Antalis übernimmt Texo Trade Services

Bild: Texo Trade Services

Antalis erweitert sein Europageschäft in der visuellen Kommunikation durch die Übernahme von Texo Trade Services (TTS) aus den Niederlanden. 

Antalis sieht die Akquisition als strategischen Schritt, um die Position in einem der zentralen Wachstumsfelder zu festigen. TTS bringt als „One-Stop-Shop“ für großformatige Digitaldruck- und Textilanwendungen ein breites Sortiment an Textilien, Sublimations- und Schutzpapieren sowie Transfermedien ein. Das Unternehmen mit Sitz in Moordrecht beschäftigt 75 Mitarbeitende, setzte 2024 rund 34 Millionen Euro um und liefert in mehr als 70 Länder – mit Schwerpunkten in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland, Belgien und Polen.

Nachhaltigkeit als Teil der Deal-Logik

Ein wichtiges Motiv ist die Erweiterung nachhaltiger Produktlinien. TTS arbeitet aus einem energieneutralen Hauptsitz (A+++-Rating) und bietet mit „Green“ (recyceltes Polyester) und „Solar“ (100 % PVC-frei, innen und außen einsetzbar) eigene, auf Ressourcenschonung ausgelegte Sortimente. Antalis will diese Ranges integrieren und damit die Rolle als verantwortlicher Anbieter in der visuellen Kommunikation festigen.

Größere Abdeckung – auch durch frühere Zukäufe

Die Transaktion ergänzt jüngste Zukäufe von Antalis in der visuellen Kommunikation, darunter Integart in Polen, Club Groupe und Poitoo Adhésifs in Frankreich sowie Fortuna im Adriaraum.

Antalis ist Mitglied der KPP Group Holdings Co., Ltd., einem weltweit agierenden Unternehmen im Vertrieb von Papier, Verpackungen und visueller Kommunikation mit Hauptsitz in Japan. Mit Aktivitäten in Europa, Lateinamerika und Nordamerika ist Antalis ein führender B2B-Distributor von Produkten und Dienstleistungen in den Segmenten E-Commerce, Papier, Industrieverpackungen und visuelle Kommunikationsmedien.

Quelle: Antalis