Für sensible Produkte wie Lebensmittel ist der Schutz vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen besonders wichtig. Tosaf, Hersteller von Additiven, Compounds und Farbmasterbatches, bietet eine neue Barrierelösung für dünne Klarsicht-Verpackungsfolien an.
Tosafs neu entwickelte Barrierelösung UV9389PE EU sorgt dafür, dass Klarsicht-Verpackungsfolien auch bei geringer Dicke eine hohe Sperrwirkung gegenüber UV-Strahlung im Wellenlängenbereich von 200 nm bis 380 nm bieten. So schützt dieses Additiv Lebensmittel effizient vor Verfärbungen, Vitamin- und Geschmacksverlusten als Folge der abbauenden Wirkung von künstlichem Licht, dem sie während der Lagerung, des Versands und im Verkaufsregal ausgesetzt sind. Auf diese Weise trägt der neue UV-Blocker dazu bei, die Verschwendung von Lebensmitteln durch vorzeitigen Verderb zu verhindern.
Anders als bei herkömmlichen, auf Mineralien basierenden Produkten dieser Art bleiben die optischen Eigenschaften und insbesondere die Transparenz der mit UV9389PE EU ausgerüsteten Folien nahezu vollständig erhalten. Weitere Vorteile sind der Wirkungsgrad bereits bei sehr niedriger Dosierung sowie die minimalen Einflüsse auf das Verhalten bei der Herstellung und Weiterverarbeitung der Folien, einschließlich Bedruckung und Laminierung. Dabei schließt der Einsatzbereich über Lebensmittel hinaus auch andere industrielle Folienanwendungen ein, bei denen der Schutz sensibler Güter vor UV-Strahlen gefordert ist.
Der neue UV-Blocker UV9389PE EU ergänzt Tosafs breites Portfolio an Stabilisator-Masterbatches zur Maximierung der Beständigkeit gegen UV-Licht. Die Anwendungen reichen von Agrarfolien, Stretch-, Schrumpf- und Industrieverpackungen bis zu Big Bags (FIBC) und schließen Spritzgussteile ebenso ein wie extrudierte Rohre und Platten, Fasern und Vliesstoffe, Dachbahnen und viele andere.
Quelle: Tosaf
Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen

Emerald Packaging und Walmart kooperieren
Emerald Packaging und Walmart führen die erste lebensmitteltaugliche Kartoffelverpackung mit 30 % Post-Consumer-Rezyklat in den USA ein.

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Vetropack: Weniger Material, mehr Qualität
Seit Jahren arbeitet Barilla mit Vetropack zusammen, um Glasverpackungen leichter zu machen und den Anteil an recyceltem Glas zu erhöhen.

Lieferungen von Aluminiumtuben und -aerosoldosen sinken
Die Unternehmen berichten trotz des Umfelds von einer insgesamt stabilen Kapazitätsauslastung.

Glas als Verpackungsprofi bei Heißabfüllung, Pasteurisation und Sterilisation
Glas ist ein optimaler Partner, wenn Lebensmittel thermisch behandelt werden müssen – von der Heißabfüllung bis zur In-Pack-Sterilisation.