei ABG.
Auftritt auf der Labelexpo Europe 2025
ABG Flex Pack wird gemeinsam mit Galaxy Packtech auf der Labelexpo Europe 2025 (16.–19. September, Fira de Barcelona – Gran Via) vertreten sein.
Quelle: ABG