Im Einklang mit dem Ziel im Ausland und besonders in Nordamerika zu wachsen, hat BillerudKorsnäs sich zu Billerud umbenannt. Die Namensvereinfachung des Anbieters von Papier und frischfaserbasierten Verpackungsmaterialien wird konzernweit umgesetzt.
Ab heute vereinfacht BillerudKorsnäs seinen Namen in Billerud, um seinen internationalen Kunden gerecht zu werden. Die Namensänderung in vollem Einklang mit der Strategie des Unternehmens, nach Nordamerika zu expandieren und das nachhaltige Wachstum auf den globalen Märkten weiter voranzutreiben.
“Wir sind jetzt bereit, die Herausforderungen der Zukunft als ein Unternehmen anzunehmen: Billerud. Vor einem Jahr wurde ein klarer strategischer Plan aufgestellt, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2030 ein profitables und nachhaltiges Umsatzwachstum zu erzielen und in Nordamerika zu wachsen. Heute ändern wir unseren Namen in Billerud. Die Namensänderung ist ein natürlicher Schritt auf unserem strategischen Weg.”
Christoph Michalski, Präsident und CEO von Billerud
Die Namensvereinfachung zu Billerud wird ab heute konzernweit umgesetzt. Die Wurzeln und das Erbe des Unternehmens in der Forst- und Papierindustrie reichen mehr als 150 Jahre zurück, und das Unternehmen hatte mehrere verschiedene Namen.
“Es erfüllt uns mit Stolz, dass Billerud seine Geschichte in die Gegenwart tragen wird. Was sich nicht ändern wird, ist die Tatsache, dass wir unseren Kunden dabei helfen, ihren Klima-Fußabdruck sowohl bei ihren Primär- als auch bei ihren Sekundärverpackungen zu reduzieren. Für uns ist die Produktüberlegenheit wichtig, und die beeindruckende Stärke unserer Papiere ermöglicht es unseren Kunden, weniger Verpackungen zu verwenden, Kosten zu sparen und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Das werden wir als Billerud auch weiterhin tun.”
Christoph Michalski
Quelle: Billerud
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Meler schließt Rebranding-Projekt ab
Meler präsentiert seine neue Website als Abschluss des Rebranding-Projekts.

Folienspezialist Saropack richtet sich neu aus
Der Schweizer Folienspezialist Saropack hat seinen Markenauftritt erneuert und mit der Übernahme der Zeisberger Süd-Folie seine Wertschöpfungskette erweitert.

Flyerline Schweiz erweitert Verpackungssortiment
Die Flyerline Schweiz AG erweitert ihr Sortiment um vollflächig bedruckbare flexible Verpackungen aus Monokunststoff für diverse Branchen.

Pharma: CPH Group schließt Übernahme von LOG Pharma ab
Die CPH Group AG hat die Übernahme von LOG Pharma abgeschlossen und stärkt ihre Position im Bereich Pharmaverpackungen in Israel und Ungarn.