Automatisierung und Nachhaltigkeit für moderne Lebensmittelverpackung von Multivac

Die Lebensmittelindustrie steht unter Druck: Personalmangel, steigende Produktvielfalt und neue Nachhaltigkeitsanforderungen fordern effiziente und flexible Verpackungslösungen. MULTIVAC präsentiert auf der FACHPACK 2025 vollautomatisierte Linien, intelligente Steuerungssysteme und nachhaltige Verpackungskonzepte für die Lebensmittelbranche.

Automatisierung gegen Fachkräftemangel

Viele Prozesse an Verpackungslinien erfordern heute noch einen hohen manuellen Aufwand. Das sorgt nicht nur für höhere Kosten, sondern verstärkt auch den Druck in Zeiten von Fachkräftemangel. MULTIVAC setzt hier auf einen hohen Grad an Automatisierung und einfache Bedienkonzepte. „Unser Ziel ist es, möglichst viele dieser Arbeitsschritte zu automatisieren und Anlagen so zu gestalten, dass auch Personal ohne spezielle Fachkenntnisse Formatwechsel schnell und sicher durchführen kann“, erklärt Dietmar Bohlen, Vice President bei MULTIVAC Deutschland.

Die Kombination aus Automatisierung und intelligenter Maschinensteuerung soll Unternehmen helfen, Produktionslinien flexibler und wirtschaftlicher zu betreiben – insbesondere bei kleineren Losgrößen und wachsender Produktvielfalt.

Traysealerlinie mit KI-Unterstützung

Als Beispiel für diesen Ansatz zeigt MULTIVAC eine vollautomatisierte Traysealerlinie zum Verpacken von Fertiggerichten. Kernstück ist der kompakte Traysealer TX 620, der Trays unter Schutzatmosphäre in nachhaltigen Kartonverpackungen mit einer dünnen, recyclingfähigen Folie zuverlässig versiegelt.

Die Linie wird durch ein Transportbandetikettiersystem ergänzt, das ein KI-basiertes Inspektionssystem nutzt, um Produkte bereits im Einlauf zu prüfen. Am Auslauf werden Etiketten und Druckbilder kontrolliert. Für das Stapeln der verpackten Trays in Kisten sorgt ein Cobot, der die Ladung vollautomatisch übernimmt. Die Lösung ist laut MULTIVAC für hohe Taktleistungen ausgelegt, hygienisch optimiert und für häufige Produktwechsel konzipiert.

Systemlösungen aus einer Hand

Neben der Traysealerlinie zeigt MULTIVAC eine kompakte Tiefziehverpackungsmaschine, die Convenience-Produkte und Feinkost verpackt. Dabei werden verschiedene Folienmaterialien verarbeitet, die exakt auf die Maschine abgestimmt sind. Das Zusammenspiel von Maschine und Verpackungsmaterial sorgt für hohe Prozesssicherheit, effiziente Abläufe und minimiert den Wartungsaufwand.

Das Unternehmen verfolgt den Ansatz „Alles aus einer Hand“: Von der Auswahl der richtigen Maschine über die passenden Verbrauchsmaterialien bis zur Integration intelligenter Automatisierungstechnologien erhalten Kunden eine komplette Verpackungslösung, die sich flexibel an veränderte Produktionsanforderungen anpassen lässt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Mit Blick auf die kommende EU-Verpackungsverordnung (PPWR) legt MULTIVAC großen Wert auf Ressourcenschonung und den Einsatz recyclingfähiger oder erneuerbarer Materialien. Die gezeigten Linienlösungen reduzieren den Materialverbrauch, ermöglichen die Verarbeitung nachhaltiger Trays und Folien und tragen so zur Erfüllung künftiger regulatorischer Anforderungen bei.

Gleichzeitig sorgen durchgängige Datenintegration und intelligente Steuerungssysteme für Effizienz und Rückverfolgbarkeit in den Produktionsprozessen – wichtige Faktoren für eine moderne, sichere und nachhaltige Lebensmittelverpackung.