Cardbox Packaging investiert mehr als 14 Millionen Euro in seinen Standort in Wolfsberg. Die Investition geht sowohl in neue Räumlichkeiten als auch in neue Maschinen und die Automatisierung. Unterstützt wird das Unternehmen dabei von der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Die Investition ist von der Entscheidung getragen, den langfristigen Wachstumsplan des Unternehmens zu unterstützen und seine Rolle als innovativer Qualitätspartner für internationale und lokale Markenartikler weiter zu stärken. Diese Maßnahme wird sich auf beide österreichischen Standorte der Cardbox Packaging Group auswirken.
Aufgrund des Wachstums im Vorjahr war eine räumliche Erweiterung dringend notwendig. Für das bisher größte Projekt des Standortes wurde Architekt DI Heimo Wieser & Partner Ziviltechniker KG, Spielbergfür die Kontrolle der Prozesse rund um den Bau der Räumlichkeiten ausgewählt. Mit der Erweiterung wird vor allem die Fläche für Produktions- und Lagerräume vergrößert.
Mit Unterstützung der Heidelberger Druckmaschinen AG wird der Maschinenpark in Wolfsberg die neue Drucklinie Heidelberg XL 1067LYYLX (7c+2v) und zwei Stanzmaschinen Mastermatrix enthalten. Mit den neuen technologischen Investitionen und dem hohen Automatisierungsgrad ist Cardbox Packaging Österreich für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet. Nach dem Standort Wolfsberg plant auch das Werk Pinkafeld eine Umstrukturierung des Betriebsgeländes und soll im 4. Quartal 2022 den neuen Betrieb aufnehmen.
“Durch die Investition in die Cardbox Packaging Gruppe kann der Standort Wolfsberg seinen Fokus auf spezielle Verpackungslösungen verstärken und unsere Kunden mit innovativem Top-Equipment und maßgeschneiderten Workflows unterstützen, die den zukünftigen Marktanforderungen gerecht werden. Gleichzeitig wird der Standort durch die Implementierung einer einzigartigen Offline-Beschichtungsanlage zu einem bahnbrechenden Kompetenzzentrum für nachhaltige Barrierelösungen ausgebaut.”
Roland Schöberl, Geschäftsführer der Cardbox Packaging Holding
Barrierebeschichtungen haben sich zu einer der wichtigsten Spezialisierungen der Gruppe entwickelt und sind in der europäischen Verpackungsindustrie erfolgreich. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Investition zum wichtigsten Aktivposten der Gruppe werden wird, der auch zum Gesamtunternehmenswachstum beitragen wird“, schließt Klaus Hockl, ebenfalls Geschäftsführer der Cardbox Packaging Holding.
Quelle: Cardbox Packaging
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Drewsen eröffnet Competence Center für heißsiegelfähige Papiere
Im neuen Competence Center für heißsiegelfähige Papiere untersucht Drewsen das Zusammenspiel von Papier und den benötigten Maschinenparametern.