Cabka präsentiert auf der Fachpack einen faltbaren Großladungsträger auf Rollen, der den ökologischen Fußabdruck und die CO2-Emissionen bei Transport und Logistik im Einzelhandel minimieren soll. Eine weitere Neuheit ist die Kunststoffpalette Euro E7.2.
Eine Neuheit am Messestand von Cabka ist der CabRoll, den das Unternehmen für den Einzelhandel zum Kommissionieren von Produkten entwickelt hat. Dieser dreiteilige faltbare Großladungsträger auf Rollen ist ergonomisch in der Handhabung. Der Benutzer kann den flexibel anpassbaren Behälter auch in beengten Gängen leicht be- und entladen.
Die Behälter sorgen für Effizienzgewinne bei Transport und Logistik und erfüllen die Forderungen der Kreislaufwirtschaft. Der CabRoll steigert vor allem die Effizienz der Rückführungslogistik. Die Einheiten bieten einen guten Schutz der Transportware, was zu weniger Produktschäden und Abfall führt. Im Behälterinneren sind zwei klappbare, verstärkte Einlegeböden angebracht. An einer kurzen Seite ist eine ebenfalls ausklappbare Ablage vorgesehen.
Mit der Lösung können Anwender ihre Logistik- und Lagerkosten senken und gleichzeitig die Umwelt schützen: Der CabRoll besteht zu 100 Prozent aus hochwertigem, recycelbarem Kunststoff und ist auf extreme Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Das macht den Großladungsträger langlebig, robust und nachhaltig.

Sicherer Warentransport
Ein weiteres Highlight in Nürnberg ist die neue Euro E7.2-Palette, sie macht die Intralogistik schneller, sicherer und zuverlässiger. Cabka hat die 3-Kufen-Kunststoffpalette so entwickelt, dass sie den Abmessungen und der Tragfähigkeit einer Euro-Holzpalette so nahe wie möglich kommt. Damit lässt sich die Euro E7.2-Palette problemlos in logistische Kreisläufe integrieren, die auf Standard-Holzpaletten zugeschnitten sind. Der Anwender muss Stopper, Lichtschranken und Sensoren in den Förderanlagen nicht zusätzlich anpassen. Unternehmen profitieren von der höheren Prozesssicherheit und den geringeren Gesamtkosten.
Die Euro E7.2 bietet eine lange Lebensdauer auch bei hohen Umlaufzahlen und verringert Prozessstillstände. Scharfe Kanten und Holzsplitter, die Waren und Förderanlagen beschädigen können, gehören der Vergangenheit an. Zudem behalten Euro E7.2 Paletten am Ende ihrer Lebensdauer ihren Materialwert. Sie sind zu 100 Prozent recycelbar und können von Cabka wieder zu neuen Paletten verarbeitet werden.
Die Euro E7.2-Palette hat eine Abmessung von 1.200 x 800 x 150 Millimetern und ist nahezu baugleich mit einer Euro-Holzpalette. Sie ist für Beladungen von bis zu 7.500 Kilogramm ausgelegt und trägt im Hochregal Lasten von 1.250 Kilogramm. Antirutschstreifen und Halterungen sorgen für ein stabiles und sicheres Handling der Ware und mehr Stabilität beim Stapeln und Transportieren. Geschlossene Kufen ermöglichen einen reibungslosen Transport in automatischen Fördersystemen.
Cabka auf der Fachpack: Halle 7, Stand 342
Fachpack - Weitere Meldungen

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.