Fachpack und Powtech Technopharm vereinten 72.000 Besucher in Nürnberg

Bild: NürnbergMesse GmbH

Drei Tage lang standen Verpackung und Prozesstechnik im Mittelpunkt: Auf der Fachpack 2025 und der parallel stattfindenden Powtech Technopharm trafen sich 72.000 Fachbesucher im Messezentrum Nürnberg, um Innovationen zu entdecken und über die Zukunft der Branchen zu diskutieren.

Die Messehallen waren gut gefüllt, die Atmosphäre geprägt von Austausch und Innovationsgeist. An den Ständen und in Fachforen diskutierte die Community über Themen wie Kreislaufwirtschaft, Regularien, Automatisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Nach Angaben der NürnbergMesse präsentierte sich die europäische Verpackungsindustrie dabei innovativ und lösungsorientiert.

Internationale Fachmesse mit breitem Themenspektrum

Rund 37 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland, vor allem aus Europa. Vertreten waren Schlüsselbranchen wie Lebensmittel, Chemie, Pharma, Kosmetik, Handel, Automotive, Elektronik, Logistik und Verpackung. Damit bestätigte sich der Anspruch der Messe, eine Plattform für den europäischen Markt zu sein.

Bühne für Start-ups und Nachwuchs

Bereits am Vortag brachte der FuturePack-Summit Start-ups und etablierte Akteure zusammen. Auf der Messe selbst zeigten junge Unternehmen am Gemeinschaftsstand „Young Innovators“ sowie am „Newcomer-Pavillon“ ihre Ideen, von nachhaltigen Materialien bis zu digitalen Geschäftsmodellen. Auch der STUDENT DAY zog mehr als 60 Studierende an, die sich mit Vertretern der Industrie austauschten.

Mit WOMEN4PACKAGING setzte die Messe auf Austausch und Sichtbarkeit in der Branche. 200 Teilnehmerinnen nahmen an Vorträgen und Diskussionen teil.

Deutscher Verpackungspreis 2025

Zum Auftakt der Messe verlieh das Deutsche Verpackungsinstitut die Gold-Awards des Deutschen Verpackungspreises. Prämiert wurden unter anderem AeroFlexx in der Kategorie Funktionalität und Convenience, Dachser im Bereich Logistik und Materialfluss sowie die Molkerei Gropper für Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit. Insgesamt wurden 37 Lösungen aus mehreren Ländern ausgezeichnet.

Die nächste Fachpack findet vom 21. bis 23. September 2027 im Messezentrum Nürnberg statt.

Quelle: NürnbergMesse GmbH