Der Orangenwein von Canetta liegt im Trend und auch die Verpackung setzt auf eine immer beliebtere Form. Der Wein wird in einer 187-ml-weindose von Ardagh Metal Packaging verpackt und bringt so die von Verbrauchern gewünschte Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit.
Orangenwein wird aus weißen Trauben hergestellt, die länger auf den Schalen verbleiben, um die Komplexität des Geschmacks und die Tiefe der Farbe zu erhöhen. Der Orangenwein von Canetta ist ein Cartoixa de Marina, der fünf Tage lang mazeriert wurde, um eine dunkelhonigfarbene Farbe und einen Geschmack mit Noten von roten Beeren, Garrigue und rosa Pfeffer zu erhalten. Canetta hat sich bewusst für die 187-ml-Dose als „Entdeckungsformat“ entschieden.
„Es ist wirklich erfreulich, dass Canetta seinen Rot-, Weiß- und Roséweinen diesen faszinierenden Orangenwein hinzufügt und damit vier Farben von Wein in Dosen anbietet. Die Weindose von AMP wurde speziell für Wein entwickelt, um Geschmack und Aroma zu schützen und das Aussehen für das Servieren im Glas zu bewahren, so dass der orangefarbene Wein so atemberaubend aussehen wird, wie er sollte.
Gerlof Toenhake, Director Regional Sales bei Ardagh Metal Packaging-Europe
Die Canetta-Dosen werden von Los Bucaneros abgefüllt, die in Frankreich und auf der Iberischen Halbinsel Konserven herstellen. Mit einem Stückzahlenwachstum von 14,9 Prozent im Jahr 2022 ist die Weindose das am schnellsten wachsende Weinverpackungsformat (GlobalData). Die Verbraucher schätzen die Sicherheit, die Bequemlichkeit und die Nachhaltigkeit der Dose, während die flexible Größe und die vielseitige Befüllbarkeit der Dose Winzern auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, zusätzliche Absatzmengen und Marketingkanäle zu erschließen. Darüber hinaus sind die Design- und Dekorationsmöglichkeiten der Dose unbegrenzt, vom Dosendeckel bis hin zu den ganzen Wänden.
Quelle: Ardagh Metal Packaging
Weitere Meldungen zu Getränkeverpackungen

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.

FBCA nimmt Lamipak als neues Mitglied auf
Mit Lamipak umfasst die Allianz nun Billerud, Elopak, SIG Group, Stora Enso und Tetra Pak.

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

Adios Spirits startet Produktion bei Berlin Packaging
Der mehrstaatige Handelseintritt ist für Anfang Oktober vorgesehen.