Berlin Packaging und Origin Materials starten Partnerschaft für nachhaltige PET-Flaschenverschlüsse

Bild: Berlin Packaging

Origin Materials hat eine strategische Kundenbeziehung mit Berlin Packaging angekündigt. Ziel ist die Einführung und weltweite Distribution nachhaltiger PET-1881-Verschlüsse für Getränkeverpackungen.

Origin Materials, ein US-Technologieunternehmen für nachhaltige Materialien, kooperiert künftig mit Berlin Packaging, um PET-1881-Flaschenverschlüsse auf den Markt zu bringen. Berlin Packaging wird die von Origin entwickelten Verschlüsse an ein breites Kundennetzwerk, darunter führende Getränkehersteller, vertreiben, wie es heißt. Die 1881-Verschlüsse gelten als technologische Neuerung, die leichteres Verpacken, längere Haltbarkeit und eine verbesserte Recyclingfähigkeit durch den Einsatz von „Mono-Material“-Behältern ermöglichen. Sie können zu 100 Prozent aus recyceltem PET bestehen und für Lebensmittelanwendungen eingesetzt werden. Anders als herkömmliche PP- oder HDPE-Verschlüsse werden sie thermoformiert statt spritzgegossen.

Origin-CEO John Bissell bezeichnete die Zusammenarbeit als wichtigen Meilenstein, der den Marktzugang deutlich erweitere und die Basis für weitere Produktformate lege. Auch Berlin Packaging sieht in der Partnerschaft einen Beitrag zur eigenen Nachhaltigkeitsstrategie, die auf Innovation, Kooperation und messbaren Ergebnissen setzt. Der globale Markt für Verschlüsse und Kappen wird auf rund 65 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Technologische und strategische Bedeutung

Mit den PET-1881-Verschlüssen zielt Origin Materials auf eine höhere Kreislauffähigkeit von Getränkeverpackungen, da Flasche und Verschluss aus demselben Material bestehen können. Für Berlin Packaging, das über 1.700 Lieferanten und mehr als 100 Standorte weltweit verfügt, ergänzt die neue Produktlinie das bestehende Portfolio an nachhaltigen Verpackungslösungen.

Quelle: Origin Materials