
Walki: Unterstützung faserbasierter Verpackungen
Walki tritt der Industrieallianz 4evergreen bei, um faserbasierte Verpackungen in der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Walki tritt der Industrieallianz 4evergreen bei, um faserbasierte Verpackungen in der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat eine innovative Lösung zur berührungslosen Energieübertragung für die Verpackungsmaschinenindustrie entwickelt.
SIG Plant 360 Asset Management ist die erste integrierte Digital-Lösung für APM und FSM in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Bis zum Jahr 2030 sollen 90 Prozent des Behälterglases in Europa gesammelt und recycelt werden. Das Aktionsforum Glasverpackung unterstützt „Close the Glass Loop“.
Die AMOTEK R168 ist ein grundlegend weiterentwickeltes Maschinenmodell mit großer Variabilität, das live auf der K 2019 demonstriert wurde.
Maßgeschneiderte Lösungen in Sachen Intralogistik, Lagerung und Fördertechnik bietet die HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH.
Mit nachrüstbaren „Akkupacks“ für Etikettendrucker bietet Mediaform daher ein flexibles Konzept für die Kennzeichnungsanforderungen in Logistik und Industrie.
Im Rahmen der Benefizaktion „Geben. Teilen. Leben.“ von Rewe und nahkauf haben die Tafeln in Deutschland Lebensmittel im Wert von 2,42 Millionen Euro erhalten.
Heineken und KHS eröffnen die neueste und einer der größten Brauereien in Mexiko: Das Werk ist Vorreiter für ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.
Der Fruchtsafthersteller Riedel hat sich für SIGnature Pack Full Barrier von SIG entschieden, diesmal für seine Appelsientje Biologisch-Produktlinie.
Effizienzgewinn realisiert: Beim Traditionsunternehmen Seeberger optimiert eine Mehrkopfwaage von Ishida das Abpacken und Abfüllen von Kaffeebohnen.
Bobst hat das branchenweit erste Technologiezentrum eröffnet, in dem Verpackungs- und Markenartikelhersteller Produktionstests fahren, Beschichtungstechniken vergleichen und die Kosten kalkulieren können.
Viele Produkte der REWE Group Eigenmarke „today“ nutzen Verpackungen aus 100 Prozent Rezyklat, von dem wiederum 20 Prozent aus dem Gelben Sack stammen.
Am Puls der Verbraucher: Die Robos GmbH & Co. KG hat sich seit 1960 zu einem der führenden Hersteller von individuellen Etiketten entwickelt. Das Familienunternehmen vertreibt seine Produkte weltweit.
Essel Propack gab den innovativen Durchbruch im Bereich recycelbarer Tuben bekannt: Platina und Green Maple Leaf(GML®) Laminattuben sind APR zertifiziert.