Für sensible Produkte wie Lebensmittel ist der Schutz vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen besonders wichtig. Tosaf, Hersteller von Additiven, Compounds und Farbmasterbatches, bietet eine neue Barrierelösung für dünne Klarsicht-Verpackungsfolien an.
Tosafs neu entwickelte Barrierelösung UV9389PE EU sorgt dafür, dass Klarsicht-Verpackungsfolien auch bei geringer Dicke eine hohe Sperrwirkung gegenüber UV-Strahlung im Wellenlängenbereich von 200 nm bis 380 nm bieten. So schützt dieses Additiv Lebensmittel effizient vor Verfärbungen, Vitamin- und Geschmacksverlusten als Folge der abbauenden Wirkung von künstlichem Licht, dem sie während der Lagerung, des Versands und im Verkaufsregal ausgesetzt sind. Auf diese Weise trägt der neue UV-Blocker dazu bei, die Verschwendung von Lebensmitteln durch vorzeitigen Verderb zu verhindern.
Anders als bei herkömmlichen, auf Mineralien basierenden Produkten dieser Art bleiben die optischen Eigenschaften und insbesondere die Transparenz der mit UV9389PE EU ausgerüsteten Folien nahezu vollständig erhalten. Weitere Vorteile sind der Wirkungsgrad bereits bei sehr niedriger Dosierung sowie die minimalen Einflüsse auf das Verhalten bei der Herstellung und Weiterverarbeitung der Folien, einschließlich Bedruckung und Laminierung. Dabei schließt der Einsatzbereich über Lebensmittel hinaus auch andere industrielle Folienanwendungen ein, bei denen der Schutz sensibler Güter vor UV-Strahlen gefordert ist.
Der neue UV-Blocker UV9389PE EU ergänzt Tosafs breites Portfolio an Stabilisator-Masterbatches zur Maximierung der Beständigkeit gegen UV-Licht. Die Anwendungen reichen von Agrarfolien, Stretch-, Schrumpf- und Industrieverpackungen bis zu Big Bags (FIBC) und schließen Spritzgussteile ebenso ein wie extrudierte Rohre und Platten, Fasern und Vliesstoffe, Dachbahnen und viele andere.
Quelle: Tosaf
Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.

Verpackungscheck: Zu viel Verpackungsmüll in den Supermärkten
Der vierte Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass Discounter und Supermärkte nach wie vor zu viele Lebensmittel in Einweg-Verpackungen anbieten.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

FBCA nimmt Lamipak als neues Mitglied auf
Mit Lamipak umfasst die Allianz nun Billerud, Elopak, SIG Group, Stora Enso und Tetra Pak.

Monomaterial-Schale für gekühlte Lebensmittel
Coveris führt mit MonoFlexBP eine wiederverschließbare Monomaterial-Schale für gekühlte Lebensmittel ein, die nicht-recycelbare Verbunde ersetzen, Haltbarkeit sichern und Food Waste reduzieren soll.