Dass sich bei Pharmaverpackungen Nachhaltigkeit und Funktionalität vereinen lassen, beweist Faller Packaging mit einer faserbasierten Alternative. Das neue Faserform-Tray ist erstmals auf der CPhI 2025 in Frankfurt zu sehen.
Faller Packaging bietet die nachhaltigen Faserform-Trays in Kooperation mit Harvest Packaging an. Sie bestehen aus einer leichten, stabilen und recyclingfähigen Faser. Der Vorteil: Bisherige Kunststoff-Trays lassen sich nahezu identisch und nachhaltig ersetzen. Zudem verbessert der Einsatz von Monomaterialien die Sortierbarkeit im Recyclingprozess weiter. Der Fokus liegt auf einer hohen Materialeffizienz bei gleichzeitigem Produktschutz. Für Anwendungen mit sensiblen Wirkstoffen oder elektronischen Komponenten bietet Faller Packaging strukturierte Einsätze und Kombilösungen an.
Maßgeschneidert und vorverpackt
Weitere Schwerpunkte sind die maßgeschneiderten Sonderkonstruktionen und der PrePackaging Service. Besonders bei Injektionssystemen wie Autoinjektoren, Pens oder komplexen Kits mit Vials und Zubehör reichen Standardfaltschachteln oft nicht aus. Faller Packaging entwickelt für solche Fälle individuelle Lösungen, die anwenderspezifische Anforderungen erfüllen und sich reibungslos in bestehende Prozesse integrieren lassen.

Von Hand gefertigt: Beim PrePackaging Service entstehen kleine Mengen an Faltschachteln oder komplexe Verpackungskonstruktionen. (Bild: Faller Packaging)
Beim PrePackaging Service von Faller Packaging entstehen vorkonfektionierte Verpackungslösungen, die exakt auf das jeweilige Produkt abgestimmt sind – inklusive branchengerechter Materialien und Formen. Bereits ab Phase 3 der klinischen Studien begleitet der Spezialist die Kunden und versorgt sie mit Ready-to-use-Verpackungen für Vials, Spritzen oder Devices. Anfangs gefertigte Kleinmengen lassen sich ohne zusätzliche Umstellungen anschließend automatisiert in Großserie übernehmen.
Quelle: Faller Packaging
Faller Packaging auf der CPhI 2025: Halle 8, Stand 8.0M34