Zum dritten Mal in Folge wurde Jowat mit dem Best Managed Company Award ausgezeichnet. Das Familienunternehmen konnte in den Bereichen strategischer Weitblick, Innovationskraft, nachhaltige Führungskultur und Unternehmensführung überzeugen.
„Die erneute Auszeichnung als Best Managed Company ehrt und bestärkt uns sehr. Wir freuen uns, dass wir dank unserer Triadenstrategie sowie unserer umfangreichen Aktivitäten in den hoch aktuellen Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung auch in diesen bewegten Zeiten ein flexibler und verlässlicher Partner für unsere Geschäftspartner und Mitarbeitenden sein können.“
Ralf Nitschke, Vorstandsmitglied der Jowat SE
Jowat blickt auf eine mehr als 100jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte als mittelständisches Familienunternehmen zurück. Das Unternehmen legt einen Fokus auf die Bereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Neben der Etablierung zukunftsfähiger Unternehmensprozesse ist auch die Produktentwicklung bei richtungsweisend: Mit den „Jowat Green Adhesives“ verfügt das Unternehmen über ein umfangreiches Portfolio nachhaltiger Klebstoffe für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen.
„Unternehmerische Exzellenz fasst heute viel weiter als noch vor einigen Jahren. Jowat und die weiteren Familienunternehmen sowie Hidden Champions unseres Best Managed Companies Award 2022 setzen auch in den Bereichen Purpose, ESG und Digitalisierung wichtige Impulse. Als Vorreiter wie auch Vorbilder in diesen hochrelevanten Entwicklungsfeldern ebnen sie neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft.“
Mischa Tschopp, Market Group Head Germany and Austria International bei Credit Suisse
Quelle: Jowat
Weitere Meldungen zu Awards

Domino: KI-fähige Lösung für den digitalen Etikettendruck
Domino Printing Sciences präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 die neueste Version seiner digitalen Front-End- und Workflow-Lösung Sunrise DFE.

Nagel digitalisiert Palettenmanagement an allen 130 Standorten
Die Nagel-Group hat ihr Ladehilfsmittelmanagement jetzt an allen 130 Standorten auf die Softwarelösung des Start-ups Logistikbude umgestellt.

PET to PET steigert Halbjahresmenge auf Rekordniveau
Grund für das Wachstum ist vor allem die Einführung des Einweg-Pfandsystems in Österreich.

Induktive Ladetechnik für aktuelle Daten im Lager
Dexory versorgt die Lager- und Logistikbranche mit Echtzeitdaten über den Zustand Lagers. Alle Roboter sind mit der induktiven Ladetechnik von Wiferion ausgestattet.

US-Papierindustrie meldet Recyclingquote für 2024
Ein Faktor war der deutliche Anstieg importierter Waren mit papierbasierten Verpackungen.

Royal Vaassen Flexible Packaging mit neuem Standort nahe Breslau
Royal Vaassen Flexible Packaging aus den Niederlanden hat über 13.000 Quadratmeter im polnischen Logistikpark Hillwood Oleśnica angemietet.