Mit seiner „Ok biobased“-Zertifizierung gibt der TÜV Austria eine unabhängige Garantie für den Anteil nachwachsender Rohstoffe in Produkten. Für die Mehrheit seiner kautschukbasierten Schmelzklebstoffe konnte Avery Dennison nun eine Zertifizierung von mindestens 20 Prozent erreichen.
Die kautschukbasierten Schmelzklebstoffe von Avery Dennison Labels and Packaging Materials Europe wurden vom TÜV Austria für ihren biobasierten Anteil zertifiziert. Die Zertifizierung garantiert, dass diese Klebstoffe mindestens 20 Prozent nachwachsende Rohstoffe enthalten. Der TÜV Austria bietet mit der „OK biobased“-Zertifizierung eine unabhängige Garantie für den Anteil an nachwachsenden Rohstoffen in Produkten. Die Produkte können je nach ihrem Gehalt mit einem, zwei, drei oder vier Sternen zertifiziert werden.
Die neue Zertifizierung gilt für 98 Prozent des Volumens der kautschukbasierten Schmelzklebstoffe des Unternehmens. Die meisten Klebstoffe wie S2045N, S2047N und TS8000 erhielten die 2-Sterne-Zertifizierung (garantierter Mindestanteil von 40 Prozent erneuerbarer Stoffe), während die Klebstoffe S2065N und C2075N die 1-Sterne-Zertifizierung erhielten (Mindestanteil von 20 Prozent erneuerbarer Stoffe). Beachten Sie, dass die Klebstoffformulierungen unverändert bleiben.
„Diese Zertifizierung spiegelt unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, ein nachhaltigerer Lieferant zu werden. Noch wichtiger ist, dass wir damit Markeninhaber auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen können, indem wir sie auf die Möglichkeiten aufmerksam machen, biobasierte Klebstoffe für ihre Verpackungen zu verwenden.“
Maarten Zubli, Marketing Manager Paper and Variable Information Products bei Avery Dennison
„Die Erhöhung unseres Anteils an recycelten und erneuerbaren Inhalten ist ein wichtiger Pfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement, noch nachhaltigere Lösungen zu entwickeln und unseren Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft zu leisten.“
Alena Maran, Direktorin für Marketingstrategie und Nachhaltigkeit bei Avery Dennison
Quelle: Avery Dennison
Weitere Meldungen zu Klebstoffen

Nachhaltige Klebstofflösungen für die Verpackung von morgen
Unter dem Leitgedanken „Sicher, sauber, nachhaltig“ stellt Jowat auf der Fachpack 2025 in Nürnberg neue Schmelzklebstoffe für den Kartonverschluss vor.

Neuer Schmelzklebstoff für die Etikettierung von PET-Flaschen
Mit dem neuen Schmelzklebstoff Technomelt EM 335 RE bringt Henkel eine Lösung für die Anforderungen moderner Recyclingprozesse auf den Markt.

Henkel: Neue Klebstofflösungen für recyclingfähige Verpackungen
Henkel präsentiert auf der Fachpack 2025 neue Klebstoffe und Testumgebungen für nachhaltige und PPWR-konforme Verpackungen.

Baumer hhs präsentiert neue Hotmeltserie Xmelt Fusion
Die neue Hotmelt-Serie Xmelt Fusion von Baumer hhs feiert auf der Fachpack 2025 Weltpremiere.

Henkel Klebstoffe für nachhaltiges Haften
Nachhaltigkeit, die haftet: Henkel zeigt recyclingfähige und CO₂-reduzierende Klebstoffe auf der Labelexpo Europe 2025.

Lösemittelfreies Klebstoffsystem für Hochleistungsverpackungen
Henkel Adhesive Technologies hat ein lösungsmittelfreies Klebstoffsystem für Anwendungen mit hohen thermischen Belastungen entwickelt, insbesondere für Retortenverpackungen für Tiernahrung.