Die Papierfabrik Meldorf hat das Herstellungsverfahren für ein neues Papier patentieren lassen. Der Nature-Liner ist eine nachhaltige Papierform aus Gras- und Recyclingfasern. Für das mehrlagige Graspapier wurde außerdem ein eigenes Siegel entwickelt.
Das neue Graspapier bildet auch die Grundlage für den aus einem weiteren Schritt durch Kaschieren hergestellten Nature-Board. Mit dieser Weiterentwicklung in den höheren Flächengewichten von 250 – 550 g/m² kann die Papierfabrik das Rohmaterial sowohl für Wellpappkartonagen als auch für Vollpapp-Faltschachteln am Markt anbieten. Da beide Produkte aus einem Prozess stammen, ist auch die gleiche einzigartige Gras-Optik für Produkt- und Versandverpackung gewährleistet

Siegel für englischsprachigen Markt
Als Merkmal dieser Produktlinie hat das Unternehmen ein eigenes Grassiegel entwickelt, das den Kunden auf Deutsch oder Englisch zur Verfügung gestellt werden kann. Dadurch haben sie die Möglichkeit, die Nachhaltigkeit des Nature-Liners zu visualisieren.
Durch die vergleichende Ökobilanz der Papierfabrik Meldorf zwischen reinem Recyclingpapier und dem Graspapier Nature-Liner können zudem die ökologischen Vorteile belegt werden, insbesondere da der Nachweis entsprechend der gängigen DIN-Norm erstellt und einer unabhängigen Prüfung unterzogen wurde. Der Nature-Liner ist zudem kompostierbar und ebenfalls rezyklierbar, daher bietet das Unternehmen eine Rücknahme von Graspapierabfällen an, um sie erneut in den Prozess zu integrieren und den Recyclingkreislauf wieder zu schließen.
Quelle: Papierfabrik Meldorf
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Walkers Chocolates setzt auf recycelbare Papierverpackung
Walkers Chocolates ersetzt Kunststoffverpackungen durch eine papierbasierte Lösung. Möglich macht dies eine Zusammenarbeit zwischen UPM Specialty Papers und EvoPak.

Antalis bündelt Mitteleuropa-Geschäft
Zur Geschäftsführerin des neu gebildeten Clusters wurde Astrid Voss ernannt.

UPM und Royal Vaassen machen gemeinsame Sache
Royal Vaassen hat gemeinsam mit UPM Specialty Papers neue faserbasierte Barrierepapiere für Lebensmittel- und Konsumgüterverpackungen entwickelt.

Nach 475 Jahren: Casimir Kast meldet Insolvenz an
Verpackungshersteller Casimir Kast ist nach 475 Jahren Tätigkeit aufgrund einer schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung einen Insolvenzantrag gestellt.

Progroup beruft Dr. Thorben Finken zum neuen CFO
Er übernimmt Mitte Oktober die Position von Dr. Volker Metz.

Colton Packaging erweitert Fuhrpark
Das Loughborougher Unternehmen Colton Packaging investiert in seine Logistik.