🎧 Podcast: Herma – Kleben mit Verantwortung

Beim Thema Nachhaltigkeit liegt der Fokus oft auf Verpackungen. Aber auch Etiketten haben einen Einfluss auf die RecyclingfĂ€higkeit einer Verpackung und können diese im schlimmsten Fall stören. Damit das nicht passiert, entwickeln Unternehmen nachhaltige und effiziente Lösungen, die die AnsprĂŒche der Industrie und gleichzeitig Nachhaltigkeitsaspekte erfĂŒllen. In der aktuellen Folge unseres Podcasts packaging people spricht Chefredakteur Jan Malte Andresen mit zwei Experten von Herma ĂŒber nachhaltige Lösungen.

Marcus Gablowski ist Nachhaltigkeitsmanager bei Herma und hat die ökologische Verantwortung des Unternehmens im Blick. Das betrifft natĂŒrlich auch die Produkte des Unternehmens, die von Etiketten bis Ettiketiermaschinen reichen. Hendrik Kehl hat als Produktmanager ebenfalls immer ein Auge auf Entwicklungen und nachhaltige Lösungen. Die Experten wissen, Etiketten sind allgegenwĂ€rtig und kommen aus unterschiedlichsten Produkten vor. Von der Shampooflasche bis zur Lebensmittelverpackungen sollen Etiketten Informationen enthalten und nachhaltig sein. Doch wie können diese kleinen Aufkleber nachhaltig gestaltet werden?

Folge 15: Kleben mit Verantwortung

Der Markt ist dynamisch und die Nachfrage nach nachhaltigen Etiketten steigt, wie Hendrik Kehl erklÀrt:

In den letzten fĂŒnf Jahren haben wir eine verstĂ€rkte Nachfrage von Kunden erlebt, die ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele vorantreiben wollen.

(Bild: Herma)

Dabei ist das Unternehmen in einer besonderen Situation – Herma stellt nicht nur Etiketten her, sondern auch Etikettiermaschinen und hat damit eine einzigartige Position am Markt. Beim Thema Nachhaltigkeit kommt es dabei aber nicht nur auf Herma alleine an, findet Marcus Gablowski:

„Nachhaltigkeit ist nicht nur die Verantwortung eines Unternehmens, sondern der gesamten Branche. Gemeinsam können wir positive VerĂ€nderungen bewirken und den wachsenden BedĂŒrfnissen unserer Kunden gerecht werden.“

http://www.herma.de

packaging people, der Podcast von packaging journal und interpack erscheint von August an einmal pro Monat. Er kann ĂŒber alle bekannten Podcastportale, wie Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Deezer oder Google Podcasts abgerufen und abonniert werden. Abrufbar ist er auch auf den Onlineseiten von packaging journal und interpack.