Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) präsentiert auf der Fachpack 2025 ein breites Programm. Im Mittelpunkt stehen die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises, eine Packbox-Session zu Innovationen, der Student Day sowie zahlreiche Networking-Angebote.
Das dvi würdigt auf der Messe die 37 Sieger des Deutschen Verpackungspreises 2025. Die Preisverleihung findet am 23. September im NCC Mitte statt. Höhepunkt ist die Verkündigung der Gold-Awards für besonders wegweisende Innovationen. Zum Abschluss lädt das dvi zu Networking bei einem Umtrunk ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen erfolgen über verpackung.org.
Vortragsblock in der Packbox
Am zweiten Messetag organisiert das dvi eine Session unter dem Titel „Verpackungsinnovationen im Spannungsfeld“. Expertinnen und Experten diskutieren dabei Anforderungen von Handel und Konsumenten an Nachhaltigkeit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit. Die Veranstaltung findet in Halle 4, Stand 209 statt.
Nachwuchsförderung mit dem Student Day
Am dritten Messetag steht die Nachwuchsarbeit im Mittelpunkt. Der Student Day vernetzt Studierende mit Unternehmen der Verpackungswirtschaft. Messerallye, Speeddating und Workshops bieten Gelegenheit, Karrierechancen kennenzulernen und praxisnah zu arbeiten.
Treffpunkt für Austausch
Während der gesamten Messe ist das dvi am Stand 6-102 präsent. Besucherinnen und Besucher können sich dort über aktuelle Entwicklungen der Verpackungswirtschaft informieren und mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verband erfahren.
Quelle: dvi
Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) auf der Fachpack 2025: Halle 6, Stand 102