WorldStar Award 2025 – Das sind die Gewinner

Seit 1970 werden die WorldStar Awards jährlich vergeben.
Seit 1970 werden die WorldStar Awards jährlich vergeben. (Bild: WPO)

Die Gewinner der WorldStar 2025 Awards stehen fest! In diesem Jahr markiert der Wettbewerb einen neuen Rekord. Besonders stark vertreten sind Japan, Österreich, Deutschland, Indien und Australien/Neuseeland.

Die World Packaging Organisation (WPO) hat die Gewinner der WorldStar 2025 Awards bekannt gegeben. Der globale Wettbewerb feiert Exzellenz in Innovation und Nachhaltigkeit. Mit 260 Gewinnern aus 550 Einreichungen aus 40 Ländern zeigt der Award die Fortschritte der Branche in Kreativität, Technologie und Nachhaltigkeit. Die Preisverleihung findet am 30. Mai 2025 während der IPACK-IMA in Mailand statt.

Meldungen der Preisträger

Zwei WorldStar Awards für Constantia Flexibles

Constantia Flexibles wurde für seine nachhaltigen Verpackungslösungen EcoPeelCover und EcoLamHighPlus mit zwei WorldStar Global Packaging Awards 2025 ausgezeichnet.

Constantia Flexibles hat bei den WorldStar Global Packaging Awards 2025 zwei Auszeichnungen in der Kategorie Verpackungsmaterialien und -komponenten erhalten. Die prämierte Verpackungslösung EcoPeelCover überzeugt durch ihre ultradünne Aluminiumschicht bei hoher Durchstoßfestigkeit, während EcoLamHighPlus als recyclingfähiges Mono-Polyethylen-Laminat entwickelt wurde und hohe Barriereeigenschaften bietet.

Zehn Awards für Smurfit Westrock

Smurfit Westrock hat bei den renommierten WorldStar Awards 2025 gleich zehn Preise gewonnen. Darunter auch eine Auszeichnung für die Verpackungslösung für einen deutschen Spielehersteller.

Ein besonderer Erfolg gelang dem tschechischen Team von Smurfit Westrock mit der Entwicklung einer nachhaltigen Verpackung für das interaktive Spielzeug Tiptoi von einem führenden deutschen Produzenten von Spielen, Puzzles und Lernspielzeug. Die bisherige Verpackung der dazugehörigen Stifte und Bücher enthielt einen Plastikeinsatz, der durch eine umweltfreundliche Alternative ersetzt werden sollte.

Das Designteam entwickelte eine neuartige Papiereinlage, die den elektronischen Stift sicher hält und schützt. Zusätzlich wurde eine spezielle Polsterung integriert, um das Buch während des Transports optimal zu sichern.

Mit der Einführung der neuen Verpackungslösung spart der Spielzeughersteller nun 162 CO₂-Emissionen pro Jahr ein, davon allein 52 t durch den Verzicht auf Kunststoff. Zudem konnte die Anzahl der notwendigen Lkw-Fahrten um 63 % reduziert werden, was die Effizienz der Logistik deutlich verbessert. Darüber hinaus spart die platzsparende Verpackungslösung über 100 Palettenstellplätze ein, was sich positiv auf die Lagerkosten auswirkt.

Kaffeekapseln für den Kompost daheim

Greiner Packaging wurde mit dem prestigeträchtigen WorldStar Packaging Award für die
heimkompostierbaren Kaffeekapseln ausgezeichnet.

Die ausgezeichneten Kaffeekapseln bestehen aus vollständig biologisch abbaubaren Materialien und können nach Gebrauch im heimischen Kompost entsorgt werden. Der Kapselkörper wird von Greiner Packaging hergestellt, während der Siegeldeckel, der sogenannte EcoPressoLid, von Constantia Flexibles entwickelt wurde. Diese Kombination schließt den natürlichen Kreislauf und
trägt zur Reduktion von Abfall bei, während sie gleichzeitig höchsten Kaffeegenuss bietet.
Kompatibel mit gängigen Kaffeemaschinen, sind die Kapseln sowohl praktisch als auch umweltfreundlich – eine echte Alternative zu herkömmlichen Einwegkapseln

Auszeichnung für innovative Dehnhaube

Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH hat gemeinsam mit der Nestlé Deutschland AG und der DUO PLAST AG den renommierten WorldStar Packaging Award 2025 in der Kategorie „Packaging Materials and Components“ für seine innovative Stretch-Hood-Verpackung gewonnen.

