Digitale Lösungen und KI

(Bild: SEA Vision)

SEA Vision wird auf der Achema Innovationen mit Schwerpunkt auf der Erforschung der Integration künstlicher Intelligenz in pharmazeutischen Lösungen vorstellen. Außerdem zeigt das Unternehmen eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, die den Schwerpunkt auf Web-Zugänglichkeit, app-spezifische Funktionen und Anpassungen legt, um die User Experience und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

SEA Vision stellt “a-eye clearance” vor, eine automatisierte, KI-gesteuerte Lösung, die die Effizienz und Sicherheit von Abfertigungsprozessen verbessern soll. a-eye clearance kombiniert KI-Algorithmen mit Industriekameras zur gleichzeitigen Inspektion von Verpackungsräumen und mehreren Ausrüstungsgegenständen. Durch die KI-Integration optimiert die Lösung Umrüstungen und stellt sicher, dass Verpackungslinien zu 100 Prozent von Resten früherer Chargen befreit werden und mit unvergleichlicher Präzision und Geschwindigkeit für die neue Produktion bereit sind.

Auf der Achema 2024 gibt a-eye clearance sein Debüt jenseits von Einzelmaschinenanwendungen. Es verwaltet komplette Linien, wie z. B. eine Vial-Linie, die aus zwei Maschinen besteht, die nahtlos mit der Yudoo Pharma Software Suite verbunden sind.

(Bild: SEA Vision)

Das engagierte Expertenteam von SEA Vision wird mit den Besuchern die neuesten Schlüsselkonzepte eingehend erörtern.
Ein System ist die Databox, die das genaue Crimpen von Fläschchen auf einer Crimpmaschine der Marchesini Group gewährleistet. Jüngste Verbesserungen des optischen Aufbaus und der Algorithmen des Systems haben die Genauigkeit der Crimpkontrolle maximiert.

Ein weiteres Highlight ist das OCVMulti-System, das verschiedene Spritzeninspektionen auf einem magnetischen Transportmodul ermöglicht. Dieses System bietet den Vorteil, dass SEA Vision verschiedene Produktpositionen und -bewegungen unter den Kameras simulieren kann, die reale Szenarien von Verpackungsmaschinen widerspiegeln. So kann SEA Vision seine Systeme in verschiedenen simulierten Layouts effizient und effektiv demonstrieren. Die Demostation auf der Messe wird verschiedene Steuerungen für Einwegspritzen enthalten.

Dank der kompakten Bauweise dieser Demostation können die Besucher verschiedene Spritzen- und Komponentenintegritätsprüfungen live miterleben, wobei verschiedene Stufen der Verpackung oder Montage simuliert werden. Die Besucher können beobachten, wie OCVMulti erkennt, ob eine Glasspritze einen gebrochenen Flansch hat. Außerdem wird überprüft, ob der Stopfen richtig aufgeschraubt ist und ob sich zwischen dem Stopfen und der Flüssigkeit Restluft befindet – kritische Bewertungen für die Produktqualität. Diese Demonstration ermöglicht auch realistische Testszenarien für Kundenprodukte in einer authentischen Umgebung.

(Bild: SEA Vision)

Auf der Achema 2024 wird SEA Vision Tracker auf dem Marchesini Group Labeller SL-A210 mit Etikettiereinheit für manipulationssichere Siegel präsentieren. Tracker ist die pharmazeutische Serialisierungslösung der Stufe 1, die in der Lage ist, Laufzeitprüfungen von serialisierten Codes durchzuführen, die auf serialisierte Arzneimittelverpackungen aufgedruckt sind, sowie Eltern-Kind-Aggregationsoperationen durchzuführen.

Schließlich ermöglicht die Lösung die Kommunikation mit allen Aufsichtsbehörden, um alle Serialisierungsanforderungen zu erfüllen, die in den verschiedenen Märkten bestehen, einschließlich Tatmeen, DSCSA, NHRA und anderen.

Die Integration von SEA Vision in die Marchesini SL-A210 verbessert die Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität durch maßgeschneiderte Hardwarekomponenten, einschließlich HMIs und miniaturisierte Kameras. Die integrierte Software sorgt für eine effiziente Handhabung der Nachbearbeitung und des Ausschussmanagements und rationalisiert die Abläufe der Nachbearbeitungsaktivitäten und der Außerbetriebnahme von Ausschuss, dank der starken, in die Maschine integrierten Softwarelogik.

Keine Diskussion über Industrie 4.0 ist vollständig ohne yudoo – die Plattform, die Automatisierungsgeräte, Maschinen, IT und Steuerungssysteme nahtlos miteinander verbindet. Diese umfassende Plattform verwaltet die pharmazeutische Produktion, analysiert Daten, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, und verbessert die Rückverfolgbarkeit, um die OEE zu verbessern. In der Vollversion bietet yudoo Funktionen für das Management von Produktionslinien, die Integration der bestehenden Track & Trace-Architektur für das Serialisierungsmanagement, OEE-Leistungsanalysen in Echtzeit und weiterentwickelte KPIs auf Basis von Business Intelligence-Tools.

Quelle: SEA Vision 

SEA Vision auf der Achema: Halle 3.1, Stand G8