Faserschalen für Frischfleischanwendungen

(Foto: Hartmann Packaging A/S)

FiberWise setzt den Herstellerangaben zufolge Maßstäbe für nachhaltige Verpackungsinnovationen mit seinen faserbasierten Tray-Lösungen. Die neue Schale biete Produzenten von Frischfleisch und Convenience-Lösungen eine umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Kunststoffschalen.

FiberWise stellt am Sealpac-Stand auf der IFFA in Frankfurt aus. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Faserformtechnologie hat Hartmann mit FiberWise eine versiegelfähige Schale für den Freshfood-Sektor entwickelt, die den ökologischen Fußabdruck minimiere, ohne die Effizienz bestehender Schalenverschließsysteme zu beeinträchtigen. 

FiberWise verwendet nachhaltige Materialien und Upcycling, um hochwertige Verpackungen aus erneuerbaren Ressourcen herzustellen, wie es heißt. Mit modernster Technologie und CO₂-optimierter Produktion biete FiberWise eine Verpackungslösung, die nicht nur die Umwelt schütze, sondern auch maximale Effizienz und Produktschutz gewährleiste.

Dank seiner aus 100 Prozent erneuerbaren Materialien bestehenden Base-Trays reduziere FiberWise den Kunststoffeinsatz um 70 Prozent im Vergleich zu marktüblichen PET- oder PP-Kunststoffschalen. Damit leiste diese Lösung einen wesentlichen Beitrag zur Abfallreduzierung und zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft.

Dank ihres robusten Designs könnten FiberWise MAP-Barriereschalen mit einem Plug-and-play-Konzept nahtlos in bestehende Verpackungssysteme von Frischwarenproduzenten integriert werden – mit minimalen oder ohne jegliche Investitionen. Die Schale lasse sich problemlos entstapeln und laufe mit hoher Geschwindigkeit auf bestehenden Traysealer-Linien, ohne dass neue Werkzeuge erforderlich seien.

„FiberWise stellt eine realistische, umweltfreundliche Alternative dar, die das Potenzial hat, den Verpackungsmarkt langfristig zu verändern“, sagt Kati Ørskov, Business Unit Director bei Hartmann.

IFFA 2025 – Halle 12.1, Stand E79