Großformatdrucker auf der drupa

Gruppe von Menschen an einem Messestand
(Bild: swissQprint)

Auf der drupa 2024 zeigt swissQprint sein Gesamtportfolio an Großformatdruckern und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Maschinen. Dabei kann eine Auflösung von bis zu 1350 dpi und ein maximaler Output von mehr als 300m2/h erreicht werden.

Kudu, der neue High-End Flachbettdrucker von swissQprint hat im ersten Jahr nach seinem Launch einen schnellen Aufstieg erlebt. Er geniesst im Markt eine hohe Akzeptanz. Der Drucker steht auf einem neu konzipierten Fundament und legt bei hoher Geschwindigkeit eine hohe Qualität hin.

Karibu 2, der Rollendrucker, hat sich dank seiner Eigenschaften Renommee verschafft. Nicht nur beherrscht er Applikationen wie Relief-, Lack und Neon-Druck, auch ist er dank cleverer Features sehr effizient. Zwei Beispiele: das patentierte Tip-Switch-Vakuum und das integrierte Mesh Kit. Die ‘Urmodelle’ Oryx, Impala, Nyala gibt es mittlerweile in der 4. Generation. Nyala, das Flaggschiff, ist in seiner Liga seit neun Jahren der beliebteste Drucker in Europa. Nicht zuletzt dank ständiger Weiterentwicklung. Alle Drucker sind modular aufgebaut, sodass sich für alle Bedürfnisse die passende Lösung konfigurieren lässt.

swissQprint-Anwender sind auf verschiedene Weise konkurrenzfähig: erstens bezüglich Druckqualität, zweitens bezüglich Schnelligkeit und Termintreue, denn die Maschinen arbeiten zuverlässig und drittens dank aussergewöhnlicher Anwendungen. Dazu zählen Neon- oder Texturdrucke, visuelle 3D-Effekte, 100 Prozent deckungsgleiche Multilayer-Drucke und andere mehr. Eine Anwendungsgalerie am swissQprint-Stand zeigt viele inspirierende Beispiele. Über die 10 Tage ist sowohl das swissQprint Team, einschliesslich seiner 6 Töchter, als auch das weltweite Partnernetzwerk vor Ort. Kunden schätzen das Rundumpaket an Qualität, Zuverlässigkeit und Service, das sie von diesem Verbund seit Jahren erhalten.

Quelle: swissQprint

swissQprint auf der drupa: Halle 9, Stand B04