Für sensible Produkte wie Lebensmittel ist der Schutz vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen besonders wichtig. Tosaf, Hersteller von Additiven, Compounds und Farbmasterbatches, bietet eine neue Barrierelösung für dünne Klarsicht-Verpackungsfolien an.
Tosafs neu entwickelte Barrierelösung UV9389PE EU sorgt dafür, dass Klarsicht-Verpackungsfolien auch bei geringer Dicke eine hohe Sperrwirkung gegenüber UV-Strahlung im Wellenlängenbereich von 200 nm bis 380 nm bieten. So schützt dieses Additiv Lebensmittel effizient vor Verfärbungen, Vitamin- und Geschmacksverlusten als Folge der abbauenden Wirkung von künstlichem Licht, dem sie während der Lagerung, des Versands und im Verkaufsregal ausgesetzt sind. Auf diese Weise trägt der neue UV-Blocker dazu bei, die Verschwendung von Lebensmitteln durch vorzeitigen Verderb zu verhindern.
Anders als bei herkömmlichen, auf Mineralien basierenden Produkten dieser Art bleiben die optischen Eigenschaften und insbesondere die Transparenz der mit UV9389PE EU ausgerüsteten Folien nahezu vollständig erhalten. Weitere Vorteile sind der Wirkungsgrad bereits bei sehr niedriger Dosierung sowie die minimalen Einflüsse auf das Verhalten bei der Herstellung und Weiterverarbeitung der Folien, einschließlich Bedruckung und Laminierung. Dabei schließt der Einsatzbereich über Lebensmittel hinaus auch andere industrielle Folienanwendungen ein, bei denen der Schutz sensibler Güter vor UV-Strahlen gefordert ist.
Der neue UV-Blocker UV9389PE EU ergänzt Tosafs breites Portfolio an Stabilisator-Masterbatches zur Maximierung der Beständigkeit gegen UV-Licht. Die Anwendungen reichen von Agrarfolien, Stretch-, Schrumpf- und Industrieverpackungen bis zu Big Bags (FIBC) und schließen Spritzgussteile ebenso ein wie extrudierte Rohre und Platten, Fasern und Vliesstoffe, Dachbahnen und viele andere.
Quelle: Tosaf
Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen

Syntegon präsentiert neue Verpackungslösung für Kekse auf der iba 2025
Ziel ist ein effizienter Verpackungsprozess bei gleichzeitig minimiertem Produktausschuss.

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

Aluminiumfolienindustrie in Europa erholt sich 2024 deutlich
Nachfrage im Verpackungssektor treibt Erholung an.

Mayr-Melnhof trotzt 2024 wirtschaftlichen Herausforderungen
Rückgang der Nachfrage nach Pharmaverpackungen.

Nestlé verlagert Tubenproduktion nach Lüdinghausen
Der Konzern plant die Schließung seines Werks in Neuss bis 2026.

Schokoladen-Einschlagmaschine mit neuen Funktionen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann.