Walki stellt eine nachhaltige Verpackungslösung für Non-Food- und E-Commerce-Anwendungen vor. Der WalkiFibre Wrap ist heißsiegelfähig und vollständig recycelbar, wobei die Beschichtung vor dem Recycling nicht abgetrennt werden muss.
Traditionell werden die meisten papierbasierten Verpackungslösungen mit Polyethylen (PE) beschichtet. Einige Länder haben diese Lösungen als recycelbar eingestuft, wenn der Kunststoffanteil sehr gering ist. Angesichts der steigenden Nachfrage von Verbrauchern, Einzelhändlern, Markeninhabern und E-Commerce-Anbietern nach vollständig recycelbaren Verpackungen hat Walki ein Material entwickelt, das ohne Abtrennung der Beschichtung recycelbar ist. WalkiFibre Wrap ist eine nachhaltige Lösung für die Verpackung von Non-Food- und E-Commerce-Produkten, die keine anspruchsvollen Barriereeigenschaften erfordern.
“WalkiFibre Wrap bietet eine hohe Festigkeit und ist zudem heißsiegelfähig, im Gegensatz zu vielen anderen papierbasierten Verpackungslösungen, die geklebt werden. Der große Vorteil von heißsiegelfähigen Papierlösungen besteht darin, dass die Hersteller dieselben Geräte verwenden können, die auch zum Versiegeln von Kunststoffen eingesetzt werden. Wir können ein Basismaterial mit Heißsiegeleigenschaften auf der Rückseite und einem hochwertigen Flexodruck auf der Vorderseite anbieten. Es besteht keine Notwendigkeit, einen separaten Druckdienstleister zu beauftragen, da wir das fertige Verpackungsmaterial auf Rollen liefern können.”
Bernd Gelder, Business Development Manager für Industrieverpackungen
WalkiFibre Wrap ist auf gebleichtem oder ungebleichtem Bastelpapier mit einem Flächengewicht von 50 bis 90 g/m² erhältlich. Sie ist auch auf Paptic erhältlich, einem ultrahochwertigen biobasierten, recycelbaren und wiederverwendbaren Verpackungsmaterial mit hervorragender Haptik, das sich besonders für Luxusanwendungen eignet.
Quelle: Walki
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Kommissionieren, verpacken, versenden
Die Anlagen von Sparck Technologies stellen mithilfe von 3-D-Scantechnologie passgenaue Kartons her. Die Weltneuheit Pick-to-Box ermöglicht jetzt die Kommissionierung direkt in eine maßgeschneiderte Versandverpackung.

Voith modernisiert Papiermaschine PM 3 bei Smurfit Westrock Navarra
Der Produktionsstart der modernisierten Anlage ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Industriehanf – nachhaltige Alternative zu Holzzellstoff?
Papacks hat mit dem strategischen Partner Ukrainian Hemp eine eigene Lieferkette für zertifizierten Industriehanf aufgebaut und bietet damit eine Alternative zu holzbasiertem Zellstoff und Kunststoff.

Lieferando setzt auf plastikfreie Lieferboxen
Gemeinsam mit Huhtamaki und dem Materialentwickler Xampla sollen neue Standards für nachhaltige Essensverpackungen gesetzt werden.

STI Group nimmt neue Kaschiermaschine in Betrieb
Die individuell konfigurierte Anlage von Quantum Corrugated Srl. (Teil der Fosber Group) und Stock Maschinenbau GmbH sei „weltweit einzigartig“, wie es heißt.

Neuausrichtung bei Schoepe Display
2024 erfolgte die Übernahme von 70 Prozent der Unternehmensanteile durch die Van Genechten Packaging Group (VGP).