Die Radiergummis der Schreibwarenmarke Maped bekommen eine neue Verpackung. Ahlstrom, Hersteller von faserbasierten Materialien, und adapa haben gemeinsam an der Lösung gearbeitet. Herausgekommen ist eine faserbasierte Fensterverpackung.
Die Cristal-Basispapiere von Ahlstrom bieten sich für transparente Verpackungen. Durch die Zusammenarbeit mit adapa und Maped haben die drei Unternehmen eine faserbasierte Fensterverpackung für einen beliebten Schulbedarf entwickelt – Radiergummis.
„Diese Zusammenarbeit zwischen Ahlstrom, adapa und Maped ist ein Beispiel für unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken. Indem wir eine transparente Papieralternative anbieten, geben wir Unternehmen und Verbrauchern die Möglichkeit, faserbasierte Alternativen zu herkömmlichen Kunststoff- oder Foliensubstraten zu finden, ohne auf Funktionalität oder Ästhetik verzichten zu müssen. Zusammenarbeit und eine offene Innovationshaltung sind entscheidend für unsere Strategie ‚from Plastic to Purpose‘ und unsere Mission ‚Purify and Protect, with Every Fiber, for a Sustainable World‘. Wir sind der Meinung, dass wir mit aktiven und offenen Partnern wie Maped und adapa, die Innovationen über die gesamte Lieferkette hinweg ermöglichen, erfolgreich sein können.“
Guillaume Lavoue, Produktmanager bei Ahlstrom
Cristal wird aus natürlichen Zellulosefasern hergestellt, dennoch bietet dieses Transparentpapier das gleiche Maß an Funktionalität und Haltbarkeit wie herkömmliche Kunststoffverpackungen. Durch die Verwendung erneuerbarer und biologisch abbaubarer Materialien stellt Cristal eine umweltfreundliche Alternative dar, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
„Der gesamte Prozess, von der Papierherstellung bis zur Verarbeitung, wird zu 100 Prozent in Frankreich durchgeführt. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten, die nachhaltige Praktiken anbieten, wird unser gesamter Produkt-Fußabdruck durch diese kooperative Wertschöpfungskette reduziert.“
Chloé Romanet, Produktmanagerin bei Maped

„Bei adapa überdenken wir Verpackungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um nachhaltigere Alternativen einzuführen. Im Fall von Maped konnten wir die Anforderung nach einer transparenten, papierbasierten Verpackung erfüllen und gleichzeitig von einer klassischen Blisterverpackung zu einem Flowpack wechseln. So fanden wir eine faserbasierte Lösung mit Ahlstroms Cristal, das vor Ort in Frankreich bedruckt und gegen eine dünne BOPP-Schicht kaschiert wurde – was uns gleichzeitig erlaubte, die Menge des verwendeten Materials zu reduzieren.“
Franck Caresmel, Head of Sales Unit Fresh Food France bei adapa
Quelle: Ahlstrom
Weitere Meldungen faserbasierten Verpackungen

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

Valmet liefert digitale Automationslösung an Klingele
Das Werk in Weener produziert jährlich rund 270.000 Tonnen Wellpappenrohpapier.

Progroup startet Regelbetrieb in Cessalto
Das Werk folgt dem Konzept des Verpackungsparks, bei dem die Wellpappformate direkt in die Verpackungsfertigung des benachbarten Unternehmens Ondulkart gelangen.

Vetain setzt auf Sonoco GreenCan mit Kartonboden
Die Zusammenarbeit mit Sonoco begann 2023, als Vetain zunächst auf eine Vollpapierlösung umstellte.

Mayr-Melnhof steigert Ergebnis im 1. Halbjahr 2025 deutlich
Für das zweite Halbjahr rechnet MM mit Belastungen durch Wartungsstillstände in den Zellstoffwerken in Polen und Finnland.

Lindenmeyr Munroe eröffnet neues Distributionszentrum
Damit wächst das Netzwerk des Unternehmens auf insgesamt 30 Lager und neun Einzelhandelsstandorte in den USA.