Passenden zur Weihnachtszeit hat ratioform neue Verpackungen in weihnachtlichem Design rausgebracht. Die Verpackungen bescheren ein besonders Unboxing-Erlebnis und sind praktisch in der Handhabung. Auch auf das Thema Nachhaltigkeit wurde geachtet – die Verpackungen werden klimaneutral produziert.
ratioform bietet dieses Jahr ein umfangreiches Sortiment an speziellen Geschenkverpackungen und Accessoires für die Weihnachtzeit. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Versandverpackungen und optisch ansprechende Geschenkverpackungen für E- Commerce und Einzelhandel. Passend zur Weihnachtszeit hat ratioform sein Sortiment um einige Neuheiten ergänzt. Der Faltkarton ist in Matt oder Hochglanz und in verschiedenen Größen erhältlich.
„Wir haben für das Weihnachtsgeschäft 2022 eine Kartonagenlinie mit eigenen Designs entwickelt, mit Accessoires zum schnellen Verpacken ergänzt, und auch ungewöhnliche Geschenkverpackungen in das aktuelle Sortiment aufgenommen. Unser Star der ganzen Reihe ist ein Wellpappe-Faltkarton, der mit weihnachtlichem Innendruck einen ganz außergewöhnlichen Unboxing-Effekt erzeugt. Von außen sieht der Faltkarton wie ein herkömmlicher, brauner Karton aus, überrascht aber beim Auspacken mit einem weihnachtlichen Innendruck. Wenn aus der unscheinbaren braunen Kiste ein stimmungsvoller Hintergrund für ein Geschenk entsteht, erzeugt das beim Warenempfänger einen schönen Wow-Effekt.“
Sabrina Raith, Director Category Management Packaging bei ratioform

Alternativ und mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, beinhaltet das Sortiment Versand- und Geschenkverpackungen der Produkt-Linie „terra“. Das heißt nachhaltig und klimaneutral produziert und mit einem natürlichem, modernen Weihnachtsdruck verziert. Beispielsweise erfüllt der Versandkarton Merry Christmas in festlichem Design aus 100 Prozent recycelter Wellpappe die Anforderungen an eine nachhaltige Verpackung. Erhältlich ist er in verschiedenen Größen, ein- und zwei-wellig.
Oder die Weihnachtstragetasche aus Kraftpapier. Während die Faltkartons besonders für den Versand geeignet sind, ist die Tragetasche ideal für den Einzelhandel, Firmen, die ein Giveaway planen, oder für den Einsatz auf einer Messe. Sie ist klimaneutral produziert, stabil und zugleich dekorativ durch das Merry Christmas-Design mit Schneeflocken. Eine Flaschen-Geschenkfaltschachtel für unterschiedliche Flaschengrößen ergänzt das Sortiment.

Speziell für den E-Commerce bietet der Verpackungsspezialist die klimaneutral produzierten Blitzboxen an, die auch als Geschenkverpackungen verwendet werden können. „Die sogenannten Blitzboxen heben sich vom Design etwas ab und lassen sich durch den Automatikboden und Steckverschluss in Sekunden aufbauen“, erklärt Raith die Kartons im Hygge-Look. Gerade im E- Commerce kommt es auf Schnelligkeit und einen hohen Durchlauf an Paketen an. Die Blitzboxen kommen dieser Anforderung entgegen und können die Abläufe im Versand optimieren.

Ein nützliches und nachhaltiges Accessoire ist das neu entwickelte, bedruckte Packband aus Papier. Ob Schwarz- oder Buntdruck; das von Hand einreißbare Packband verschließt den Karton sicher, nachhaltig sowie sortenrein und sorgt darüber hinaus für die festliche Optik des Versandstücks. Verschlussetiketten im Weihnachtsdesign, kleine Geschenketiketten und Weihnachtsaufkleber zum festlichen Verzieren und Verschließen von Kartonagen, Tüten oder Giveaways vervollständigen das Sortiment an Weihnachtsprodukten.
Mit den vielen unterschiedlichen Verpackungsmöglichkeiten können sich Online-Händler und Einzelhandel bestens auf das fordernde Weihnachtsgeschäft einstellen und sich dank schneller Lieferzeiten auch kurzfristig vorbereiten.
Quelle: ratioform
Weitere Meldungen zu Versandverpackungen

MBM: Erfolgreiche Familienzusammenarbeit
Beim Augsburger Maschinenbauer MBM innovations dreht sich alles um die Vakuumverpackung. Vor einigen Jahren ist mit Sabrina Mayer-Mai und Julia Mayer die dritte Generation ins Familienunternehmen eingestiegen.

Recyclingfähige Hochbarrierefolie mit Produktschutz
Mit der allflex ER bringt allvac eine EVOH-basierte Hochbarrierefolie auf den Markt, die den Herstellerangaben zufolge bis zu 97 Prozent recyclingfähig ist.

Deutscher Behälterglasmarkt zeigt sich 2024 rückläufig
Der Absatz von Behälterglas ist 2024 um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Während es im Inland ein geringfügiges Wachstum gab, zeigte sich der Absatz im Ausland weiterhin rückläufig.

Zukunftsfähige Vakuumverpackung mit System auf der IFFA 2025
Sealed Air bietet mit Darfresh on Tray und Darfresh Rollstock zwei innovative Vakuum-Skin-Lösungen.

Produktion im Verpackungsmaschinenbau wächst
Trotz konjunktureller Eintrübung zeigt sich die Verpackungsmaschinenbranche robust und wachstumsfähig.

Fachpack 2025: Pflichttermin für die Verpackungsindustrie
Vom 23. bis 25. September 2025 versammelt die Fachpack in Nürnberg erneut die Verpackungsbranche – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.