Weniger Material bei gleicher Leistung für den Becher-Deckel. Absolut preiswürdig, findet die Jury des Deutschen Verpackungspreises 2024. Von uns gibt es für den Titel „Stars der Verpackung“.
Nachhaltigkeit: Materialreduktion
Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG & Constantia Flexibles International GmbH
Abgedünnte Deckellösung für PP Bechermaterialien
Verbundmaterial
Deutschland
Constantia Flexibles wurde für seine innovative Lösung EcoPeelCover ausgezeichnet – eine innovative Deckellösung mit reduzierter Materialstärke für PP-Bechermaterialien, die speziell auf den Molkereisektor zugeschnitten ist.
Das Unternehmen nennt seine Entwicklung die „dünnste Deckellösung mit ausgezeichneter Durchstoßfestigkeit“.
Hinter der Entwicklung von EcoPeelCover stand das Ziel, eine Deckellösung zu kreieren die möglichst dünn ist und gleichzeitig die hohen Standards von herkömmlichen gestanzten Deckeln aufweist.
Durch die Reduktion der Aluminiumdicke auf 25 µm sowie der Extrusionsbeschichtung auf 13 g/m² – im Vergleich zur bisherigen Aluminiumdicke von 38 µm und der Beschichtung von 24 g/m² – wird die Material- und Energieeffizienz deutlich verbessert. Dies entspricht einer Verringerung der Aluminiumdicke um 25 % und der Beschichtung um 50 %.
Trotz der geringeren Materialstärke entspricht EcoPeelCover den Standards gestanzter Deckel hinsichtlich Durchstoßfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Abziehbarkeit. Die Innovation bietet optimalen Schutz vor Wasserdampf und Sauerstoff und eignet sich damit hervorragend für die Qualitätserhaltung von Milchprodukten.

Begründung der Jury
Das EcoPeelCover setzt neue Maßstäbe durch die signifikante Reduzierung von Aluminium und Beschichtung bei gleichbleibender Funktionalität und Qualität, was zu einer erheblichen Materialeinsparung führt.
Trotz dieser Einsparungen bietet EcoPeelCover weiterhin Funktionalität, exzellente Barriereeigenschaften und Produktschutz.
Durch die kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse zeigt EcoPeelCover, dass Nachhaltigkeit und Effizienz Hand in Hand gehen können.

In dieser Serie stellen wir Ihnen ausgezeichnete und prämierte Lösungen vor. Zunächst alle 41 Preisträger des Deutschen Verpackungspreises 2024.
Die Verleihung findet am 24.September im Rahmen der Fachpack in Nürnberg statt. Dort werden auch die Gold-Awards verkündet, die besonders wegweisende Innovationen auszeichnen.
Eine Liste aller Preisträger finden Sie hier.
Preise und Auszeichnungen - Weitere Meldungen

Dreimal Gold beim Deutschen Verpackungspreis 2025
Auf der Fachpack zeichnete das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) die 37 Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2025 aus und gab die Gold-Awards bekannt, mit denen die Jury drei besonders wegweisende Innovationen zusätzlich auszeichnete.

Papier, Pappe, Karton: Europas kreativste Verpackungsideen ausgezeichnet
Der European Carton Excellence Award (ECEA) hat in Istanbul die kreativsten und nachhaltigsten Verpackungslösungen Europas ausgezeichnet. Neben renommierten Branchengrößen wie Van Genechten Packaging und Graphic Packaging International wurden auch studentische Nachwuchstalente aus Deutschland, Ungarn, Polen und der Türkei für ihre zukunftsweisenden Ideen geehrt.

Das sind die besten Verpackungen der Schweiz
In den fünf Wettbewerbskategorien zeichnete die Jury Projekte aus, die Materialeffizienz, Funktionalität und Markenstärke auf beispielhafte Weise verbinden. Wir stellen die Gewinner des diesjährigen Swiss Packaging Award vor.

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Deutscher Verpackungspreis 2025 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2025 stehen fest. Die Jury wählten 37 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus. Wir zeigen Ihnen alle Preisträger.

Jetzt bewerben für den Kuka Innovation Award 2026
Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.