DTM Print, Lösungsanbieter für Spezialdrucksysteme, bietet seinen Kunden unter der neuen Linie DTM EcoTec unterschiedliche Etiketten aus naturbelassenen Faser und recyceltem Material an.
Auch Etiketten können einen Beitrag zur Nachhaltigkeit einer Verpackung leisten. DTM Print bietet daher vier Inkjet-Materialien Teil der EcoTec-Linie an. Darunter DTM EcoTec Hemp Paper. Dieses Etikett besteht zu 100 Prozent aus Hanffasern. Hanf kann bis zu dreimal im Jahr geerntet werden, Plantagenbäume nur alle sieben Jahre. Dank seiner Fasern, die fünfmal länger sind als Holzzellstoff, ist das Material reißfest und kann oft recycelt werden.
Auch eine Lösung aus Grass bietet das Unternehmen mit DTM EcoTec Grass Paper an. Die natürlichen Grasfasern des Etiketts verleihen dem Papiermaterial nicht nur sein natürliches Aussehen, sondern reduzieren das benötigte Brauchwasser im Produktionsprozess. Der Klebstoff ist eine Acrylatdispersion, permanent, lösungsmittelfrei und kann gemäß der EU-Verordnung Nr. 10/2011 in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen.

Das Papieretikett DTM EcoTec Paper Matte Nature wird zu 100 Prozent aus recyceltem Trägermaterial von gebrauchten Etikettenrollen hergestellt. DTM EcoTec Poly Clear Gloss R90 ist ein glänzendes, transparentes PET-Etikett, das zu 90 Prozent aus PCR-PET-Material (Post Consumer Recycling) besteht, aber die gleichen Druckeigenschaften und mechanischen Charakteristika wie sein Nicht-PCR-Pendant „DTM Poly Clear Gloss“ aufweist. Durch die Verwendung von PCR-Materialien werden auch mehr Recyclingmöglichkeiten für die Kunststoffproduktion und Industrie geschaffen.
“Um außergewöhnliche Produktetiketten für alle Arten von Anwendungen zu produzieren, braucht man nicht nur eine fortschrittliche und ressourcenschonende Drucktechnologie, wie sie in unseren Farbetikettendruckern integriert ist, sondern auch hochwertige Materialien. Jedes Produkt hinterlässt einen Fußabdruck auf unserem Planeten und die Verwendung von umweltfreundlichem und nachhaltigem Etikettenmaterial unterstützt dabei, diesen so klein wie möglich zu halten.“
Albion Bekolli, Etikettenspezialist bei DTM Print
Quelle: DTM Print
Weitere Meldungen zu Etiketten und Kennzeichnungen

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Peyer Marking ist neues Mitglied im SVI
Das Unternehmen bringt seine technologische Expertise aktiv in das Innovationsnetzwerk der Verpackungsindustrie ein.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.

Generationswechsel bei Hagmaier Etiketten & Druck
Das Unternehmen hat zudem mit der Tau 330 RSC E von Durst in die neueste digitale Drucktechnologie investiert.

Smarte Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik
Bluhm zeigt auf der LogiMAT aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Intralogistik.