Bereits im Jahr 2024 wurde die Innovation der drei Unternehmen mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet.  

Die nun auch international prämierte Verpackung markiert einen Meilenstein, da sie erstmals Post-Consumer-Rezyklate (PCR) aus Haushaltsverpackungsabfällen beinhaltet. Die neu entwickelten Dehnhauben enthalten in der Mittelschicht bis zu 20 Prozent Systalen® LDPE Rezyklat aus dem Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne. Zum ersten Mal kommt damit PCR aus der haushaltsnahen Sammlung in einem derart anspruchsvollen Produkt zum Einsatz.

Zehn Auszeichnungen für Mondi

Zu den preisgekrönten Produkten von Mondi gehören ein Papiersack ohne freie Folie, TopLockBox, Eco-Cage und Bumperpac – die Kunden in den Bereichen eCommerce, Industrie und Konsumgüterindustrie einsetzen.

Papiersack ohne freie Folie

Der Papiersack von Mondi ohne freie Folienschicht ist eine innovative Lösung für Industrieverpackungen zum Schutz von Füllgütern wie Baumaterialien, Chemikalien und Futtermitteln. Er reduziert den Kunststoffanteil erheblich, indem er die freie Folienschicht durch ein beschichtetes Barrierepapier ersetzt. Der Sack wurde im Recyclinglabor von Mondi in Frantschach nach der CEPI v.2 Testmethode und dem 4evergreen-Protokoll zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von faserhaltigen Verpackungen getestet und erhielt 19 von 20 Punkten bei der Zertifizierung von Interseroh+.

Ausgezeichnet wurden außerdem:

Eco-Cage, Lebensmittel Kategorie
Lunch Box, Lebensmittel Kategorie
Doorbell Guard, Elektronik Kategorie
Bumperpac, Transit Kategorie
Schutz für Premium-Sonnenschirme, Transit Kategorie
BeerCoolBox, Verpackungsmaterialien und Komponenten Kategorie
Display-Guard, Point of Sale Kategorie
TopLockBox, E-Commerce Kategorie
Bottle Protector, Sonstige Kategorie

Kartonpalette aus Finnland

Eltete TPM, ein finnisches Unternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von 100 % recycelbaren Transportverpackungsmaterialien und -lösungen, ist stolz darauf, dass seine innovative Kartonpalette mit dem renommierten WorldStar 2025 Award ausgezeichnet wurde. 

Die Kartonpalette von Eltete zeichnete sich durch ihre Kombination aus Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Kosteneffizienz aus und bietet eine bahnbrechende Alternative zu herkömmlichen Holz- und Kunststoffpaletten.

Indem sie herkömmliche, ressourcenintensive Materialien durch nachhaltige Alternativen ersetzt, unterstützt die Kartonpalette die Kreislaufwirtschaft und verringert die Abhängigkeit von weniger umweltfreundlichen Lösungen. Darüber hinaus senkt sie die Kohlendioxidemissionen erheblich, verbessert die logistische Effizienz und minimiert das Abfallaufkommen und zeigt damit, wie innovatives Design einen bedeutenden ökologischen Fortschritt bewirken kann.

Preisverleihungen und Awards - Weitere Meldungen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Verpackungen

Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen, die Nachhaltigkeit in den Fokus rücken, werden im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages ausgezeichnet. Ende November findet die feierliche Übergabe der Preise in Düsseldorf statt. Mit dabei sind auch mehrere Unternehmen aus der Verpackungsbranche. Wir sagen Ihnen, wer sich über eine Auszeichnung freuen darf.

Weiterlesen »