Walki stellt eine nachhaltige Verpackungslösung für Non-Food- und E-Commerce-Anwendungen vor. Der WalkiFibre Wrap ist heißsiegelfähig und vollständig recycelbar, wobei die Beschichtung vor dem Recycling nicht abgetrennt werden muss.
Traditionell werden die meisten papierbasierten Verpackungslösungen mit Polyethylen (PE) beschichtet. Einige Länder haben diese Lösungen als recycelbar eingestuft, wenn der Kunststoffanteil sehr gering ist. Angesichts der steigenden Nachfrage von Verbrauchern, Einzelhändlern, Markeninhabern und E-Commerce-Anbietern nach vollständig recycelbaren Verpackungen hat Walki ein Material entwickelt, das ohne Abtrennung der Beschichtung recycelbar ist. WalkiFibre Wrap ist eine nachhaltige Lösung für die Verpackung von Non-Food- und E-Commerce-Produkten, die keine anspruchsvollen Barriereeigenschaften erfordern.
“WalkiFibre Wrap bietet eine hohe Festigkeit und ist zudem heißsiegelfähig, im Gegensatz zu vielen anderen papierbasierten Verpackungslösungen, die geklebt werden. Der große Vorteil von heißsiegelfähigen Papierlösungen besteht darin, dass die Hersteller dieselben Geräte verwenden können, die auch zum Versiegeln von Kunststoffen eingesetzt werden. Wir können ein Basismaterial mit Heißsiegeleigenschaften auf der Rückseite und einem hochwertigen Flexodruck auf der Vorderseite anbieten. Es besteht keine Notwendigkeit, einen separaten Druckdienstleister zu beauftragen, da wir das fertige Verpackungsmaterial auf Rollen liefern können.”
Bernd Gelder, Business Development Manager für Industrieverpackungen
WalkiFibre Wrap ist auf gebleichtem oder ungebleichtem Bastelpapier mit einem Flächengewicht von 50 bis 90 g/m² erhältlich. Sie ist auch auf Paptic erhältlich, einem ultrahochwertigen biobasierten, recycelbaren und wiederverwendbaren Verpackungsmaterial mit hervorragender Haptik, das sich besonders für Luxusanwendungen eignet.
Quelle: Walki
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Florian Geiger wird CEO der Perlen Industrieholding AG
Er folgt auf Peter Schildknecht und bringt umfassende Erfahrung aus der Stahlbranche mit.

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Die Garantieerklärung stelle eine effiziente, ressourcenschonende und unbürokratische Lösung zur Sicherung der hohen Recyclingquoten dar.

Pharmahersteller mit vorkonfektionierten Verpackungen entlasten
Der PrePackaging Service von Faller Packaging unterstützt Pharmahersteller mit maßgeschneiderten, vorkonfektionierten Verpackungslösungen dabei, neue Produkte schneller in den Markt zu bringen.