Panther entwickelt Displays aus einem Zuschnitt

Panther
Sparsam im Materialeinsatz, großzügig bei der Warenpräsentation: Panther Promino setzt Produkte kostengünstig in Szene. (Bild: Panther Packaging)

Panther Display hat eine Neuentwicklung zum Gebrauchsmusterschutz angemeldet, die darauf abzielt, unterschiedlich dimensionierte Displays aus nur einem einzigen Zuschnitt zu fertigen. 

Die Zweitplatzierungsspezialisten von Panther Packaging, Panther Display in Wustermark, wollen mit ihrer Erfindung unterschiedlich dimensionierte Displays bzw. Warenträger für diverse Einsatzzwecke aus nur einem einzigen Zuschnitt fertigen. Mit Panther Promino wird Kunden eine preisattraktive Lösung an die Hand gegeben. Die Konstruktion wird dank maschinell erzeugter Rillungen lediglich gefaltet – so entstehen Vorderwand, Seitenwände sowie Öffnungen für Tablare bzw. Trays zur Aufnahme der individuellen Produkte.

Das flächige Baumaterial, vorzugsweise bestehend aus einem Wellpappenzuschnitt, wird durch moderne Rill-, Stanz- und Schneidetechnik bearbeitet. So entstehen die jeweilig notwendigen Faltlinien und Rastnasen, die die Konstruktion ausmachen. Bei der Formgebung der Seitenwände bestehen verschiedene Optionen: Die Grundrisse können in Größe und Ausgestaltung (Rechtecke mit abgerundeten oder abgeschrägten Ecken) variieren. Auch eine Kombination von Rechtecken mit weiteren Vielecken (Drei- oder Fünfecken oder Kreisabschnitte) ist darstellbar.

Viele Möglichkeiten für viele Produkte

Die Zielsetzung der Entwickler lautete, ein leicht aufzurichtendes Präsentationselement allein durch Faltungen, Rast- und Begrenzungsnasen sowie Laschen zur Auffaltung von Standfüßen aus einem Zuschnitt zu generieren. Damit verzichtet Panther Promino beispielsweise auf Klebstoffe und Klebungen mehrerer Bauteile. Auch auf andere Verbindungszusatzmittel wird verzichtet. Die fertige Struktur weist eine hohe Stabilität auf und kann damit in vorzugsweise drei bis sechs Tablaren eine promotiongerechte Menge bzw. Anzahl an Produkten aufnehmen. Für die Seitenwände sind Fensteraussparungen vorgesehen, die eine noch bessere Sichtbarkeit der Produkte gewährleisten.

Die konstruktiven Ausführungen als Palettendisplay (arretiert auf einer Transportpalette), als Boden- oder auch als Thekendisplay sind gemäß Kundenanforderung alle möglich. Höhe, Breite und Tiefe der Displays können ganz auf individuelle Präsentationswünsche der Kunden ausgelegt werden.

Das gilt auch für die jeweiligen Druckgestaltungen: Einfärben, bedrucken, beschichten, kaschieren oder bekleben, jede Veredelungstechnik können die Spezialisten von Panther Display umsetzen.

Die Warenständer sind am Aufstellort in Sekundenschnelle aufgerichtet, die flexibel wandelbaren Konstruktion ist sparsam im Materialeinsatz, stabil und gut recycelbar.

Quelle: Panther Packaging