Zum dritten Mal in Folge wurde Jowat mit dem Best Managed Company Award ausgezeichnet. Das Familienunternehmen konnte in den Bereichen strategischer Weitblick, Innovationskraft, nachhaltige Führungskultur und Unternehmensführung überzeugen.
“Die erneute Auszeichnung als Best Managed Company ehrt und bestärkt uns sehr. Wir freuen uns, dass wir dank unserer Triadenstrategie sowie unserer umfangreichen Aktivitäten in den hoch aktuellen Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung auch in diesen bewegten Zeiten ein flexibler und verlässlicher Partner für unsere Geschäftspartner und Mitarbeitenden sein können.“
Ralf Nitschke, Vorstandsmitglied der Jowat SE
Jowat blickt auf eine mehr als 100jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte als mittelständisches Familienunternehmen zurück. Das Unternehmen legt einen Fokus auf die Bereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Neben der Etablierung zukunftsfähiger Unternehmensprozesse ist auch die Produktentwicklung bei richtungsweisend: Mit den „Jowat Green Adhesives“ verfügt das Unternehmen über ein umfangreiches Portfolio nachhaltiger Klebstoffe für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen.
“Unternehmerische Exzellenz fasst heute viel weiter als noch vor einigen Jahren. Jowat und die weiteren Familienunternehmen sowie Hidden Champions unseres Best Managed Companies Award 2022 setzen auch in den Bereichen Purpose, ESG und Digitalisierung wichtige Impulse. Als Vorreiter wie auch Vorbilder in diesen hochrelevanten Entwicklungsfeldern ebnen sie neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft.“
Mischa Tschopp, Market Group Head Germany and Austria International bei Credit Suisse
Quelle: Jowat
Weitere Meldungen zu Awards

Software-Innovationshub von Koenig & Bauer wird eigenständig
Koenig & Bauer hat zum 1. April die bisher unter dem Konzerndach geführte Digital-Einheit aus der Holding ausgegliedert. Aus ihr geht das einhundertprozentige Tochterunternehmen Koenig & Bauer Kyana GmbH hervor.

IK-Konjunkturumfrage: Wirtschaftliche Stimmung hellt leicht auf
Laut der aktuellen IK-Konjunkturumfrage blickt die deutsche Kunststoffverpackungs- und folienindustrie im zweiten Quartal 2025 zuversichtlicher auf eine wirtschaftliche Stabilisierung.

ÖBB Rail Cargo Group und Pallet Control Tower kooperieren beim Palettenmanagement
Zusammenarbeit soll Palettenlogistik digitalisieren.

Packaging Of The Month – Süßes statt Kohle
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!

Toppan übernimmt Mehrheit an Irplast
Mit dem Einstieg stärkt das Unternehmen seine Position auf dem europäischen Verpackungsmarkt.

Politi-Prominenz bei SEW-EURODRIVE auf der Hannover Messe
Bundeskanzler Olaf Scholz, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und weitere Spitzenpolitiker besuchen den Messestand von SEW-EURODRIVE. Das Unternehmen präsentiert dort innovative Technologien für nachhaltige Industrieprozesse und bekennt sich mit Investitionen klar zum Standort Deutschland.