Verpackungstechnik

Ein Bediener verteilt die Früchte in die Zuführrinnen der Mehrkopfwaage CCW-M 106.

Backwaren präzise dosiert und kontrolliert

In einem der modernsten Werke Europas fertigt die Pfalzgraf Konditorei Backwaren für den Food-Service-Bereich. Die präzise Dosierung der Fruchtauflagen übernimmt eine Ishida-Mehrkopfwaage. Und am Ende der Linie gewährleisten eine Kontrollwaage und ein Röntgenprüfsystem desselben Herstellers die Einhaltung der hohen Qualitätsansprüche.

Lesen »
Bild: Despositophotos

Einstellungssache: Weihnachts-Trends bei Gebäck

Das Weihnachtsgeschäft ist traditionell auch für die Plätzchenhersteller das wichtigste und umsatzstärkste des Jahres. Die Produktionsanlagen müssen fehlerfrei auf Hochtouren laufen und die Verpackungsstile und -größen auf das weihnachtliche Thema angepasst sein.

Lesen »
Im Einsatz beim Kunden werden bis zu 100 Säcke pro Stunde mit dem kompletten System abgefüllt.

GREIF-VELOX: Vakuumpacker für staubfreie Abfüllung

Am Standort Lübeck entwickelt und produziert GREIF-VELOX u. a. Abfüllanlagen für Chemikalien, Lebensmittel und Baustoffe unterschiedlicher Konsistenz. Ein Marktbenchmark im Programm sind unter anderem die Vakuumtechnologie und intelligente Lösungen für Sicherheit und Sauberkeit, mit denen sich die Abfüllprozesse wirtschaftlicher gestalten lassen.

Lesen »
Schokoweihnachtsmänner

Ho, ho, ho – Weihnachtsmänner glänzend verpackt

Jedes Jahr stellt Constantia Flexibles die Verpackung für mehr als 50 Prozent der 150 Millionen Schokoweihnachtsmänner her, die in Deutschland produziert werden. Mit der patentierten Methode Tepro2® des Unternehmens kann die Folie in einem Stück abgezogen werden, ohne dass die Schokolade bricht.

Lesen »

Kübler: Von der Zählerfabrik zum Sensorikspezialisten

Gegründet von Fritz Kübler 1960 in Villingen- Schwenningen am Rande des Schwarzwaldes, gehört die Kübler-Gruppe heute zu den führenden Spezialisten im Bereich Drehgeber, lineare Messtechnik, Neigungssensoren, Schleifringe, Zähler und Prozessgeräte.

Lesen »
Der Schredder in Kombination mit einer Hochleistungsstanze.

Höcker Polytechnik: neues Schneidwerk macht Schredder noch effektiver

Noch nie wurde so performant gestanzt wie heute. Die PHSS-Shredder von Höcker Polytechnik zerkleinern die Stanzgitter und Greiferränder direkt an der Stanze in handtellergroße Stücke. Das Material kann so problemlos dem bestehenden automatischen Recyclingkreislauf zugeführt werden. Über 100 dieser produktivitätssteigernden Kombinationen werden bereits weltweit eingesetzt.

Lesen »
Unbedenklich für das PET-Recycling von Flasche zu Flasche. Bild: KHS

KHS: digitales Direktdruckverfahren für PET-Flaschen erneut zertifiziert

Das erste digitale Druckverfahren Direct Print Powered by KHS™ für PET-Flaschen wurde jetzt erneut von der European PET Bottle Platform (EPBP) zertifiziert. Damit hat innerhalb kürzester Zeit nach dem Nature MultiPack™ eine zweite Entwicklung von KHS und NMP-Systems, einer Tochter von KHS, die Zulassung der Initiative erhalten.

Lesen »
Unter dem Motto „Managing DC Energy“ stellt Koch den Dynamischen Speicher-Manager KSM 4.0 vor.

Michael Koch GmbH: DC-Energie nach Wunsch

Auf der SPS IPC Drives präsentiert die Michael Koch GmbH, Hersteller von smarten Energiemanagementsystemen und sicheren Bremswiderständen, vom 28. bis zum 30. November 2017 erstmals den Dynamischen Speicher-Manager KSM 4.0.

Lesen »
Die neue Dosenverschließmaschine GSVA 365 für XXL-Konservendosen. Bild: Lanico

Lanico: Dosenverschließautomat für Gurken, Pilze und Co.

Für das effektive Verschließen großer Lebensmittelkonserven bietet LANICO eine neue Lösung an. Die vollautomatische Dosenverschließmaschine GSVA 365 verarbeitet Formate von bis zu 230 mm Durchmesser und bis zu 300 mm Höhe. Die maximale Ausbringung beträgt dabei 1.800 Dosen pro Stunde.

Lesen »