Walki stellt eine nachhaltige Verpackungslösung für Non-Food- und E-Commerce-Anwendungen vor. Der WalkiFibre Wrap ist heißsiegelfähig und vollständig recycelbar, wobei die Beschichtung vor dem Recycling nicht abgetrennt werden muss.
Traditionell werden die meisten papierbasierten Verpackungslösungen mit Polyethylen (PE) beschichtet. Einige Länder haben diese Lösungen als recycelbar eingestuft, wenn der Kunststoffanteil sehr gering ist. Angesichts der steigenden Nachfrage von Verbrauchern, Einzelhändlern, Markeninhabern und E-Commerce-Anbietern nach vollständig recycelbaren Verpackungen hat Walki ein Material entwickelt, das ohne Abtrennung der Beschichtung recycelbar ist. WalkiFibre Wrap ist eine nachhaltige Lösung für die Verpackung von Non-Food- und E-Commerce-Produkten, die keine anspruchsvollen Barriereeigenschaften erfordern.
„WalkiFibre Wrap bietet eine hohe Festigkeit und ist zudem heißsiegelfähig, im Gegensatz zu vielen anderen papierbasierten Verpackungslösungen, die geklebt werden. Der große Vorteil von heißsiegelfähigen Papierlösungen besteht darin, dass die Hersteller dieselben Geräte verwenden können, die auch zum Versiegeln von Kunststoffen eingesetzt werden. Wir können ein Basismaterial mit Heißsiegeleigenschaften auf der Rückseite und einem hochwertigen Flexodruck auf der Vorderseite anbieten. Es besteht keine Notwendigkeit, einen separaten Druckdienstleister zu beauftragen, da wir das fertige Verpackungsmaterial auf Rollen liefern können.“
Bernd Gelder, Business Development Manager für Industrieverpackungen
WalkiFibre Wrap ist auf gebleichtem oder ungebleichtem Bastelpapier mit einem Flächengewicht von 50 bis 90 g/m² erhältlich. Sie ist auch auf Paptic erhältlich, einem ultrahochwertigen biobasierten, recycelbaren und wiederverwendbaren Verpackungsmaterial mit hervorragender Haptik, das sich besonders für Luxusanwendungen eignet.
Quelle: Walki
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Billerud erzielt starkes US-Ergebnis
In Europa hingegen setzte sich der rückläufige Trend fort.

Cascades schließt Werk in Niagara Falls dauerhaft
Die Schließung soll spätestens zum 3. September 2025 erfolgen und betrifft 123 Mitarbeitende.

Aldi Eigenmarke erstmals in alufreier aseptischer Kartonpackung
SIG und Aldi starten mit der ersten aseptischen 1-Liter-Kartonpackung ohne Aluminiumschicht und setzen neue Maßstäbe bei nachhaltiger Verpackung.

Weniger ist manchmal mehr
Um den globalen Herausforderungen des Maschinenbaus zu begegnen, setzt SEW auf innovative Automatisierungslösungen.

Papiersackindustrie bereitet sich auf neue EU-Verordnungen vor
GemPSI bereitet Papiersackhersteller auf neue EU-Vorgaben vor: EUDR und PPWR bringen strengere Regeln zu Recycling, Lieferketten und Inhaltsstoffen.

Greif trennt sich von Containerboard-Sparte
Greif verkauft seine Containerboard-Sparte für 1,8 Mrd. US-Dollar an PCA und fokussiert sich auf margenstärkere Verpackungslösungen.