
MULTIVAC übernimmt die FRITSCH Gruppe
Mit der Übernahme der Fritsch Gruppe komplettiert MULTIVAC sein Lösungsportfolio, um zukünftig auch der Backwarenindustrie vollständige Produktionslinien aus einer Hand anbieten zu können.
Mit der Übernahme der Fritsch Gruppe komplettiert MULTIVAC sein Lösungsportfolio, um zukünftig auch der Backwarenindustrie vollständige Produktionslinien aus einer Hand anbieten zu können.
Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) hat ihre Lager- und Logistikfläche für Kunden aus der Kunststoffindustrie an ihrem niederländischen Standort verdreifacht.
tecorio parts ist Deutschlands erster Online-Marktplatz für neuwertige und gebrauchte Ersatzteile mit speziellem Fokus auf die Getränkeindustrie.
In seiner aktuellen Prognose rechnet der VDMA mit einem realen Minus in der Produktion von 2 Prozent. Insgesamt bremsen geopolitische Verwerfungen die Investitionen in der Branche.
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat eine Ausweitung ihrer Überprüfungen angekündigt. Umweltdienstleister Interseroh bietet Unternehmen eine schnelle und einfache Anmeldung ihrer Verpackungen.
Das intersektorale und multidisziplinäre Forschungsprojekt „Circular Plastics Network for Training“ wurde mit einer Fördersumme von knapp 4 Mio. € genehmigt.
Markirovka, das sog. russische Krypto-Code-Gesetz, lässt Pharmazeuten nur bis Ende 2019 Zeit, die anspruchsvollen Vorschriften umzusetzen. Laetus hat Lösungen für verschiedene Anwendungen erprobt.
Angemessene Preise für Druckprodukte und Dienstleistungen, wie auch für den Vertrieb und die Logistik von Papier und Karton durch den Papiergroßhandel, forderten die Referenten des ersten deutschen „Pricing“-Kongresses der Druckindustrie.
EcoDesign bietet mehr Optionen als nur Materialtausch und Recyclingfähigkeit. Das Verpackungskonzept als Ganzes sollte auf den Prüfstand gestellt und hinterfragt werden. Aber wie konzipiert man recyclingfreundliche Verpackungen?
Der Fachverband PROPAK aus Österreich hat die Wirtschaftsdaten für das vergangene Jahr veröffentlicht. Es ging weiter nach oben!
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) startet ein Konsultationsverfahren zum Mindeststandard zur Bemessung des recyclinggerechten Designs von Verpackungen. Die betroffenen Kreise können bis zum 12. Juli 2019 ihre Stellungnahmen abgeben
Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) kann die Nachhaltigkeit der Verpackung für den Kauf eines Produktes entscheidend sein.
Zu fast zwei Dritteln wird Obst und Gemüse noch immer in Plastikverpackungen verkauft. Das haben die Verbraucherzentrale Hamburg und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) herausgefunden.
Um 23 Prozent ist der Absatz von Getränkedosen im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. 3,51 Milliarden dieser Produkte wurden konsumiert, berichtet das Forum Getränkedose.
FedEx Express und TNT führen die wiederverwertbare, temperaturkontrollierte Verpackungslösung Medpak VI°C in den internationalen Markt ein. Das 2016 in Europa eingeführte Produkt ist eine Netzwerklösung zum temperaturkontrollierten Versand von Healthcare-Verpackungen.