Mondelēz International und Tesco starten in Großbritannien einen Pilotversuch, bei dem rund 1,8 Millionen Cadbury Crunchie Multipacks mit einer innovativen Aufkleberlösung statt herkömmlicher Plastikfolie verpackt werden. Dadurch sinke der Plastikanteil pro Packung um 60 Prozent.
Der Test läuft bis Anfang 2026 und ersetzt die bisherige Plastik-Umverpackung der Cadbury Crunchie Four Bar Multipacks in Tesco-Filialen durch einen Aufkleber, der zusätzlich einen QR-Code enthält. Dieser führt zu einer Online-Umfrage, in der Verbraucher ihre Meinung zur neuen Verpackung und deren Handhabung abgeben können. Zudem finden sich dort alle Nährwert- und Recyclinginformationen, die sonst auf der Folienverpackung zu lesen sind. Die Rückmeldungen sollen helfen, künftige Verpackungsinnovationen im Rahmen der globalen „Pack Light and Right“-Strategie von Mondelēz zu gestalten.
Laut Joanna Dias, Sustainability Lead von Mondelēz UK, ist die Reduktion von Verpackung und neuem Plastik ein zentrales Ziel. Auch James Bull, Head of Packaging bei Tesco, sieht in dem Projekt die Chance, Veränderungen in der Schokoladenkategorie anzustoßen und unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden.
Teil globaler Nachhaltigkeitsstrategien
Der Versuch ergänzt bestehende Maßnahmen von Mondelēz, wie den Einsatz von 80 % zertifiziert recyceltem Kunststoff bei rund 300 Millionen Cadbury-Tafeln pro Jahr in Großbritannien und Irland oder papierbasierte Multipack-Beutel für Cadbury-Kekse, die 145 Tonnen neuen Kunststoff einsparen. Tesco verfolgt parallel seine „4Rs“-Strategie, um Plastik in Eigenmarkenprodukten zu reduzieren. Seit 2019 wurden so über 2,5 Milliarden Plastikteile aus dem Sortiment entfernt.
Quelle: Mondelēz