Unternehmensporträts

LoeschPack: Tradition trifft Innovation

2019 feiert Loesch Verpackungstechnik aus Altendorf sein großes Jubiläum. Dann liegen 100 Jahre bewegte Geschichte hinter dem Hersteller von Verpackungsmaschinen und -anlagen für Schokolade, Kaugummi und Dauerbackwaren.

Lesen »
Hochmoderne Mehrschichtextrusionsblasanlage in der Schütz IBC-Produktionslinie.

Schütz: Innovation, Intuition und Unternehmergeist

Die weltweit agierende Schütz GmbH & Co. KG steht seit ihrer Gründung 1958 für unermüdlichen Unternehmergeist. Die Firmengruppe hat sich vom Hersteller von Heizöllagertanks aus Stahl zu einem globalen Unternehmen entwickelt, das vier Geschäftsfelder umfasst.

Lesen »
Die Automatisierungskompetenzen von Getecha reichen von Vorrichtungen zum automatisierten Aufkleben von Schaumstoffpads (li.) bis hin zu komplexen Greifern für eine Pick & Place-Anwendung (re.).

Getecha: Individualität ist der Standard

Die Getecha GmbH wurde 1956 von Ernst Rosenberg gegründet und hat ihren Stammsitz in Aschaffenburg. Das Familienunternehmen zählt heute in Deutschland zu den führenden Herstellern von Zerkleinerungssystemen für die Kunststoff verarbeitende Industrie.

Lesen »
Die erste BOBST Flachbettstanze SP 1080 Autoplaten entsteht 1950.

Bobst: 125 Jahre Innovation in der Verpackungsherstellung

Im Frühjahr 2016 hat BOBST sein 125jähriges Jubiläum gefeiert. Letztlich spiegelt die Historie der Unternehmensgruppe die Entwicklung der modernen Verpackungsherstellung wider – hat BOBST in dieser Branche doch immer wieder mit wegweisenden Innovationen Meilensteine gesetzt.

Lesen »
Ein Beispiel für die Generationen und Evolution eines Verschlusses über Jahrzehnte.

Georg Menshen – Die Welt als Markt begreifen

1970 gründete Arnold Menshen ein Unternehmen, welches bis heute den Namen Georg MENSHEN GmbH & Co. KG trägt. Daraus entwickelte sich ein erfolgreicher Unternehmensverbund. Das Unternehmen MENSHEN produziert weltweit hochwertige Kunststoffverschlüsse und Systemverpackungen.

Lesen »
Vor 65 Jahren bereits „Waagen mit Weltruf“ (Hanomag 1951).

150 Jahre Bizerba – Vom Waagen-Hersteller zum Technologieunternehmen

1866 gründete der Schlosser Andreas Bizer in Balingen, 70 Kilometer südlich von Stuttgart, sein Unternehmen „A. Bizer, Fabrikation von Brücken-, Tisch- und Balkenwaagen“ im Handelsregister eintragen. Aus Bizer und Balingen wurde: Bizerba. Was mit Waagen begann, entwickelte sich in 150 Jahren zur Erfolgsgeschichte.

Lesen »
Thimm LKW 1964

Thimm Group: Mehrwert für den Kunden im Fokus

Die Thimm Group ist einer der führenden Hersteller von Transport- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe, Verkaufsaufstellern (Displays), Verpackungssystemen aus Multimaterialien sowie verpackungsrelevanten Dienstleistungen im europäischen Markt. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte 1949 in Herzberg am Harz.

Lesen »
Per Heißprägung können kunstvolle haptische Elemente erzeugt werden. Bild: Kurz

Kurz: Mehrwert durch Druckveredelung

Die Möglichkeiten der Verpackungsveredelung sind so vielfältig und differenziert, dass sie nicht nur Wertigkeit, sondern auch Markeneigenschaften vermitteln können. Als ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge-und Beschichtungstechnologie bietet die Kurz-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung und Dekoration.

Lesen »
Hoch effizient: APS-Beutelverpackungslinien mit Fulfillment-Eigenschaften lassen sich auch mit eigenen Bestückungs-, Sortier- und Ladebereichen ausrüsten und führen so mehrere Arbeitsschritte zu einem Prozess zusammen.

Automated Packaging Systems: vom Garagen-Start-up zum Globalplayer

Anfang der 1960er-Jahre erkannten zwei junge New Yorker, dass die Zeit reif war für die Entwicklung einer technischen Lösung zum automatisierten Verpacken von Kleinteilen in PE-Beutel. Mit ihrer Idee des Autobag-Kettenbeutels schufen sie die Voraussetzungen für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Automated Packaging Systems (APS).

Lesen »
Der heutige Robatech Firmensitz.

Robatech – 40 Jahre Erfahrung im Klebstoffauftrag, die verbindet

1975 wurde die Robatech AG mit Sitz im schweizerischen Muri AG von Hans Meyer aus einer Notlage heraus gegründet. Diese Situation wusste das Familienunternehmen zu nutzen und machte aus der Not eine Tugend: Heute zählt Robatech zu den weltweit führenden Herstellern von nachhaltigen Klebstoffauftragslösungen.

Lesen »
de_DEGerman