
Ineos Styrolution bringt Recycling-Polystyrol in deutsche Supermärkte
Gemeinsam mit Aldi Süd und der Unternehmensgruppe Theo Müller hat das Unternehmen neue Sauerrahmbecher mit 30 Prozent Recyclinganteil entwickelt.
Gemeinsam mit Aldi Süd und der Unternehmensgruppe Theo Müller hat das Unternehmen neue Sauerrahmbecher mit 30 Prozent Recyclinganteil entwickelt.
Royal Vaassen hat gemeinsam mit UPM Specialty Papers neue faserbasierte Barrierepapiere für Lebensmittel- und Konsumgüterverpackungen entwickelt.
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.
Mit Blick auf die EU-Verpackungsverordnung baut Henkel seine Prüfkapazitäten für recyclinggerechte Verpackungen weiter aus. Im unternehmenseigenen Packaging Recyclab werden faserbasierte Verpackungen auf ihre Kreislauffähigkeit getestet – ein entscheidender Baustein für regulatorische Sicherheit und nachhaltige Produktentwicklung.
Mit seinen wiederverwendbaren Crystal Clear-Displays will Tosca eine intelligente, skalierbare Alternative zu Einwegkarton bieten.
Südpack hat seine hochleistungsfähigen Monomaterialien für Schlauchbeutelverpackungen in der neuen Produktlinie CarbonLite gebündelt.
Die Zusammenarbeit mit Sonoco begann 2023, als Vetain zunächst auf eine Vollpapierlösung umstellte.
Eine Entscheidung des Umweltbundesamts sorgt für Unmut im Bäckerhandwerk: Die Folienverpackung eines 750-Gramm-Stollens gilt künftig als Einwegverpackung – und wird damit gebührenpflichtig. Verbände sprechen von Willkür und warnen vor Preiserhöhungen zur Weihnachtszeit.
Siegwerk Druckfarben und Ravenwood Packaging bündeln ihre Kompetenzen.
Die Flyerline Schweiz AG zeigt auf der Fachpack 2025 ein durchgängiges Angebot für Markenauftritte am Produkt und am Point of Sale.
Freudenberg Performance Materials zeigt auf der Fachpack 2025 Evolon-Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen.
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.
Unter dem Leitgedanken „Sicher, sauber, nachhaltig“ stellt Jowat auf der Fachpack 2025 in Nürnberg neue Schmelzklebstoffe für den Kartonverschluss vor.
Die RFID-Labels von Schreiner MediPharm optimieren in Verbindung mit den KitCheck-Systemen von Bluesight die digitale Bestandskontrolle in Klinikapotheken.
Rossmann launcht in großem Umfang den ersten deutschen Weißburgunder in einer leichten Pappflasche.