Das Messezentrum Nürnberg wird erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt. Noch bis zum 25. September zeigen 1.387 Aussteller ihre Neuheiten. Erwartet werden etwa 38.000 Besucher aus Konsum- und Industriegüterindustrie.
Das Fachpack-Leitthema „Transition In Packaging“ beschreibt dabei die derzeit starken Strömungen, die auf die europäische Verpackungsbranche wirken, und rückt zentrale Zukunftsthemen in den Fokus: hohe Erwartungshaltungen in puncto Nachhaltigkeit, neue Verpackungsverordnungen, digitale Transformation und künstliche Intelligenz dominieren die Diskussionen und Innovationen der Branche. Hier versteht sich die Messe als Wegweiser und bietet Austausch und Orientierung.
„Auf der Fachpack zeigen wir nicht nur spannende Produktneuheiten, sondern diskutieren auch konkrete Antworten auf die drängendsten Fragen. In der Verpackungsbranche steckt so viel Engagement, Lösungsorientierung und Zukunftsdenken. Diese Impulskraft macht sie zu einem starken, resilienten und zukunftsfähigen Teil der Wirtschaft. An drei Messetagen können Fachbesucher diese Innovationskraft nun live erleben.“
Phuong Anh Do, Director Fachpack bei der NürnbergMesse
An den Ständen der Aussteller, im umfangreichen Vortragsprogramm, den spannenden Sonderschauen und Themenpavillons sowie den Preisverleihungen spiegelt sich das Leitthema wider. Die Fachpack bietet einen kompakten, aber zugleich umfassenden Überblick über die gesamte Prozesskette rund um Verpackungslösungen für Industrie- und Konsumgüter. In elf Messehallen präsentieren 1.387 Aussteller ihre Innovationen – davon reisen 48 Prozent aus dem Ausland an. Besonders stark vertreten sind Unternehmen aus Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden, Polen, Belgien, Griechenland, der Tschechischen Republik, Frankreich und der Türkei.
Die Fachmesse gliedert sich wieder in zwei zentrale Bereiche. Etwa 59 Prozent der Aussteller sind dem Bereich der Verpackungen, also Packmittel, Packstoffe und Packhilfsmittel zuzuordnen. 41 Prozent bilden den Bereich Verpackungstechnik, also Verpackungsmaschinen, Kennzeichnungstechnik und Automatisierung ab. Darüber hinaus werden auch die Themen Verpackungsdruck und -veredelung sowie interne Logistik abgebildet – und unterstreichen damit die ganzheitliche Ausrichtung der Veranstaltung.
Quelle: NürnbergMesse