Die Radiergummis der Schreibwarenmarke Maped bekommen eine neue Verpackung. Ahlstrom, Hersteller von faserbasierten Materialien, und adapa haben gemeinsam an der Lösung gearbeitet. Herausgekommen ist eine faserbasierte Fensterverpackung.
Die Cristal-Basispapiere von Ahlstrom bieten sich für transparente Verpackungen. Durch die Zusammenarbeit mit adapa und Maped haben die drei Unternehmen eine faserbasierte Fensterverpackung für einen beliebten Schulbedarf entwickelt – Radiergummis.
„Diese Zusammenarbeit zwischen Ahlstrom, adapa und Maped ist ein Beispiel für unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken. Indem wir eine transparente Papieralternative anbieten, geben wir Unternehmen und Verbrauchern die Möglichkeit, faserbasierte Alternativen zu herkömmlichen Kunststoff- oder Foliensubstraten zu finden, ohne auf Funktionalität oder Ästhetik verzichten zu müssen. Zusammenarbeit und eine offene Innovationshaltung sind entscheidend für unsere Strategie ‚from Plastic to Purpose‘ und unsere Mission ‚Purify and Protect, with Every Fiber, for a Sustainable World‘. Wir sind der Meinung, dass wir mit aktiven und offenen Partnern wie Maped und adapa, die Innovationen über die gesamte Lieferkette hinweg ermöglichen, erfolgreich sein können.“
Guillaume Lavoue, Produktmanager bei Ahlstrom
Cristal wird aus natürlichen Zellulosefasern hergestellt, dennoch bietet dieses Transparentpapier das gleiche Maß an Funktionalität und Haltbarkeit wie herkömmliche Kunststoffverpackungen. Durch die Verwendung erneuerbarer und biologisch abbaubarer Materialien stellt Cristal eine umweltfreundliche Alternative dar, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
„Der gesamte Prozess, von der Papierherstellung bis zur Verarbeitung, wird zu 100 Prozent in Frankreich durchgeführt. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten, die nachhaltige Praktiken anbieten, wird unser gesamter Produkt-Fußabdruck durch diese kooperative Wertschöpfungskette reduziert.“
Chloé Romanet, Produktmanagerin bei Maped

„Bei adapa überdenken wir Verpackungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um nachhaltigere Alternativen einzuführen. Im Fall von Maped konnten wir die Anforderung nach einer transparenten, papierbasierten Verpackung erfüllen und gleichzeitig von einer klassischen Blisterverpackung zu einem Flowpack wechseln. So fanden wir eine faserbasierte Lösung mit Ahlstroms Cristal, das vor Ort in Frankreich bedruckt und gegen eine dünne BOPP-Schicht kaschiert wurde – was uns gleichzeitig erlaubte, die Menge des verwendeten Materials zu reduzieren.“
Franck Caresmel, Head of Sales Unit Fresh Food France bei adapa
Quelle: Ahlstrom
Weitere Meldungen faserbasierten Verpackungen

Mayr-Melnhof Karton AG meldet starken Ergebnisanstieg im ersten Quartal
Die Sparten Food & Premium Packaging und Board & Paper tragen zur positiven Entwicklung bei, heißt es aus Wien.

Bags by Riedle feiert 30 Jahre Papiertragetaschen
Riedle nutze das Jubiläumsjahr nicht nur zum Feiern, sondern auch zur Markteinführung seiner ersten Taschenlinie aus 100 % Recyclingpapier.

Ranpak und Thalia starten strategische Partnerschaft
Im Rahmen der Partnerschaft werden zunächst zwölf automatisierte Verpackungssysteme von Ranpak in einem neuen Omni-Channel-Hub installiert.

Starbucks überarbeitet To-go-Becher für Heißgetränke in Europa
Die Kunststoffbeschichtung im Inneren des Bechers wurde durch eine mineralische Beschichtung aus Kieselerde ersetzt.

Faller Packaging digitalisiert seine Supply Chain mit KI-Lösung von Paretos
Die neue Lösung sei insbesondere auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie abgestimmt.

Magier-Duo Siegfried und Joy lässt die Folie verschwinden
Mit einer kreativen Multichannel-Kampagne und der Unterstützung des Magier-Duos Siegfried und Joy inszeniert Vilsa seine Verpackungsinnovation Nix-Pack.