Zum dritten Mal in Folge wurde Jowat mit dem Best Managed Company Award ausgezeichnet. Das Familienunternehmen konnte in den Bereichen strategischer Weitblick, Innovationskraft, nachhaltige Führungskultur und Unternehmensführung überzeugen.Â
“Die erneute Auszeichnung als Best Managed Company ehrt und bestärkt uns sehr. Wir freuen uns, dass wir dank unserer Triadenstrategie sowie unserer umfangreichen Aktivitäten in den hoch aktuellen Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung auch in diesen bewegten Zeiten ein flexibler und verlässlicher Partner für unsere Geschäftspartner und Mitarbeitenden sein können.“
Ralf Nitschke, Vorstandsmitglied der Jowat SE
Jowat blickt auf eine mehr als 100jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte als mittelständisches Familienunternehmen zurück. Das Unternehmen legt einen Fokus auf die Bereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Neben der Etablierung zukunftsfähiger Unternehmensprozesse ist auch die Produktentwicklung bei richtungsweisend: Mit den „Jowat Green Adhesives“ verfügt das Unternehmen über ein umfangreiches Portfolio nachhaltiger Klebstoffe für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen.
“Unternehmerische Exzellenz fasst heute viel weiter als noch vor einigen Jahren. Jowat und die weiteren Familienunternehmen sowie Hidden Champions unseres Best Managed Companies Award 2022 setzen auch in den Bereichen Purpose, ESG und Digitalisierung wichtige Impulse. Als Vorreiter wie auch Vorbilder in diesen hochrelevanten Entwicklungsfeldern ebnen sie neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft.“
Mischa Tschopp, Market Group Head Germany and Austria International bei Credit Suisse
Quelle:Â Jowat
Weitere Meldungen zu Awards

Rattpack Gruppe wächst weiter
Das österreichisch-deutsche Verpackungsunternehmen Rattpack hat ein weiteres Unternehmen übernommen. Fortan gehört die Giko Verpackungen GmbH mit Standorten in Österreich und der Schweiz zur Rattpack-Gruppe.Â

VDMA: EU-Verpackungsverordnung sorgt für Investitionszurückhaltung
Der Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau ist von der EU-Verpackungsverordnung besonders betroffen. Laut VDMA führen deren unklare Anforderungen inzwischen zu einer spürbaren Verunsicherung im Markt und damit zu Planungsunsicherheit bei Herstellern und Kunden gleichermaßen.Â

Lösung reduziert Kunststoff bei Unterfolien
Für Lebensmittelverarbeiter und Einzelhändler bietet SEE eine papierbasierte Unterfolie an, die helfen soll den Kunststoffverbrauch zu reduzieren.

Digitale Therapiekontrolle mit kindersicherem Smart Blister Wallet
Mit dem Smart Blister Wallet ergänzt Schreiner MediPharm sein Portfolio um eine besonders kindersichere Lösung, die gleichzeitig seniorenfreundlich in der Anwendung ist. Mittels integrierter Elektronik entsteht eine digitale Lösung zur Erfassung der Dosierungsdaten in Echtzeit.

BrauBeviale 2023 startet
Nach vier Jahren Pause kommt die Getränkeindustrie in Nürnberg bis zum 30. November wieder zur BrauBeviale zusammen.

Nachhaltigkeitspreis für 100 Unternehmen
Zum ersten Mal wurden beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis am 23. November die “Vorreiter der Transformation” in 100 Branchen ausgezeichnet.