
Neue Studie ergibt: Verbraucher wollen kein Plastik
Laut den Ergebnissen einer Studie von DS Smith sagen 62 % der europäischen Verbraucher, dass sie lieber Lebensmittel kaufen, die nicht in Plastik verpackt sind.
Laut den Ergebnissen einer Studie von DS Smith sagen 62 % der europäischen Verbraucher, dass sie lieber Lebensmittel kaufen, die nicht in Plastik verpackt sind.
DTM Print bringt den neuen DTM FX810e Foliendrucker zur Veredelung von Produktetiketten mit einer Breite von bis zu 220 mm auf den Markt.
Bei der Studie „Erfolg im Wandel“ hat die Unternehmensberatung Staufen mehr als 400 Top-Führungskräfte deutscher Unternehmen zum Thema Wandel der Zeit befragt.
Das OPTIMA Pharma Forum 2019 bot den 200 Teilnehmern eine Fülle an Informationen: von der Digitalisierung über die Anlagenflexibilität bis hin zum erfolgreichen Management komplexer Technik und Projekte.
Zahlreiche Anbieter von Technologien und Dienstleistungen zu Lebensmittelverarbeitung und -sicherheit sowie Supply Chain Management stellen den Besuchern der diesjährigen Fi Europe & Ni ihre Neuheiten vor.
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG, Hersteller von Stanzformen sowie Materialien für den Stanzformenbau, stellt neue Technologien auf der FachPack vor.
Die OPTIMA packaging group wurde von der Allianz Industrie 4.0 wurde für zukunftsweisendes Personalmanagement im Zeichen der Digitalisierung ausgezeichnet.
Buergofol setzt bei der Herstellung seiner Monofolie nahezu 100 Prozent recyceltes APET ein. Damit werden Anforderungen nach dem Verpackungsgesetz erfüllt.
Unter dem Motto „Mehr Wissen. Mehr Können.“ werden in der gerade eröffneten Marbach Academy neben den geplanten Trainings mit vordefinierten Programmen auch individuelle Schulungen mit maßgeschneiderten Inhalten durchgeführt. Jan Brunner, Leiter Business Development bei Marbach, erläutert Möglichkeiten und Potenziale.
Digitale Zwillinge beschleunigen Inbetriebnahmen. Bosch, Somic und Krones nutzen dafür die Simulationssoftware „industrialPhysics“ von machineering.
Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen hat eine Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld gestartet und bietet neuerdings den praxisintegrierten Studiengang „Digitale Logistik“ an.
Weil die Geschäfte so gut gehen, benötigt die Kautex Maschinenbau Gruppe Verstärkung im Vertrieb. Gezielt setzt das Bonner Unternehmen dabei auf den Nachwuchs und bildet junge Ingenieure und Quereinsteiger in der „Kautex Sales Academy“ selbst zu Vertriebsmitarbeitern aus.
Bobst Meerbusch lädt unter dem Motto „Experten treffen Experten“ Verpackungshersteller vom 18. bis 20. Oktober 2017 in sein Competence Center in Meerbusch ein. Während der ersten beiden Tage fokussiert das Programm der Expertentage die Faltschachtelindustrie, während sich der 19. Oktober der Wellpappenbranche widmet.
Die Klingele Gruppe, Hersteller von Wellpappenrohpapieren und Verpackungen aus Wellpappe, und Bahmüller, Hersteller von Wellpappenverarbeitungssystemen, haben eine Ausbildungskooperation vereinbart. Ziel ist die Verbesserung der Qualifizierung angehender technischer Fachkräfte.
In der Kategorie „Nachwuchspreis“ des Deutschen Verpackungspreis (DVP) und beim Zukunftswettbewerb PackVision des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi), können sich Studierende und angehende Designer beweisen.