Amcor stellt auf der Fachpack Lösungen vor, die Nachhaltigkeit mit Funktionalität und Design verbinden und damit auf die Anforderungen von Marken aus Lebensmittel-, Non-Food- und Industriebereichen eingehen.
Ein Schwerpunkt liegt auf Mehrweg- und Recyclinglösungen. Dazu gehören wiederverwendbare Becher und Deckel, die sich für den Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen eignen. Sie sind spülmaschinenfest, langlebig und am Ende ihrer Lebensdauer recycelbar. Ergänzt wird das Angebot durch leichte Lebensmittelbehälter aus Recyclingmaterial sowie den Politainer – ein Polyethylenbehälter in Kartonhülle, der Gewicht einspart und die Effizienz der Lieferkette steigert.
Auch bei Verschlüssen zeigt Amcor Neuheiten. Der Modena Flip Top TE bietet eine Monomaterial-Konstruktion mit integrierter Originalitätssicherung und erleichtert die Einhandbedienung. Weitere Lösungen wie der Sava Flip Top sowie die Sunny- und Pical-Ausgießer für Speiseöle runden das Angebot ab.
Im Bereich flexibler Verpackungen präsentiert Amcor unter anderem NorDiVent-Folien mit bis zu 50 Prozent Recyclinganteil, Stretch-Hood-Folien mit PCR-Anteilen sowie die Stretchfolien Bontite und Stratos, die Materialeinsparungen ermöglichen. Für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen stellt das Unternehmen recyclingfähige Monomaterialfolien vor, die konventionelle Multimaterial-Laminate ersetzen können. Ein weiteres Beispiel ist die Omni Xtra+ Frischhaltefolie als PE-Alternative zu PVC.
Amcor zeigt zudem seine CleanStream-Technologie, bei der im Inland recyceltes Polypropylen für kontaktempfindliche Anwendungen eingesetzt wird.
Quelle: Amcor
Amcor auf der Fachpack 2025: Halle 6, Stand 310