Die TÜV Austria CERT GmbH hat EcoPressoLid, einen Deckel für Kaffeekapseln, mit dem „OK Compost Industrial“ ausgezeichnet. Damit ist es das erste zertifizierte kompostierbare Produkt von Constantia Flexibles.
Die neuen kompostierbaren Deckel für Kaffeekapseln von Constantia Flexibles sind für herkömmliche Kapselkaffeemaschinen geeignet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sauerstoff-Barriere und Siegelfähigkeit aus. Die spezielle Struktur von EcoPressoLid basiert auf Papier und bietet eine hervorragende Sauerstoff-Barriere. Es kann zum Verschließen des oberen sowie des unteren Teils der Kapseln verwendet werden.
Gib hier deine Überschrift ein
Laut einer Studie der Ellen MacArthur Foundation müssen 30 Prozent der Kunststoffverpackungen (gemessen nach Gewicht) grundlegend neugestaltet werden, bevor sie wiederverwendet oder recycelt werden können. 2018 hat Constantia Flexibles die nachhaltigere Produktreihe Ecolutions eingeführt. Die Verpackungen dieser Produktfamilie sind recycelbar oder kompostierbar.
Auch der kompostierbare EcoPressoLid gehört zur Ecolutions Reihe. Natürlich vorkommende Mikroorganismen, wie Bakterien, Pilze und Algen, bauen den Deckel EcoPressoLid unter industriellen Kompostierungsbedingungen in weniger als sechs Monaten vollständig ab. Bereits in weniger als drei Monaten zerfällt er in kleine Teile. Die Qualität des Komposts wird dadurch nicht verschlechtert. Außerdem haben Tests gezeigt, dass das Wachstum von Pflanzen nicht beeinträchtigt wird. Dies war die Grundlage und Voraussetzung für die TÜV-Zertifizierung “OK Compost Industrial”.
Quelle: Constantia Flexibles
Weitere Meldungen aus dem Bereich Lebensmittel

SIG bringt combistyle in Amerika raus
In Amerika kommt die Kartonverpackung combistyle auf den Markt. Auf der ASAP Show 2022 stellen Frimesa und SIG die Kartonpackung vor.

Mehrwegdeckel ersetzt Einwegkunststoff
Cupex bringt für Verbraucher einen wiederverschließbaren Mehrwegdeckel für Getränke auf den Markt, der solche aus Einwegkunststoff ersetzt.Â

Linienlösungen aus einer Hand
Multivac und Handtmann schließen für die Herstellung von Linienlösungen für Lebensmittelverpackungen eine strategische Partnerschaft.

Hohe Recyclingfähigkeit für Wurstverpackung
Gemeinsam mit GEA und wattron hat Wolf eine Wurstverpackung entwickelt, die zu 100 Prozent recyclingfähig ist und 35 Prozent Material einspart .

Neues Siegelsystem für Tiefkühlverpackungen
GEA stellt auf der IFFA in Frankfurt ein neues Siegelsystem für seine vertikalen Lebensmittelverpackungsmaschinen für den Tiefkühlkostmarkt vor. Es nutzt spezielle Metallbänder, die Abfall reduzieren und die Produktivität erhöhen.

SP Group verpackt Süßwaren nachhaltig
Nachhaltigkeit ist für die Verbraucher zu einem wichtigen Anliegen geworden. Eine der größten Herausforderungen im vielseitigen Sektor der Süßwaren und Snacks ist die Herstellung einer nachhaltigen Verpackung mit dem gleichen Schutz wie die herkömmliche Version. Wie SP Group diese Anforderungen meistert.