Rhea Distilleries lanciert gemeinsam mit Frugalpac und ITC die erste Papierflasche Indiens für den Premium-Cashew-Feni Fidalgo.
Die Einführung der sogenannten Frugal Bottle markiere einen bedeutenden Schritt für nachhaltige Verpackungslösungen und den Handel zwischen Großbritannien und Indien. Entwickelt vom britischen Unternehmen Frugalpac in Kooperation mit ITC und Rhea Distilleries, besteht die Flasche zu 94 % aus recyceltem Papier und ist mit einer lebensmitteltauglichen Innenschicht versehen, wie es heißt. Sie ist fünfmal leichter als Glas und weist laut Hersteller einen bis zu sechsmal geringeren CO₂-Fußabdruck auf.
Rhea Distilleries verwendet die Papierflasche erstmals für seinen Fidalgo Premium Cashew Feni, der in ausgewählten Märkten Goas eingeführt wird.
Nachhaltige Kooperation zwischen Großbritannien und Indien
Das Projekt basiert auf einer Partnerschaft zwischen Frugalpac und ITC, einem der größten Verpackungsunternehmen Indiens. Neben der Flaschenlieferung planen beide Partner, Materialien wie Papier und Liner künftig lokal zu produzieren und Maschinen zur Flaschenmontage – sogenannte Frugal Bottle Assembly Machines – in Indien zu installieren. Damit soll die Fertigung regional ausgeweitet und Transportemissionen reduziert werden.
Frugalpac-CEO Malcolm Waugh erklärte: „Dies ist ein entscheidender Moment für nachhaltige Verpackungen in Indien. Die Zusammenarbeit mit ITC und Rhea Distilleries bringt nicht nur einen ikonischen Goan Spirit in einer umweltfreundlichen Flasche auf den Markt, sondern ebnet den Weg für eine breitere Transformation der indischen Getränkeindustrie.“
Auch ITC-Manager Cherian Kenneth Thomas betonte die Bedeutung der Partnerschaft: „Dieses Projekt spiegelt unser gemeinsames Engagement wider, mit umweltbewussten Marken den Wandel in Indien voranzutreiben.“ Rhea-Distilleries-Direktor Regan Henriques sieht in dem Schritt „eine moderne Neuinterpretation eines traditionellen Produkts für eine neue Generation umweltbewusster Konsumenten“.
Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Mit der Einführung der Papierflasche unterstützen die Partner Indiens wachsende Bemühungen, Plastik- und Glasabfälle zu reduzieren und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Verpackungssektor zu etablieren. Die Initiative ist Teil von ITCs Nachhaltigkeitsagenda 2.0, die auf Klimaschutz, Wasser- und Ressourceneffizienz sowie nachhaltige Wertschöpfungsketten abzielt.
Quelle: Frugalpac