Inteplast Group übernimmt con-pearl

Bild: con-pearl GmbH

Die US-amerikanische Inteplast Group hat den deutschen Verpackungsspezialisten con-pearl vom Münchner Investor Blue Cap AG übernommen. Mit der Akquisition stärkt Inteplast sein Geschäft im Bereich nachhaltiger Verpackungen und integriert con-pearl in die World-Pak Division.

con-pearl gilt als europäischer Pionier bei der Entwicklung von Polypropylen-Doppelstegplatten. Das Unternehmen wurde 2019 von Blue Cap übernommen, nachdem es zuvor unter dem Namen Friedola Tech firmierte. Heute betreibt con-pearl Standorte in Geismar, Leinefelde-Worbis sowie Greenville im US-Bundesstaat South Carolina. Rund 275 Beschäftigte arbeiten dort an Produkten wie faltbaren Mehrwegbehältern, Palettenboxen und feuchtigkeitsresistenten Platten.

Fokus auf nachhaltige Verpackungslösungen

Inteplast-Präsident John Young betonte, dass con-pearls Ansatz zur nachhaltigen Verpackungsentwicklung die eigenen Initiativen im Bereich Kreislaufwirtschaft ergänze. Auch Andy Chen, Leiter der Geschäftseinheit Sustainable Packaging & Printing Solutions, hob die Innovationskraft von con-pearl hervor.

con-pearl-Geschäftsführer Stefan Hoedt erklärte, dass die Übernahme durch Inteplast die technologische Entwicklung des Unternehmens vorantreiben werde. Blue-Cap-CEO Henning von Kottwitz sprach von einer für alle Seiten erfolgreichen Transaktion und wünschte con-pearl weiteres Wachstum unter dem neuen Eigentümer.

Zur Inteplast-Gruppe gehören in Nordamerika bereits Schwesterunternehmen wie Coroplast, Profile, CoolSeal USA, Matra Plast und andere. Mit con-pearl erweitert der Konzern eigenen Angaben zufolge sein Portfolio um ein etabliertes Unternehmen für langlebige Verpackungslösungen.

Erst vor wenigen Wochen hat Inteplast das deutsche Unternehmen Perga übernommen.

Quelle: Inteplast