In rund 200 Filialen in Süddeutschland bietet Kaufland ab sofort 0,75-Liter-Mehrweg-Weinflaschen mit Pfand an. Das Handelsunternehmen erweitert damit sein Engagement für nachhaltigere Verpackungslösungen. Die Flaschen werden mit 0,25 Euro Pfand belegt und können in allen Kaufland-Leergutautomaten zurückgegeben werden.
Die Herstellung einer Glasflasche verursacht laut Kaufland fast die Hälfte der CO₂-Emissionen bei der Weinproduktion. Mit dem neuen Mehrwegkonzept sollen diese Emissionen deutlich reduziert werden, da die Flaschen nach Rückgabe gespült und erneut befüllt werden. „Mit den neuen Mehrweg-Weinflaschen weiten wir unser Mehrwegangebot aus. Für unsere Kunden bedeutet das: Sie sparen sich den Gang zum Glascontainer, tun etwas für die Umwelt und erhalten zudem ein regionales Qualitätsprodukt“, erklärte Markus Bretz, Bereichsleiter Einkauf Food und Getränke bei Kaufland.
Kooperation mit Wein-Mehrweg eG
Entwickelt wurden die neuen Flaschen von der Genossenschaft Wein-Mehrweg eG, die derzeit 14 Betriebe umfasst und rund fünf Prozent der deutschen Weinproduktion repräsentiert. Bei Kaufland sind in den neuen Flaschen regionale Rot-, Rosé- und Weißweine erhältlich. Das Angebot konzentriert sich auf Filialen in Baden-Württemberg und Teilen Bayerns.
Begleitend zu den Pfandflaschen hat die Wein-Mehrweg eG auch einen Kasten aus Recyclingmaterial eingeführt. Der Kasten, der mit 3,50 Euro Pfand belegt ist, wird ebenso wie die Flaschen bundesweit an Kaufland-Leergutautomaten akzeptiert. Die Mehrwegflaschen sind durch eine Prägung am Flaschenhals und ein Mehrwegzeichen auf dem Etikett erkennbar.
Quelle: Kaufland


