Die TÜV Austria CERT GmbH hat EcoPressoLid, einen Deckel für Kaffeekapseln, mit dem „OK Compost Industrial“ ausgezeichnet. Damit ist es das erste zertifizierte kompostierbare Produkt von Constantia Flexibles.
Die neuen kompostierbaren Deckel für Kaffeekapseln von Constantia Flexibles sind für herkömmliche Kapselkaffeemaschinen geeignet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sauerstoff-Barriere und Siegelfähigkeit aus. Die spezielle Struktur von EcoPressoLid basiert auf Papier und bietet eine hervorragende Sauerstoff-Barriere. Es kann zum Verschließen des oberen sowie des unteren Teils der Kapseln verwendet werden.
Gib hier deine Überschrift ein
Laut einer Studie der Ellen MacArthur Foundation müssen 30 Prozent der Kunststoffverpackungen (gemessen nach Gewicht) grundlegend neugestaltet werden, bevor sie wiederverwendet oder recycelt werden können. 2018 hat Constantia Flexibles die nachhaltigere Produktreihe Ecolutions eingeführt. Die Verpackungen dieser Produktfamilie sind recycelbar oder kompostierbar.
Auch der kompostierbare EcoPressoLid gehört zur Ecolutions Reihe. Natürlich vorkommende Mikroorganismen, wie Bakterien, Pilze und Algen, bauen den Deckel EcoPressoLid unter industriellen Kompostierungsbedingungen in weniger als sechs Monaten vollständig ab. Bereits in weniger als drei Monaten zerfällt er in kleine Teile. Die Qualität des Komposts wird dadurch nicht verschlechtert. Außerdem haben Tests gezeigt, dass das Wachstum von Pflanzen nicht beeinträchtigt wird. Dies war die Grundlage und Voraussetzung für die TÜV-Zertifizierung “OK Compost Industrial”.
Quelle: Constantia Flexibles
Weitere Meldungen aus dem Bereich Lebensmittel

Aluminiumfolienindustrie in Europa erholt sich 2024 deutlich
Nachfrage im Verpackungssektor treibt Erholung an.

Mayr-Melnhof trotzt 2024 wirtschaftlichen Herausforderungen
Rückgang der Nachfrage nach Pharmaverpackungen.

Nestlé verlagert Tubenproduktion nach Lüdinghausen
Der Konzern plant die Schließung seines Werks in Neuss bis 2026.

Schokoladen-Einschlagmaschine mit neuen Funktionen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann.

Schnelle Verpackungsentwicklung mit Design2Market
Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock gemeinsam mit Frittenwerk in kürzester Zeit eine neue Lieferbox für den Transport per Fahrradkurier konzipiert.

TPL erweitert Sortiment um BOPP-Folien
Das Unternehmen reagiert damit auf die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR).